Interessant ist vor allem eTabelle 4a: Altersspezifische Angaben zu Sexualpraktiken und eTabelle 5a Altersspezifische Angaben zu Sexualpraktiken von Frauen. Da hier keine Fremdlinks eingefügt werden dürfen hier die Direktlinks auf die Bilder mit den Tabellen:
Männer: https://www.aerzteblatt.de/image.asp?id=89367&w=800
Frauen: https://www.aerzteblatt.de/image.asp?id=89369&w=800
Als AB im weiteren Sinne definiere ich jemanden der noch nie Sexualpraktik = Vaginalverkehr ausgeübt hat und >= 18 Jahre alt ist. Selbst bei den 14-18 Jährigen ist noch die Hälfte der Befragten Jungfrau. Hier sollte man aber zwischen einem 14 Jährigem und einem 18 Jährigen unterscheiden, das sind in der persönlichen und geistigen Entwicklung Welten. In der Gruppe 19-24 Jahre ist das Bild wie zu erwarten anders: 5,5% der Männer und 6,6% der Frauen sind hier ABs. Da ich persönlich Meinung bin dass man die rote Linie beim AB Thema erst ab 25 bzw. 30 ziehen sollte, da bis zu dem Alter sich in der Persönlichkeitsentwicklung noch einiges tut. Mich überrascht aber dass sich in der Gruppe 25-30 an den Quoten wenig ändert: Männer 5,6 Frauen 9,9 (wurde hier vielleicht falsch ausgewertet??). Wie erwartet packt die meisten ab 30 dann anscheind die Torschlusspanik, denn hier halbiert sich die AB-Quote fast nochmal: Männer 2,7% Frauen 5,9%. Bei den Männern bleibt es dann später konstant bei Werten um 2,5%, bei den Frauen geht es erst in den weiteren Altersklassen Richtung 2,5%.
Hier kann man auch sehen was in Gesellschaften passiert in denen ein Geschlecht überrepräsentiert ist: Die AB-Quote bei Frauen zwischen 70 und 70 bzw. zwischen 80 und 100 7,9% bzw. 11,1% ziemlich hoch was ich durch den Frauenüberschuss nach dem zweiten Weltkrieg erkläre in dem viele Männer auf den Schlachtfeldern gestorben sind oder auch dass sie die falsche Lesebrille aufgesetzt hatten

Den Link zur Studie findet ihr hier: https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode ... =Haversath