Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?

nach der Pubertät
15
5%
ab 25 Jahren
42
13%
ab 35 Jahren
96
30%
ab 45 Jahren
31
10%
ab 55 Jahren
8
3%
ab 65 Jahren
4
1%
niemals
123
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 319

Benutzeravatar
Trotzdem
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 295
Registriert: 11 Nov 2022 01:23
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Trotzdem »

Talbot hat geschrieben: 23 Jul 2023 22:11 Ist das gleiche als ob man mit 40 nochmal ein Jahr Work-and-Travel macht. Das wird einfach vom Lebensgefühl niemals das gleiche sein als ob man gerade sein Abi mit 18 gemacht hat, frisch aus der Schule kommt und quasi völlig unbekümmert ist was die eigene Zukunft angeht.
Unabhängig davon, dass einen andere 18-jährige Work-and-Traveler da vor Ort ganz anders behandeln werden und man somit garantiert nicht die gleichen Erlebnisse und Erfahrungen haben wird.
Kann man natürlich trotzdem machen, wenn man sich davon verspricht, dass es einen charakterlich weiter bringt, aber man sollte niemals der Meinung sein, dass man damit etwas Verpasstes nachholen könnte.
Das setzt aber voraus, dass man eine unbeschwerte Jugend hatte. Wenn einem in der Schule durch Mobbing und/oder durch Vorurteile von Seiten der Lehrer aber die Unbekümmertheit genommen wurde, dann kann es sein, dass man mit Anfang/Mitte dreißig unbekümmerter ist, als mit Anfang 20.

Ich finde jedenfalls, dass Dinge die einem wichtig sind und die man bisher aus den verschiedensten Gründen nicht machen konnte, auch noch nachholen kann. Da man sie ja noch nicht erlebt hat, kann man dann ja auch nicht sagen, wie es gewesen wäre, wenn man diese Erfahrungen mit Anfang oder Mitte 20 gemacht hätte.

Gut vielleicht lernt man, um jetzt im Beispiel zu bleiben, nicht mehr so viele Leute (im selben Alter) kennen und wird anders auf- und wahrgenommen, aber wer sagt eigentlich, dass das nicht schon mit Anfang/Mitte 20 so gewesen wäre? Denn es muss ja Gründe geben, warum man keine unbelasteten und unbekümmerten Twenties hatte.
"Je differenzierter, desto besser!"
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Trotzdem hat geschrieben: 24 Jul 2023 10:32
Das setzt aber voraus, dass man eine unbeschwerte Jugend hatte. Wenn einem in der Schule durch Mobbing und/oder durch Vorurteile von Seiten der Lehrer aber die Unbekümmertheit genommen wurde, dann kann es sein, dass man mit Anfang/Mitte dreißig unbekümmerter ist, als mit Anfang 20.

Ich finde jedenfalls, dass Dinge die einem wichtig sind und die man bisher aus den verschiedensten Gründen nicht machen konnte, auch noch nachholen kann. Da man sie ja noch nicht erlebt hat, kann man dann ja auch nicht sagen, wie es gewesen wäre, wenn man diese Erfahrungen mit Anfang oder Mitte 20 gemacht hätte.

Gut vielleicht lernt man, um jetzt im Beispiel zu bleiben, nicht mehr so viele Leute (im selben Alter) kennen und wird anders auf- und wahrgenommen, aber wer sagt eigentlich, dass das nicht schon mit Anfang/Mitte 20 so gewesen wäre? Denn es muss ja Gründe geben, warum man keine unbelasteten und unbekümmerten Twenties hatte.
So sehe ich es auch und
Wenn ich meinen Führerschein mit 40 mache oder zum ersten Mal eine Beziehung mit 40 habe oder ähnliches.
Wer sagt denn das es sich dann so anders anfühlt als mit 20?

Wenn es für mich das erste Mal ist, dann ist es das erste Mal und wieso sollte man in jungen Jahren unbeschwerter sein?
Das dürfte wohl von Person zu Person verschieden sein .
Also ich war in jungen Jahren deutlich ängstlicher als jetzt und alles andere als unbeschwerter.
Ich habe mir immer viel zu viel Gedanken gemacht, was andere von mir denken und war sehr schüchtern, das habe ich erst mit den Jahren ablegen können.
Ich würde behaupten, dass ich jetzt mit 34 deutlich unbeschwerter bin als ich es mit 20 war.
Auch bin ich von Vollzeit auf inzwischen Teilzeit gegangen und habe so mehr Freiheitsgefühl als ich es damals mit Ausbildung und Vollzeit Job gehabt hatte und eine eigene Wohnung habe ich auch, was mir nochmal deutlich mehr Freiheitsgefühl und Unbeschwertheit im Vergleich zu damals gibt.
Benutzeravatar
Videl
Liebt es sich hier auszutauschen
Beiträge: 501
Registriert: 26 Aug 2022 00:40
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Videl »

Ich denke, man sollte sich nicht so sehr aufs Alter fixieren oder versteifen. Wenn man eine Beziehung will, sollte man immer versuchen, eine zu bekommen, egal wie alt man ist.

Bei manchen habe ich aber schon das Gefühl, dass sie sich zu sehr auf dieses "Ich fühle mich nicht erwachsen/eher wie Anfang 20"-Gefühl versteifen und daher Anschluss bzw. eine Beziehung mit 20+ jährigen suchen. Das ging mir bis Mitte 20 auch noch so. Aber mit 30+ ist man, zumindest körperlich, erwachsen. Ich glaube, viele haben Angst sich mit Gleichaltrigen einzulassen, auf Grund von Minderwertigkeitsgefühlen. Verständlich, aber ich denke nicht, dass 20jährige zwangsläufig so viel toleranter sind. Beispiel: eine 20jährige Frau datet einen 35jährigen AB. Sie denkt, er hat viel Lebenserfahrung, einiges erlebt, sich sexuell ausgetobt, weiß was er will, sie kann zu ihm "aufblicken". Nun stellt sich aber heraus, er hat vielleicht etwas mehr Lebenserfahrung aber 0 Erfahrungen in Sachen Sex und Liebe und damit weniger Erfahrungen als sie. Meint ihr nicht, dass sie das nicht zumindest ein bisschen abschreckt (so oberflächlich das auch sein mag)? Und das wäre dann ja das selbe Problem wie bei Gleichartigen auch. Ich sehe da ja jetzt keinen Toleranz Vorteil bei jüngeren...
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Videl hat geschrieben: 24 Jul 2023 15:41 Ich denke, man sollte sich nicht so sehr aufs Alter fixieren oder versteifen. Wenn man eine Beziehung will, sollte man immer versuchen, eine zu bekommen, egal wie alt man ist.

Bei manchen habe ich aber schon das Gefühl, dass sie sich zu sehr auf dieses "Ich fühle mich nicht erwachsen/eher wie Anfang 20"-Gefühl versteifen und daher Anschluss bzw. eine Beziehung mit 20+ jährigen suchen. Das ging mir bis Mitte 20 auch noch so. Aber mit 30+ ist man, zumindest körperlich, erwachsen. Ich glaube, viele haben Angst sich mit Gleichaltrigen einzulassen, auf Grund von Minderwertigkeitsgefühlen. Verständlich, aber ich denke nicht, dass 20jährige zwangsläufig so viel toleranter sind. Beispiel: eine 20jährige Frau datet einen 35jährigen AB. Sie denkt, er hat viel Lebenserfahrung, einiges erlebt, sich sexuell ausgetobt, weiß was er will, sie kann zu ihm "aufblicken". Nun stellt sich aber heraus, er hat vielleicht etwas mehr Lebenserfahrung aber 0 Erfahrungen in Sachen Sex und Liebe und damit weniger Erfahrungen als sie. Meint ihr nicht, dass sie das nicht zumindest ein bisschen abschreckt (so oberflächlich das auch sein mag)? Und das wäre dann ja das selbe Problem wie bei Gleichartigen auch. Ich sehe da ja jetzt keinen Toleranz Vorteil bei jüngeren...
Angst habe ich keine, mich mit gleichaltrigen Frauen einzulassen.
Im Gegenteil, ich habe eher Angst etwas mit jüngeren Frauen anzufangen, weil ich immer Angst habe, dass sie mich aufgrund des Altersunterschieds ablehnen
Aktuell ist es, sodass ich mich mit einer 21-Jährigen angefreundet habe und eigentlich könnte ich mir schon mehr als Freundschaft vorstellen, ich habe aber Angst es ihr zu sagen, weil ich dann die Freundschaft aufs Spiel setzen könnte und ich finde die Freundschaft mit ihr auch schon sehr schön, der Gedanke ist hier halt auch, dass sie wahrscheinlich eh nicht auf ältere Männer steht. Zusätzlich habe ich auch ein wenig Angst vor Vorurteilen von der Gesellschaft. Das fällt beides bei gleichaltrigen Frauen weg.
Interesse habe ich aber nicht viel an Gleichaltrigen, es passt oft einfach nicht.

Also die Vorstellung, ich würde auf junge Frauen stehen, weil ich bei ihnen weniger Hemmungen hätte oder ich mich gleichwertiger fühlen würde, ist jedenfalls nicht richtig, aber vielleicht trifft es ja auf manche Männer zu, aber bestimmt nicht auf alle


Das mit dem Toleranzvorteil sehe ich auch so. Als AB ist es immer ein Makel, wenn man im höheren Alter noch keine Erfahrungen hat, egal wie alt die Frau ist, es kommt nie gut an.
Levyn
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 745
Registriert: 15 Jul 2023 14:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Levyn »

Martin1988 hat geschrieben: 24 Jul 2023 16:13
Videl hat geschrieben: 24 Jul 2023 15:41 Ich denke, man sollte sich nicht so sehr aufs Alter fixieren oder versteifen. Wenn man eine Beziehung will, sollte man immer versuchen, eine zu bekommen, egal wie alt man ist.

Bei manchen habe ich aber schon das Gefühl, dass sie sich zu sehr auf dieses "Ich fühle mich nicht erwachsen/eher wie Anfang 20"-Gefühl versteifen und daher Anschluss bzw. eine Beziehung mit 20+ jährigen suchen. Das ging mir bis Mitte 20 auch noch so. Aber mit 30+ ist man, zumindest körperlich, erwachsen. Ich glaube, viele haben Angst sich mit Gleichaltrigen einzulassen, auf Grund von Minderwertigkeitsgefühlen. Verständlich, aber ich denke nicht, dass 20jährige zwangsläufig so viel toleranter sind. Beispiel: eine 20jährige Frau datet einen 35jährigen AB. Sie denkt, er hat viel Lebenserfahrung, einiges erlebt, sich sexuell ausgetobt, weiß was er will, sie kann zu ihm "aufblicken". Nun stellt sich aber heraus, er hat vielleicht etwas mehr Lebenserfahrung aber 0 Erfahrungen in Sachen Sex und Liebe und damit weniger Erfahrungen als sie. Meint ihr nicht, dass sie das nicht zumindest ein bisschen abschreckt (so oberflächlich das auch sein mag)? Und das wäre dann ja das selbe Problem wie bei Gleichartigen auch. Ich sehe da ja jetzt keinen Toleranz Vorteil bei jüngeren...
Angst habe ich keine, mich mit gleichaltrigen Frauen einzulassen.
Im Gegenteil, ich habe eher Angst etwas mit jüngeren Frauen anzufangen, weil ich immer Angst habe, dass sie mich aufgrund des Altersunterschieds ablehnen
Aktuell ist es, sodass ich mich mit einer 21-Jährigen angefreundet habe und eigentlich könnte ich mir schon mehr als Freundschaft vorstellen, ich habe aber Angst es ihr zu sagen, weil ich dann die Freundschaft aufs Spiel setzen könnte und ich finde die Freundschaft mit ihr auch schon sehr schön, der Gedanke ist hier halt auch, dass sie wahrscheinlich eh nicht auf ältere Männer steht. Zusätzlich habe ich auch ein wenig Angst vor Vorurteilen von der Gesellschaft. Das fällt beides bei gleichaltrigen Frauen weg.
Interesse habe ich aber nicht viel an Gleichaltrigen, es passt oft einfach nicht.

Also die Vorstellung, ich würde auf junge Frauen stehen, weil ich bei ihnen weniger Hemmungen hätte oder ich mich gleichwertiger fühlen würde, ist jedenfalls nicht richtig, aber vielleicht trifft es ja auf manche Männer zu, aber bestimmt nicht auf alle


Das mit dem Toleranzvorteil sehe ich auch so. Als AB ist es immer ein Makel, wenn man im höheren Alter noch keine Erfahrungen hat, egal wie alt die Frau ist, es kommt nie gut an.
Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34

Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Das meine ich mit Vorurteilen.
Vielleicht steht man auch einfach auf jüngere Frauen.
Wenn man auf ältere Frauen steht, wird das kaum hinterfragt.
Aber wenn man auf jüngere Frauen steht, heißt es man stehe auf junge Frauen wegen Minderwertigkeitskomplexen oder weil es so ein Ego-Ding ist oder weil man nur auf Äußerlichkeiten achtet....
Sicher, es gibt manche Männer, da treffen die Vorurteile zu, aber deshalb trifft es doch nicht auf alle Männer zu.
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Martin1988 hat geschrieben: 25 Jul 2023 07:57
Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34

Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Das meine ich mit Vorurteilen.
Vielleicht steht man auch einfach auf jüngere Frauen.
Wenn man auf ältere Frauen steht, wird das kaum hinterfragt.
Aber wenn man auf jüngere Frauen steht, heißt es man stehe auf junge Frauen wegen Minderwertigkeitskomplexen oder weil es so ein Ego-Ding ist oder weil man nur auf Äußerlichkeiten achtet....
Sicher, es gibt manche Männer, da treffen die Vorurteile zu, aber deshalb trifft es doch nicht auf alle Männer zu.
Um jemanden mit mehr künstlerischem Gewicht als meiner-einer hat zu zitieren: Lasse redn... ;)


Tja, was soll man in so einer Situation sagen...

...am besten nichts. Denn, mit den Ärzten, aus dem Link: "Sei höflich und sag nichts, das ärgert sie am meisten". ^^
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Montecristo »

Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34 Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Da geht es auch um die Demonstration der eigenen sexuellen Leistungsfähgkeit.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Strange Lady
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3968
Registriert: 21 Jul 2014 18:50
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Strange Lady »

Martin1988 hat geschrieben: 25 Jul 2023 07:57
Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34

Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Das meine ich mit Vorurteilen.
Vielleicht steht man auch einfach auf jüngere Frauen.
Wenn man auf ältere Frauen steht, wird das kaum hinterfragt.
Aber wenn man auf jüngere Frauen steht, heißt es man stehe auf junge Frauen wegen Minderwertigkeitskomplexen oder weil es so ein Ego-Ding ist oder weil man nur auf Äußerlichkeiten achtet....
Sicher, es gibt manche Männer, da treffen die Vorurteile zu, aber deshalb trifft es doch nicht auf alle Männer zu.
Egal ob Mann oder Frau - Junge Menschen sehen einfach geiler aus.
Das zu verneinen ist scheinheilig.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3407
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von kreisel »

Strange Lady hat geschrieben: 26 Jul 2023 22:36 Egal ob Mann oder Frau - Junge Menschen sehen einfach geiler aus.
Das zu verneinen ist scheinheilig.
Das stimmt. Und wo letztens jemand das Beispiel von frischem Gemüse gebracht hat: Im Supermarkt holt
man auch eher das frischere Gemüse, was ja irgendwie nahrhafter ist und vielversprechender.
:idee: Logisch. Und wer kann, der kann. Es gibt also dieses reale Angebot und es gibt die Möglichkeit,
das zu erreichen. Also man(n) tuts ja für sich (das begehren oder sich bestimmte Dinge im Leben
wünschen), warum soll man aus Gefälligkeit für andere was tun, was einem gar nicht so gefällt?
[+] Beispielfall
Mein vorvorletzter Crush (seit ich die neuen Medikamente nehme, wo ich dachte, die machen mich zum Zombie, ging da ne Weile einiges rund), der Papa mit den Kindern,
der in jeder Hinsicht sein Leben managed und optimiert(Zuwendung für Kinder, Arbeit, mental health, Projekte, Musik, Sport,
Freunde, ect ect), der würde z B auch auf perfektionierte Art sich Frauen aussuchen und dann eher die hübschen, jungen, sportlichen,
auch perfektionierten...

Schade, wenn man da nicht nur ein bisschen daneben ist sondern in jeder Hinsicht, also nicht klassische süße hübsche Form,
am Alter kann man auch nix drehen, sportlich im Rahmen des Tierkreiszeichens Löwe im Schlafrock, und optimieren noch
nichtmals zu Neujahr. Also fällt man dann aus dem Beuteschema raus.

Wobei ich mir die Trauben etwas saurer machen kann, denn dieser optimierte Perfektionismus würde mich schon etwas stören,
das wäre wie Feuer und Wasser. Also diese ganze Einstellung, da würde dann vermutlich noch so "Paartime" eingetaktet, wenn
überhaupt noch was übrig ist, und man müsste ständig eine Art Performance-und Leistungsdruck haben, damit alles sehr optimal
ist, das ist ÜBERHAUPT nicht meins. Vielleicht passt es auch eher wenn man sich gleichschaltet oder als Sekretärin funktioniert,
aber wie auch immer: NMP.
Und natürlich gehts (was mir in dem Fall oben bekannt ist) bei der Suche und dem Zielobjekt auch und hauptsächlich um Sex,
das gab er selber zu, und wie die Frau in seinem sozialen Umfeld ankommt, und da ist was frisches adrettes süßes aktives
liebes umgängliches angenehmer.

@Strange Lady das ist wirklich bitter für "uns Alte". Andererseits sollte man sich auch nicht mit Vorlieben runterziehen,
die eher im Mainstream liegen, es gibt auch noch genug Individuen, wo etwas passen könnte und gehen könnte.
Camilla hat sogar sich ein zukünftiges Köny geangelt.
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

kreisel hat geschrieben: 27 Jul 2023 04:55
@Strange Lady das ist wirklich bitter für "uns Alte". Andererseits sollte man sich auch nicht mit Vorlieben runterziehen,
die eher im Mainstream liegen, es gibt auch noch genug Individuen, wo etwas passen könnte und gehen könnte.
Camilla hat sogar sich ein zukünftiges Köny geangelt.
Es gibt doch durchaus auch einige Männer, die auf ältere Frauen stehen.

Es ist aber auch bitter für Männer mittlerem alters, die auf jüngere Frauen stehen. Vor allem, wenn sie nicht so attraktiv sind
Ich komme bei gleichaltrigen Frauen schon kaum an, wohl aufgrund fehlender Attraktivität.
Wie soll ich dann bei jüngeren Frauen ankommen, die in der Regel als noch attraktiver gelten?
Da kann ich nur auf ein Glücksfall hoffen, dass eine wirklich auf den Charakter schaut und es ihr auch nicht um Erfahrungen geht.
Denn das trifft auch auf manche junge Frauen zu, die nehmen zwar Abstriche bei der Attraktivität aufgrund des Alters in kauf, aber erwarten dafür viel Erfahrung und auch damit kann ich nicht punkten.
Strange Lady
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3968
Registriert: 21 Jul 2014 18:50
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Strange Lady »

kreisel hat geschrieben: 27 Jul 2023 04:55
Strange Lady hat geschrieben: 26 Jul 2023 22:36 Egal ob Mann oder Frau - Junge Menschen sehen einfach geiler aus.
Das zu verneinen ist scheinheilig.
Das stimmt. Und wo letztens jemand das Beispiel von frischem Gemüse gebracht hat: Im Supermarkt holt
man auch eher das frischere Gemüse, was ja irgendwie nahrhafter ist und vielversprechender.
:idee: Logisch. Und wer kann, der kann. Es gibt also dieses reale Angebot und es gibt die Möglichkeit,
das zu erreichen. Also man(n) tuts ja für sich (das begehren oder sich bestimmte Dinge im Leben
wünschen), warum soll man aus Gefälligkeit für andere was tun, was einem gar nicht so gefällt?
[+] Beispielfall
Mein vorvorletzter Crush (seit ich die neuen Medikamente nehme, wo ich dachte, die machen mich zum Zombie, ging da ne Weile einiges rund), der Papa mit den Kindern,
der in jeder Hinsicht sein Leben managed und optimiert(Zuwendung für Kinder, Arbeit, mental health, Projekte, Musik, Sport,
Freunde, ect ect), der würde z B auch auf perfektionierte Art sich Frauen aussuchen und dann eher die hübschen, jungen, sportlichen,
auch perfektionierten...

Schade, wenn man da nicht nur ein bisschen daneben ist sondern in jeder Hinsicht, also nicht klassische süße hübsche Form,
am Alter kann man auch nix drehen, sportlich im Rahmen des Tierkreiszeichens Löwe im Schlafrock, und optimieren noch
nichtmals zu Neujahr. Also fällt man dann aus dem Beuteschema raus.

Wobei ich mir die Trauben etwas saurer machen kann, denn dieser optimierte Perfektionismus würde mich schon etwas stören,
das wäre wie Feuer und Wasser. Also diese ganze Einstellung, da würde dann vermutlich noch so "Paartime" eingetaktet, wenn
überhaupt noch was übrig ist, und man müsste ständig eine Art Performance-und Leistungsdruck haben, damit alles sehr optimal
ist, das ist ÜBERHAUPT nicht meins. Vielleicht passt es auch eher wenn man sich gleichschaltet oder als Sekretärin funktioniert,
aber wie auch immer: NMP.
Und natürlich gehts (was mir in dem Fall oben bekannt ist) bei der Suche und dem Zielobjekt auch und hauptsächlich um Sex,
das gab er selber zu, und wie die Frau in seinem sozialen Umfeld ankommt, und da ist was frisches adrettes süßes aktives
liebes umgängliches angenehmer.

@Strange Lady das ist wirklich bitter für "uns Alte". Andererseits sollte man sich auch nicht mit Vorlieben runterziehen,
die eher im Mainstream liegen, es gibt auch noch genug Individuen, wo etwas passen könnte und gehen könnte.
Camilla hat sogar sich ein zukünftiges Köny geangelt.
Du hättest mich fast überzeugt mit dem Camilla-Beispiel. :lol:

Die beiden haben sich aber in jungen Jahren, Anfang der 70er bereits kennen/liebengelernt. Da waren beide noch jung und frisch, in ihren 20ern.
Ich bezweifle, ob Charles sich auch in eine 45jährige Camilla verliebt hätte.

Zur Klarstellung: sicher zählen auch Charakter und Reife. Mich interessieren ja auch eher gereifte Persönlichkeiten, mit Lebenserfahrung, auf beiden Beinen stehend.
Körperliche Ausstrahlung spielt aber eben auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Excuse my French: Das Auge fickt immer mit.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3407
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von kreisel »

Strange Lady hat geschrieben: 27 Jul 2023 10:23 Du hättest mich fast überzeugt mit dem Camilla-Beispiel. :lol:

Die beiden haben sich aber in jungen Jahren, Anfang der 70er bereits kennen/liebengelernt. Da waren beide noch jung und frisch, in ihren 20ern.
Ich bezweifle, ob Charles sich auch in eine 45jährige Camilla verliebt hätte.
Ok, sooo genau hatte ich das mit denen nicht verfolgt, nur dass ich denke, dass das beides jetzt nicht so die klassischen Schönheiten sind,
und sie beide etwas verbindet.
Strange Lady hat geschrieben: 27 Jul 2023 10:23Körperliche Ausstrahlung spielt aber eben auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Excuse my French: Das Auge fickt immer mit.
Meinst du das jetzt auch anders herum, aus deiner Sicht, dass du da bestimmte Attribute brauchst, weil sich
sonst kaum was regt?

Ich frage mich manchmal, wieviele Schemen dann doch so geprägt sind und in der Allgemeinheit so drin sind,
dass man sie ansprechend findet. Aber auch, wenn es so ist, nützt es ja nichts, wenn sie nun mal da sind.

Wobei ich finde dass zwischen "ansprechend finden" und "Beziehung und Verbindung herstellen" nochmal etwas liegt.
Ich würde mir nie ein Poster von nem attraktiven Mann aufhängen, weil mir da komplett die
Verbindung fehlt, und dann ist alles daran auch unsexy.
[+] +
Wenn man also schon Verbindung braucht zu seinem Objekt der Begierde, könnte man als Lösungsansatz vielleicht
höchstens noch versuchen, ob man die Schaltungen im Gehirn anders legen kann. Sich einen Fetisch zulegen oder sowas. :gruebel:

Denn eine Verbindung braucht man ja irgendwie, nur ein hübsches Bild irgendwo da draußen nutzt nichts. Darum sind auch P*rnos
für Frauen so schwer zu machen, weil das eine gewisse Qualität, Dramaturgie braucht und irgendetwas fesselndes (sinnbildlich)
als reine Fleischschau in motorischer Aktion.

Und wenn man dann mit neuem Link z B den Dominapart einnehmen würde, muss man nicht klassisch hübsch sein und wäre
sehr beschäftigt und begehrt auf eine Art.
Und wenn man sogar bei Objekten die große Liebe empfindet, ist vielleicht alles etwas einfacher, und die Objekte
machen - ggf.- nicht solche Dramen und weigern sich nicht und müssen keine Lebenskrise bewältigen usw.
Nur - bis diese Verschaltung vorhanden ist, würde das MIR irgendwie nix geben, hmm. Da brauch ich erst Neuralink :cooler:
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hoppala »

Ich finde, alle Seiten sollten diesen komischen Alters/Jugendfetisch mal sein lassen.
Wenn Hirn und Charakter nicht passen, nicht "schön genug" sind, wird das nix mit Beziehung. Das gilt natürlich ebensoi in Bezug auf Körperliches.
Wenn ich mich mit wem gut unterhalten kann, will ich deswegen noch nicht ins Bett mit dy.
Wenn ich jemand gern ansehen mag, muss ich mich mit dy noch lange nicht gut unterhalten können. Und ins Bett wollen auch nicht, weil: nur Fleisch ist auch öde.
Und natürlich gehört zur Erotik ein gewisses Maß Lebendigkeit in Hirn, Herz und Körper dazu. Wenn man das als "Jugendlichkeit" beschreiben will: bitte.
Man sollte es aber nicht mit jugendlichem Alter verwechseln. Klar ist ein wohlgeformter Hintern im halbtransparenten Stretch nett anzuschauen, und vermutlich sind die Chancen(!) dafür höher, wenn der Hintern a) die Pubertät hinter sich und b) die täglichen 10 Stunden sofasitzen noch vor sich hat. Und dann dreht sich das besitzy um und sieht nach Douglas-Abonnenty mit TikTok-Styling aus ... schon ist die Erotik hinfort. In der Regel sind insbesondere gehypte Modetrends die Abtörner schlechthin ... Für mich. Andere scheinen ja irgndwie drauf zu stehen? Oder tun sie das auch nur, weil es gerade trendy ist? Ich habe den Verdacht, wenn sich der Geschmack mit den Trendwellen ändert. "Vergangegenen Sommer hätt ich ihnsiees mit dieser Frisur ja noch heiß gefunden - aber doch nicht in dieser Saison!!? Mit so einy Losy will ich nicht gesehen werden!""
Neulich bin ich einer flott-agil-sportlichen Dame begegnet, die ich für von der ganzen Erscheinuing her nahe sehr gut erhaltener 50 mit früh ergrautem Haar geschätzt habe. Dann sagt sie, sei 70. Klar, Ausnahme. Aber die gibt es halt, und alle Pauschalurteile bei sowas sollten warten bis mensch die ganze Person kennengelernt hat.
Und jeder hat bei allem so seine Grenzen.
Dann muss man sich an die anderen halten.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3407
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von kreisel »

Hoppala hat geschrieben: 27 Jul 2023 14:19 Ich finde, alle Seiten sollten diesen komischen Alters/Jugendfetisch mal sein lassen.
Wenn Hirn und Charakter nicht passen, nicht "schön genug" sind, wird das nix mit Beziehung. Das gilt natürlich ebensoi in Bezug auf Körperliches.
Wenn ich mich mit wem gut unterhalten kann, will ich deswegen noch nicht ins Bett mit dy *).
Wenn ich jemand gern ansehen mag, muss ich mich mit dy noch lange nicht gut unterhalten können. Und ins Bett wollen auch nicht, weil: nur Fleisch ist auch öde.
Und natürlich gehört zur Erotik ein gewisses Maß Lebendigkeit in Hirn, Herz und Körper dazu. Wenn man das als "Jugendlichkeit" beschreiben will: bitte.
Man sollte es aber nicht mit jugendlichem Alter verwechseln. Klar ist ein wohlgeformter Hintern im halbtransparenten Stretch nett anzuschauen, und vermutlich sind die Chancen(!) dafür höher, wenn der Hintern a) die Pubertät hinter sich und b) die täglichen 10 Stunden sofasitzen noch vor sich hat. Und dann dreht sich das besitzy um und sieht nach Douglas-Abonnenty mit TikTok-Styling aus ... schon ist die Erotik hinfort. In der Regel sind insbesondere gehypte Modetrends die Abtörner schlechthin ... Für mich. Andere scheinen ja irgndwie drauf zu stehen? Oder tun sie das auch nur, weil es gerade trendy ist? Ich habe den Verdacht, wenn sich der Geschmack mit den Trendwellen ändert. "Vergangegenen Sommer hätt ich ihnsiees mit dieser Frisur ja noch heiß gefunden - aber doch nicht in dieser Saison!!? Mit so einy Losy will ich nicht gesehen werden!""
Neulich bin ich einer flott-agil-sportlichen Dame begegnet, die ich für von der ganzen Erscheinuing her nahe sehr gut erhaltener 50 mit früh ergrautem Haar geschätzt habe. Dann sagt sie, sei 70. Klar, Ausnahme. Aber die gibt es halt, und alle Pauschalurteile bei sowas sollten warten bis mensch die ganze Person kennengelernt hat.
Und jeder hat bei allem so seine Grenzen.
Dann muss man sich an die anderen halten.
+1 mit der Haltung kann ich leben :daumen:
Aber du bist ja leider schon mit Tania verbandelt, mit uns wirds wohl nichts. :kopfstand:

*) Was ist dy?? Etwa ein Personalpronomen im Singular in neuer Form? :gruebel:
:lol:
Seb-X
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1088
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Montecristo hat geschrieben: 25 Jul 2023 15:25
Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34 Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Da geht es auch um die Demonstration der eigenen sexuellen Leistungsfähgkeit.
Na und? Das ist mir auch wichtig. Schlimm? Allerdings muss die Frau dafür doch nicht relativ jung bzw. deutlich jünger sein. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Levyn
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 745
Registriert: 15 Jul 2023 14:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Levyn »

Seb-X hat geschrieben: 21 Aug 2023 13:40
Montecristo hat geschrieben: 25 Jul 2023 15:25
Levyn hat geschrieben: 25 Jul 2023 06:34 Oder vielleicht ist das auch so ein Ego-Ding. Man kann sagen, dass man eine deutlich jüngere Dame für sich gewonnen hat, und somit die ganze vermeintliche Schmach der Erfolglosigkeit hinter sich lassen.
Ich habe zwei Herrschaften in meinem weiteren Bekanntenkreis, die nicht genug betonen können, dass sie ja eine viel viel jüngere Frau im Bett hatten, obwohl sie schon Ende 30 bzw. Anfang 40 sind.
Da geht es auch um die Demonstration der eigenen sexuellen Leistungsfähgkeit.
Na und? Das ist mir auch wichtig. Schlimm? Allerdings muss die Frau dafür doch nicht relativ jung bzw. deutlich jünger sein. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
Eine hübsche junge Frau funktioniert aber besser als nettes Beiwerk, welches man der Familie/Freunden vorstellen kann und so den einen oder anderen Neider erzeugt ;)
Seb-X
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1088
Registriert: 09 Okt 2021 16:05
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Seb-X »

Levyn hat geschrieben: 21 Aug 2023 14:39
Seb-X hat geschrieben: 21 Aug 2023 13:40
Montecristo hat geschrieben: 25 Jul 2023 15:25

Da geht es auch um die Demonstration der eigenen sexuellen Leistungsfähgkeit.
Na und? Das ist mir auch wichtig. Schlimm? Allerdings muss die Frau dafür doch nicht relativ jung bzw. deutlich jünger sein. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
Eine hübsche junge Frau funktioniert aber besser als nettes Beiwerk, welches man der Familie/Freunden vorstellen kann und so den einen oder anderen Neider erzeugt ;)
Das wäre mir egal.
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 220
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Seb-X hat geschrieben: 21 Aug 2023 15:09
Levyn hat geschrieben: 21 Aug 2023 14:39
Seb-X hat geschrieben: 21 Aug 2023 13:40
Na und? Das ist mir auch wichtig. Schlimm? Allerdings muss die Frau dafür doch nicht relativ jung bzw. deutlich jünger sein. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
Eine hübsche junge Frau funktioniert aber besser als nettes Beiwerk, welches man der Familie/Freunden vorstellen kann und so den einen oder anderen Neider erzeugt ;)
Das wäre mir egal.
Mir auch.
Der einzige Grund, warum ich auf jüngere Frauen stehe, ist einfach nur, dass sie mir deutlich attraktiver erscheinen und vom Charakter oft auch besser passen.

Aber es werden einem ja gerne 100 zusätzlich andere Gründe angedichtet.
Mir egal. Nun lasse ich mich ja eventuell auf eine gleichaltrige ein Ich weiß auch nicht, ob das gut geht, aber ich möchte dem ganzen eine Chance geben. Der Wunsch nach einer deutlich jüngeren Freundin besteht nach wie vor trotzdem, ich muss abwarten, ob und wie ich damit klarkomme, dass sie dieses Kriterium nicht erfüllt. Einerseits mag ich sie sehr gerne und sie erfüllt ein teil meiner Wünsche besonders auf der Charakterlichen Seite, aber, andererseits bin ich nach wie vor sehr traurig, wenn ich junge glückliche Paare sehe oder höre.

Ja auch hören. Manchmal höre ich junge Paare, wenn sie Freitag oder Samstagnachts wahrscheinlich von einer Party nach Hause kommen.
Da werde ich manchmal so traurig, dass ich dann kaum wieder einschlafen kann und frage mich immer, warum ich das nie haben konnte. :cry:
Zuletzt geändert von Martin1988 am 24 Aug 2023 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Levyn
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 745
Registriert: 15 Jul 2023 14:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Levyn »

Martin1988 hat geschrieben: 24 Aug 2023 18:29
Seb-X hat geschrieben: 21 Aug 2023 15:09
Levyn hat geschrieben: 21 Aug 2023 14:39

Eine hübsche junge Frau funktioniert aber besser als nettes Beiwerk, welches man der Familie/Freunden vorstellen kann und so den einen oder anderen Neider erzeugt ;)
Das wäre mir egal.
Mir auch.
Der einzige Grund, warum ich auf jüngere Frauen stehe, ist einfach nur, dass sie mir deutlich attraktiver erscheinen und vom Charakter oft auch besser passen.
Aber es werden einem ja gerne 100 zusätzlich andere Gründe angedichtet.
Mir egal. Nun lasse ich mich ja eventuell auf eine gleichaltrige ein, aber der Wunsch nach einer deutlich jüngeren Freundin besteht nach wie vor trotzdem, ich muss abwarten, ob und wie ich damit klarkomme, dass sie dieses Kriterium nicht erfüllt. Einerseits mag ich sie sehr gerne und sie erfüllt ein teil meiner Wünsche besonders auf der Charakterlichen Seite, aber, andererseits bin ich nach wie vor sehr traurig, wenn ich junge glückliche Paare sehe oder höre.
Ich finde ja schon, dass man sich selbst hinterfragen sollte, warum man ausgerechnet "nur" auf junge Mädels steht. Steckt da vielleicht ein Wunsch das zu erleben was man "verpasst" hat und nur mit einer deutlich jüngeren Dame vermeintlich erfüllen kann, weil sie die Illusion der Jugendlichkeit aufrecht erhält?
Es gibt selbst Frauen die weit über die 30 sind, die objektiv HOT sind. Noch viel hotter als so manche 20 Jährige. Also alleine das Alter wird es wohl kaum sein.
Aber es ist ja trotzdem deine Präferenz und was auch immer dahinter steckt ist dann letztlich auch unerheblich für andere. Und damit hast du recht.
Dennoch kann ich so eine Haltung selbst für mich kritisieren und daher auch das empfundene Leid ein wenig einordnen.
Mich würden Menschen wohl auch kritisieren, wenn ich halt der Meinung bin keine Partnerinnen zu finden, weil ich nur auf Supermodels stehe. (Ist jetzt keine direkte Referenz zu deiner Präferenz, sondern nur eine Überspitzung. Also nicht so wörtlich nehmen)