Automobilist hat geschrieben: ↑05 Mär 2020 23:17und natürlich des " Dualis ", womit sich der Bogen zum Forum wieder schlösse !
Ich kann mich nicht entsinnen, hier einmal etwas in einer Sprache gelesen zu haben, die über einen
Dual verfügt. (Außer daß ich mal ein paar lästerliche Sprüche auf
Sanskrit dargeboten habe, die aber keine Dualform enthielten.)
Possession ist allerdings ein faszinierendes Thema

Interessant sind auch
head marking und
double marking Konstruktionen.
Beispiel für ersteres (
Evenki):
ŋinakin gogonin urəgīt dōldivjaran "the dog's barking is heard from the mountain" (
ŋinakin "Hund" bleibt ohne Kasussuffix,
gogon "Gebell" erhält das Possessivsuffix
-n "sein/ihr (3. Sg.)" mit einem euphonischen Element
-i)
Beispiel für letzteres (
Anqaš):
pumapa mirkapanta mikukurquna "[die Katze] aß das Essen des Pumas auf" (am ehesten in schlechtem Deutsch zu imitieren: "dem Puma sein Essen" mit Dativ für Genitiv
-pa und Possessivpronomen für Possessivsuffix
-n)