Besitz macht nicht glücklich?!

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Benutzeravatar
Buham
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2601
Registriert: 25 Nov 2013 11:57
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Bawü

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Buham »

Noch habe ich keinen eigenen Haushalt, aber ich habe bei der Planung der Finanzierung einer Wohnung eine Berechnung durchgeführt, was ich monatlich so brauche im Vergleich zu dem, was ich bekomme. Habe auch 150 im Monat angesetzt für Lebensmittel inkl. Kosmetika. Wobei ich noch 100 Euro zusätzlich für auswärts essen in der Tabelle stehen habe (ist sicher übertrieben viel), wochentags esse ich nicht zuhause.

Mein Bankberater meinte, ich hätte sehr großzügig kalkuliert (im Sinne: er hätte meine Ausgaben deutlich niedriger angesetzt als ich). In der Liste stehen z.B. auch 175 € im Monat für "Urlaub/Freizeit/Kleidung", wobei ich keine Playstation brauche ;) ...

@Mondstaub: vielleicht machst du auch mal so eine Tabelle. Mir hat es schon einiges gebracht, nur mal drüber nachzudenken.
unQuestionable_Con

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von unQuestionable_Con »

Tja für Miete soll man ja schon 1/3 seines Gehaltes ausgeben. Im Moment ist es bei aber deutlich weniger bei einer Miete von 275 Euro / Monat. Auswärts essen gehe ich nur selten, müsste ich meist alleine machen. Da habe ich meist keine energie mehr zu nach der Arbeit. Aber auf Arbeit gehen wir öfters mal Essen. Trotzdem sieht meine Ausgabenseite mit Benzin: 0-5 Urlaub: 0 und ähnlichen ziemlich gut aus. Ich sollte mir vielleicht tatsächlich ne playstation kaufen aber naja, was soll ich damit? Bin zu unmotiviert zum spielen und weiß nicht obs bei Frauen gut ankommt. Nene, lieber nciht.
Nasobem

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Nasobem »

unQuestionable_Con hat geschrieben:Tja für Miete soll man ja schon 1/3 seines Gehaltes ausgeben. Im Moment ist es bei aber deutlich weniger bei einer Miete von 275 Euro / Monat. Auswärts essen gehe ich nur selten, müsste ich meist alleine machen. Da habe ich meist keine energie mehr zu nach der Arbeit. Aber auf Arbeit gehen wir öfters mal Essen. Trotzdem sieht meine Ausgabenseite mit Benzin: 0-5 Urlaub: 0 und ähnlichen ziemlich gut aus. Ich sollte mir vielleicht tatsächlich ne playstation kaufen aber naja, was soll ich damit? Bin zu unmotiviert zum spielen und weiß nicht obs bei Frauen gut ankommt. Nene, lieber nciht.
Also man soll für die Miete nicht mehr als 1/3 des Gehaltes ausgeben, wenn es weniger ist, umso besser. Wir geben für die Miete weniger als 20% des gemeinsamen Einkommens aus. Naja, wenn du nicht spielen möchtest, solltest du dir auch keine Playstation kaufen, ist ja sinnlos. Ob's bei Frauen gut ankommt, musst du dir ja nun nicht bei jeder Anschaffung überlegen.
Cecilia

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Cecilia »

Gerade wenn Sachen wie Miete aufkommen, ist das ein Vorteil wenn man einen Partner hat. Eine Freundin von mir ist mit ihren Freund zusammengezogen. Er hat eine volle E13 Stelle, sie eine halbe E11 Stelle. Dardurch dass sie zusammen leben und sich Kosten wie Miete, Strom, Internet teilen können und außerdem von den Lebensmitteleinkäufen wenig weggeschmissen wird, können die ziemlich gut leben. Die haben eine Wohnung für 900€ kalt und fahren mindestens zwei Mal im Jahr groß in den Urlaub. Das ist zu zweit auch günstiger als alleine.

Ob Besitz glücklich macht kann ich nicht sagen, aber ich liiiiiebe Handtaschen :shylove:
irgendjemand

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von irgendjemand »

Cecilia hat geschrieben:... und fahren mindestens zwei Mal im Jahr groß in den Urlaub
Was kostet denn ein "großer Urlaub"? Also ich könnte mir jeden Monat eine Reise buchen.
Weiß nicht warum viele damit angeben, so teuer ist das auch nicht :) !
reborn09

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von reborn09 »

irgendjemand hat geschrieben:
Cecilia hat geschrieben:... und fahren mindestens zwei Mal im Jahr groß in den Urlaub
Was kostet denn ein "großer Urlaub"? Also ich könnte mir jeden Monat eine Reise buchen.
Weiß nicht warum viele damit angeben, so teuer ist das auch nicht :) !
Du bist gerade mal 24 und hast anscheind gut Kohle. Deinem ersten Beitrag nach hast du was in Richtung Ingenieurswissenschaften studiert, also wahrscheinlich einen guten Job jetzt, in dem Alter. Ich stelle mir das so vor, sofern du nicht wirklich starke psychische Probleme hast, dass es mit den Voraussetzungen spielend einfach sein muss, eine heisse Frau Anfang 20 als Freundin zu bekommen. Warum bist du AB?
Benutzeravatar
Mannanna
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5094
Registriert: 16 Jun 2013 05:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: im Moment Europa

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Mannanna »

reborn09 hat geschrieben: Deinem ersten Beitrag nach hast du was in Richtung Ingenieurswissenschaften studiert, also wahrscheinlich einen guten Job jetzt, in dem Alter. Ich stelle mir das so vor, sofern du nicht wirklich starke psychische Probleme hast, dass es mit den Voraussetzungen spielend einfach sein muss, eine heisse Frau Anfang 20 als Freundin zu bekommen. Warum bist du AB?

BildBild
Der war gut.

Man kann natürlich mit einem Haufen Scheine und dem Porsche-Schlüssel winken, aber dann bekommt man natürlich auch eine Frau, die nur den Haufen Scheine und den Porsche-Schlüssel sieht (Bettina Wulff z.B.).
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)

"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Mondstaub

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Mondstaub »

irgendjemand hat geschrieben: Was kostet denn ein "großer Urlaub"? Also ich könnte mir jeden Monat eine Reise buchen.
Weiß nicht warum viele damit angeben, so teuer ist das auch nicht :) !
Dann verdienst du aber auch gut.. ich kann mir im Moment nicht mal im Jahr einen Urlaub leisten. Na ja, mache ja auch Ausbildung. Aber danach sieht es auch mager aus, zumal ich ein neues Auto brauche und ich kaum etwas dafür angespart haben. Ich wäre ja schon mit einem Jahresurlaub zufrieden, das wäre schön. Und da muss man für Essen etc. auch nochmal die Reisekosten drauf rechnen.

Ich habe schon tolle Urlaube gemacht.. hurra. :D Aber das hatten ja damals meine Eltern bezahlt. :roll:
dfg82

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von dfg82 »

unQuestionable_Con hat geschrieben:Ich sollte mir vielleicht tatsächlich ne playstation kaufen aber naja, was soll ich damit? Bin zu unmotiviert zum spielen und weiß nicht obs bei Frauen gut ankommt. Nene, lieber nciht.
Sei Du selbst und mach Dich, bei diesen Entscheidungen, nicht von der Meinung von Frauen abhängig. Was soll denn so etwas?
unQuestionable_Con

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von unQuestionable_Con »

Ich finde ja, dass E 13 ein Hungerlohn für einen Akademiker ist. Aber bei uns an der Uni arbeiten die Volljuristen während ihrer Promotion sogar nur für eine halbe E 13. Genau gesagt TV-L West

Das mit den Frauen ist halt zusätzliches Argument. Ich glaub aber auch, dass sich da viel getan hat. Und hier steht ja auch ne eingestaubt Wii rum, das ist mit Partner wahrscheinlich eh viel lustiger :D

Achso: Ich berechne die Faktoren nur ein, verschlechtern muss ich meine Ausgangsposition nicht. Versuche sie gerade durch Sport zu verbessern, mal sehen wie lange ich das durchhalte. Hat aber auch cniht wesentlich mehr Gewicht als andere Faktoren. Frauen bestimnen nicht mein Leben.
__Markus

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von __Markus »

Mondstaub hat geschrieben:
__Markus hat geschrieben:Mach ich mit Spielen auch so, kauf mir zb nichts mehr zu Release.
Nur wenige Dinge werden bei Verkaufsstart erstanden, dann müssen sie aber auch extrem gut sein.

Als Randbemerkung: Ich bin ja auch ein "Spielkind"... aber neue PC-Spiele kann man sich auch kaum leisten, wenn man wenig verdient. Geht mir also wie dir.
Früher konnte man sich noch eine Playstation 1 oder 2 leisten, oder gar als Kind von den Eltern schenken lassen. Seit der Playstation 3 sind die Dinger dermaßen teuer, von PS 4 gar nicht zu reden, dass ich mir das eh nicht leisten kann.

Und ich frage mich echt, wieso das so viele können? Verdienen so viele so viel? Miete und Auto und Versicherungen etc. kosten ja auch.. dann wollen die Leute noch Urlaub... trotzdem verkaufen sich die Dinger anscheinend für ein paar hundert Euro. Wahnsinn. Oder nur ich verdiene so wenig.
Das stimmt nicht so ganz, Spiele sind heute billiger als früher. Das man sie als teurer empfindet, daran ist die eigene Erinnerung schuld und das die ELtern das meiste gekauft haben. Die Ps3 als Konsole selbst ist dabei eine Ausnahme dementsprechend mies waren aber auch die Verkaufszahlen zu Anfang. Schau dir alleine die Ps4 an, kostet 400 als Herstellerpreis, die Ps2 hat zu Start zb 869 Dm gekostet, mit Inflation also weit über 1000 Dm bzw 500€.
Die preise für Spiele waren teilweise extrem hoch, so hat final fantasy 10 zb 60€ gekostet und das war 2002. N64 spiele waren auch nicht billiger, mit Inflation sind die SPiee von damals also teurer.
Aber du hattest damals kein schnelles Internet für Schnäppchen und kein Ebay! Hab mir zb Dark Souls 2 für 36€ inkl Versand zwei Wochen nach Release ersteigert. Meine Ps3 hatte ich 2010 für 200€ als sie noch über 300 gekostet hat.
Oder schau dir den Steam Sale an, was da teilweise rausgeballert wird. Wenn man die Spiele nicht immer zu Launch kauft und Angebote sichtet, kann man mit viel weniger Geld viel mehr kaufen, im Vergleich zu vor 10 Jahren.
unQuestionable_Con

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von unQuestionable_Con »

this seems relevant:
https://xkcd.com/606/
irgendjemand

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von irgendjemand »

reborn09 hat geschrieben:Ich stelle mir das so vor, sofern du nicht wirklich starke psychische Probleme hast, dass es mit den Voraussetzungen spielend einfach sein muss, eine heisse Frau Anfang 20 als Freundin zu bekommen. Warum bist du AB?
Ist das dein ernst? "Es ist kompliziert" wäre wohl die treffendste Antwort.
Aber kurz zusammengefasst: bin jetzt erst überhaupt interessiert vorher habe ich mein Studium/Hobby gelebt und somit auch jetzt einen guten Job gefunden. Und das erste mal bin ich "sesshaft". Die fehlende Sesshaftigkeit hat mir bei meiner Traumfrau (http://abtreff.de/viewtopic.php?f=42&t=16148) schon einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Außerdem bin ich total anders als alle anderen. Und bis jetzt fand ich nur eine einzige Dame interessant.
Was will ich mit einer "heissen" Freundin Anfang 20? Ich muss mich eher ein wenig älter orientieren, weil mein Denken und Handeln entspricht den über 30 Jährigen.
Egal wieviel Geld ich habe, das wird niemand sehen. Ich habe weder Besitz noch Auto oder Fahrrad und meine Klamotten sind schlicht.
Optimist
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1504
Registriert: 25 Jun 2012 10:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Köln

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von Optimist »

unQuestionable_Con hat geschrieben:Tja für Miete soll man ja schon 1/3 seines Gehaltes ausgeben. Im Moment ist es bei aber deutlich weniger bei einer Miete von 275 Euro / Monat. Auswärts essen gehe ich nur selten, müsste ich meist alleine machen. Da habe ich meist keine energie mehr zu nach der Arbeit. Aber auf Arbeit gehen wir öfters mal Essen. Trotzdem sieht meine Ausgabenseite mit Benzin: 0-5 Urlaub: 0 und ähnlichen ziemlich gut aus. Ich sollte mir vielleicht tatsächlich ne playstation kaufen aber naja, was soll ich damit? Bin zu unmotiviert zum spielen und weiß nicht obs bei Frauen gut ankommt. Nene, lieber nciht.
Ich würde eher einen Urlaub vorschlagen, dann hast Du wenigstens was interessantes zu erzählen. Wenn Du nur selten zockst, reicht ja auch der PC.
Mondstaub hat geschrieben:
__Markus hat geschrieben:Mach ich mit Spielen auch so, kauf mir zb nichts mehr zu Release.
Nur wenige Dinge werden bei Verkaufsstart erstanden, dann müssen sie aber auch extrem gut sein.

Als Randbemerkung: Ich bin ja auch ein "Spielkind"... aber neue PC-Spiele kann man sich auch kaum leisten, wenn man wenig verdient. Geht mir also wie dir.
Früher konnte man sich noch eine Playstation 1 oder 2 leisten, oder gar als Kind von den Eltern schenken lassen. Seit der Playstation 3 sind die Dinger dermaßen teuer, von PS 4 gar nicht zu reden, dass ich mir das eh nicht leisten kann.

Und ich frage mich echt, wieso das so viele können? Verdienen so viele so viel? Miete und Auto und Versicherungen etc. kosten ja auch.. dann wollen die Leute noch Urlaub... trotzdem verkaufen sich die Dinger anscheinend für ein paar hundert Euro. Wahnsinn. Oder nur ich verdiene so wenig.
Die PS1 hat 1995 300 Euro gekostet, die PS4 kostet 400 Euro. Inflationsbereinigt ist der Unterschied also gering. Und gerade bei PC-Spielen ist der Preisverfall dank Key-Händlern, Steam-Sales und Humble Bundles ziemlich extrem. Wer ein paar Wochen warten kann, bekommt neue Spiele schon oft für 20 Euro. Und den PC muss man auch nicht mehr jedes Jahr aufrüsten, sondern kann sich dank der Konsolen durchaus nur alle fünf Jahre damit beschäftigen.

Ich hab letztens in einem anderen Forum von einem Hartz IV-Empfänger gelesen, der sich sowohl die PS4 als auch die Xbox One (500 Euro) gekauft hat. Dafür gab es dann zwei Monate nur Reis mit Gemüse (er hat weniger als 50€ im Monat für Lebensmittel ausgegeben). :mrgreen:
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts."
__Markus

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von __Markus »

Optimist hat geschrieben:
Die PS1 hat 1995 300 Euro gekostet, die PS4 kostet 400 Euro. Inflationsbereinigt ist der Unterschied also gering. Und gerade bei PC-Spielen ist der Preisverfall dank Key-Händlern, Steam-Sales und Humble Bundles ziemlich extrem. Wer ein paar Wochen warten kann, bekommt neue Spiele schon oft für 20 Euro. Und den PC muss man auch nicht mehr jedes Jahr aufrüsten, sondern kann sich dank der Konsolen durchaus nur alle fünf Jahre damit beschäftigen.

Ich hab letztens in einem anderen Forum von einem Hartz IV-Empfänger gelesen, der sich sowohl die PS4 als auch die Xbox One (500 Euro) gekauft hat. Dafür gab es dann zwei Monate nur Reis mit Gemüse (er hat weniger als 50€ im Monat für Lebensmittel ausgegeben). :mrgreen:
es gab immer ausnahmen, aber der großteil der konsolen vor 30,20 oder 10 jahren war teurer als die jetzige generation, der neogeo zb würde inflationsbereinigt fast 1000€ kosten. Man denke nur an die ganzen atari konsolen. Die PS4 hat nen absolut fairen preis, kaufen würd ich sie aber bis jez dennoch nicht. Man muss auch bedenken das bei wesentlch besserer Technik die Preie konstant bis fallend sind.
Das sieht man auch am Warenkorb, das Elektroniktitel insbesondere Videospiele und geräte seit nunmehr 30 Jahr billiger werden.
Wär ich heute zb 12 und würde mein Taschengeld von 20 dm sparen für ein jahr(was ich oft gemacht hab) + geld aus kleineren arbeiten wär ich so bei 300 bis 400 dm pro jar. Damit hättese dir damals höchstens 4 Spiele kaufen können. Der Preisverfall war miserabel im Vergleich zu heute Heute könnte man sich mit 200€ bei Steam und deren Deals eindecken mit sovielen Speilen das es locker für 3 jahre reicht, und das ohne die Inflation zu berücksichtigen und man könnte auch locker 10 gebruchte Konsolenspiele bei ebay ersteigern, kurz nach deren Release.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von NBUC »

Ebay ist vermutlich die größte effektive Lohnerhöhung, welche die Welt gesehen hat.
Bisher war second Hand ja auf einen recht übersichtlich unübersichtlichen Nahmarkt beschränkt.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
unQuestionable_Con

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von unQuestionable_Con »

hmm irgendwie mag ich Ebay nicht. Was mir gehört, gehört mir und gebrauchtes ist irgendwie gebraucht. (wie tiefsinnig)
Für Spiele mag das gehen, dürften ja nciht wirklich abnutzen.
Optimist hat geschrieben: Ich würde eher einen Urlaub vorschlagen, dann hast Du wenigstens was interessantes zu erzählen. Wenn Du nur selten zockst, reicht ja auch der PC.
Ja ne weiß nicht keine Zeit und so viel Planungsaufwand. Irgendwie zu streßig. Außerdem finde ich das alleine so sinnlos. Von der einizigen richten Reise die ich je unternam kann ich auch nur wenig berichten.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von NBUC »

Reisen alleine hilft auch nicht.

Man muss dann schon jemanden finden,der sich dann für diese spezifische Reise auch interessiert - und das läuft dann entweder über Interesse an dem Ort (selten) oder viel eher über entsprechende Aktivitäten dort (und da sind wir dann wieder bei Beziehungskram, Konsum ...)
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
unQuestionable_Con

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von unQuestionable_Con »

Ich war auf der Reise in 4 verschiednen Freizeitparks in 2 Ländern :p
__Markus

Re: Besitz macht nicht glücklich?!

Beitrag von __Markus »

unQuestionable_Con hat geschrieben:hmm irgendwie mag ich Ebay nicht. Was mir gehört, gehört mir und gebrauchtes ist irgendwie gebraucht. (wie tiefsinnig)
Für Spiele mag das gehen, dürften ja nciht wirklich abnutzen.
Optimist hat geschrieben: Ich würde eher einen Urlaub vorschlagen, dann hast Du wenigstens was interessantes zu erzählen. Wenn Du nur selten zockst, reicht ja auch der PC.
Ja ne weiß nicht keine Zeit und so viel Planungsaufwand. Irgendwie zu streßig. Außerdem finde ich das alleine so sinnlos. Von der einizigen richten Reise die ich je unternam kann ich auch nur wenig berichten.
Das macht schon Sinn aus menschlicher Sicht, ist ökonomisch aber Verschwendung. Jeder Besitz den man hat und nicht benutzt, ein anderer aber verwenden könnte ist hergeschenktes Potential. Jeden Gegenstand den man nur ab und zu gebraucht, ist auch verschwendet.