Mein erster...
Moderatoren: Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza, orthonormal
- Nonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7330
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Mein erster...
Aber ich schätze mal, ab und zu kommen so menschen zusammen.
(Mir ist immer noch nicht klar wie die beiden bei den ganzen lärm ein vernünftiges gespräch haben könnten, aber ich erinnere mich das die dort in diesen disco viel geredet haben. Während ich kaum ein wort verstanden habe von was meine kollegen mich zugeschrieen haben.)
-
- Schaut ab und an vorbei
- Beiträge: 46
- Registriert: Samstag 15. Juni 2019, 22:15
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: mit AB befreundet
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Mein erster...
Ich kann mich nur wiederholen: auch ich kenne kein einziges Paar, welches sich so kennen gelernt hat.grenouille hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:32Ich kenne keine Beziehung, die durch ansprechen auf der Straße entstanden ist. Immer war es "über Freunde", z.B. auf einer privaten Feier in einer WG, da sind dann zwei ins Gespräch gekommen, bei denen es gepasst hat.knopper hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 10:46hm naja es mag schon ein Märchen sein...aber hör dich doch mal im Bekanntenkreis rum wie vielen es tatsächlich so ergangen ist?
...also von mir aus interessanter Typ, der zudem auch noch aktiv wird und nach ihrer Nummer usw.. gefragt hat.
Ich denke die ein oder andere wird schon dabei sein.
Baut eher auf allgemeine soziale Kontakte, Hobbys und Unternehmungen mit anderen, durch die man ja auch insgesamt sozial kompetent wird. Und auf Initiative.
Es scheint so, als würden viele darauf warten, angesprochen zu werden. Das passiert aber nicht.
Und selbst wenn dieser sehr seltene Fall eintreten sollte: wie will man denn eine Beziehung führen und erhalten, wenn man passiv ist und wenig geübt mit anderen Menschen. Daran scheiterte auch die Beziehung zu meinem AB-Freund.
Das Kennenlernen ist ja nur der erste Schritt, dann beginnt meiner Meinung nach die eigentliche Herausforderung.
- Melli
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2300
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 00:27
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Udagamandalam, Todanadu (Nilgiris District, Tamilnadu, India)
Re: Mein erster...
Ja, dafür kann ich mich auch nicht begeisternCaptain Unsichtbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:47Wenn es nach dem Forum geht, ist das ja angeblich der Weg überhaupt -- zumindest wird hier über kein Thema mehr gesprochen, als über das Ansprechen.

Wenn ich auf der Straße, an der Haltestelle/Bahnhof oder im Zug angesprochen wurde, dann war mir das unangenehm bis lästig, ich hatte an den Leuten auch kein – spontanes – Interesse.
OdBs waren bei mir keine gänzlich Unbekannten. Da gab es Kontexte, die wenigstens als solche bezeichnet werden konnten, wenn auch nichts besonderes, also z.B. Schule, Jugendzentren, Uni oder längere – zunächst fachliche – Korrespondenzen.
(Das lief nebenbei auch nicht über einen Freundes-/Bekanntenkreis mit kupplerischen Ambitionen


Die Schwierigkeit ist, wie das dann so weitergeht (oder eben nicht), wenn man Seiten voneinander kennenlernt, die anfangs nicht so offensichtlich waren
-
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB unter 30
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Mein erster...
Beziehungslos ist nicht unbedingt sozial inkompetent.Rosarot hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 13:29Ich kann mich nur wiederholen: auch ich kenne kein einziges Paar, welches sich so kennen gelernt hat.
Baut eher auf allgemeine soziale Kontakte, Hobbys und Unternehmungen mit anderen, durch die man ja auch insgesamt sozial kompetent wird. Und auf Initiative.
Es scheint so, als würden viele darauf warten, angesprochen zu werden. Das passiert aber nicht.
Und selbst wenn dieser sehr seltene Fall eintreten sollte: wie will man denn eine Beziehung führen und erhalten, wenn man passiv ist und wenig geübt mit anderen Menschen. Daran scheiterte auch die Beziehung zu meinem AB-Freund.
Das Kennenlernen ist ja nur der erste Schritt, dann beginnt meiner Meinung nach die eigentliche Herausforderung.

-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2747
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 17:05
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Südostniedersachsen / Sachsen-Anhalt
Re: Mein erster...
ja aber andersrum gesehen...wie will jemand der jahrelang allein gelebt hat, ohne große soziale Kontakte usw.... es schaffen auf einmal geübt mit anderen Menschen zu sein, einen großen Freundeskreis aufbauen usw...Rosarot hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 13:29
Es scheint so, als würden viele darauf warten, angesprochen zu werden. Das passiert aber nicht.
Und selbst wenn dieser sehr seltene Fall eintreten sollte: wie will man denn eine Beziehung führen und erhalten, wenn man passiv ist und wenig geübt mit anderen Menschen. Daran scheiterte auch die Beziehung zu meinem AB-Freund.
Das Kennenlernen ist ja nur der erste Schritt, dann beginnt meiner Meinung nach die eigentliche Herausforderung.
Ok...das es nicht von heute auf morgen geht ist mir schon klar, aber vielmehr ist da noch die Frage ob es grundsätzlich nicht mehr geht bzw. sehr sehr schwierig wird wenn man erstmal ein gewisses Alter überschritten hat bzw. eine gewisse Zeit dieses Einsiedlerleben geführt hat.
Das geht meiner Meinung nach nur, wenn da jemand ist der einen regelrecht zwingt hierbei aktiver zu werden, einen regelmäßig wo mit hin nimmt, man so mehr und mehr an sozialen Dingen teilnimmt... aber wer macht das schon?
Gerade heutzutage wo jeder nur erstmal an sich selber denkt und sich nicht unbedingt für andere aufopfert. Geht ja schon los bei der Organisation der AB-Treffen hier. Mein größter Respekt und Anerkennung an die Organisatoren.

Naja und selbstständig aus eigener Kraft und eigenem Antrieb? No way sag ich nur...man fällt immer wieder in den inneren Schweinehund zurück, jedenfalls stelle ich das an mir fest...oder man braucht wirklich einen eisernen Willen das ändern zu wollen.

- Melli
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2300
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 00:27
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Udagamandalam, Todanadu (Nilgiris District, Tamilnadu, India)
Re: Mein erster...

Manche Leute muß man an die Hand nehmen, andere sind selbstdiszipliniert.
Beim Altern ist die Frage, was denn da nun passiert -?

Allzu sozialpädagogisch (Stichwort: Übung) würde ich das nicht sehen

Ob man sich mit jemand bestimmtem wirklich auf eine Beziehung einlassen möchte, kann aber ggf. einen zweiten Blick vertragen


-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 209
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 17:37
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: offen für alles.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Die Niederlanden nah an NRW und Niedersachsen
Re: Mein erster...
Gezielte Eiskaltansprache Erfahrung meldet sich. Kaum zu glauben hat aber tatsachlich geklappt. In diese Form leider nicht wieder verwendbar.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:47Eigentlich eine interessante Frage: wie viele solche Fälle gibt es überhaupt? Wenn es nach dem Forum geht, ist das ja angeblich der Weg überhaupt -- zumindest wird hier über kein Thema mehr gesprochen, als über das Ansprechen. Allerdings habe ich bisher tatsächlich auch noch nie jemand gehört, der so zusammengekommen ist. Heisst natürlich nicht, dass es nicht existiert, würde mich aber mal wunder nehmen, wie die Situation wirklich aussieht.grenouille hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:32Ich kenne keine Beziehung, die durch ansprechen auf der Straße entstanden ist. Immer war es "über Freunde", z.B. auf einer privaten Feier in einer WG, da sind dann zwei ins Gespräch gekommen, bei denen es gepasst hat.
-
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB unter 30
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Mein erster...
Warst du das mit der Supermarkt-Geschichte? Dann kennen wir ja jetzt doch jemanden, der auf diesem Weg Erfolg hatte.

-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 209
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 17:37
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: offen für alles.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Die Niederlanden nah an NRW und Niedersachsen
Re: Mein erster...
Ja genau!grenouille hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 21:53Warst du das mit der Supermarkt-Geschichte? Dann kennen wir ja jetzt doch jemanden, der auf diesem Weg Erfolg hatte.![]()
- Siegfried
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1754
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 00:34
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Mein erster...
Das wäre ja wieder ein Grund warum die "Kaltansprache" so hochgejubelt wird.knopper hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 16:14ja aber andersrum gesehen...wie will jemand der jahrelang allein gelebt hat, ohne große soziale Kontakte usw.... es schaffen auf einmal geübt mit anderen Menschen zu sein, einen großen Freundeskreis aufbauen usw...Rosarot hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 13:29
Es scheint so, als würden viele darauf warten, angesprochen zu werden. Das passiert aber nicht.
Und selbst wenn dieser sehr seltene Fall eintreten sollte: wie will man denn eine Beziehung führen und erhalten, wenn man passiv ist und wenig geübt mit anderen Menschen. Daran scheiterte auch die Beziehung zu meinem AB-Freund.
Das Kennenlernen ist ja nur der erste Schritt, dann beginnt meiner Meinung nach die eigentliche Herausforderung.
Ok...das es nicht von heute auf morgen geht ist mir schon klar, aber vielmehr ist da noch die Frage ob es grundsätzlich nicht mehr geht bzw. sehr sehr schwierig wird wenn man erstmal ein gewisses Alter überschritten hat bzw. eine gewisse Zeit dieses Einsiedlerleben geführt hat.
Das geht meiner Meinung nach nur, wenn da jemand ist der einen regelrecht zwingt hierbei aktiver zu werden, einen regelmäßig wo mit hin nimmt, man so mehr und mehr an sozialen Dingen teilnimmt... aber wer macht das schon?
Gerade heutzutage wo jeder nur erstmal an sich selber denkt und sich nicht unbedingt für andere aufopfert. Geht ja schon los bei der Organisation der AB-Treffen hier. Mein größter Respekt und Anerkennung an die Organisatoren.![]()
Naja und selbstständig aus eigener Kraft und eigenem Antrieb? No way sag ich nur...man fällt immer wieder in den inneren Schweinehund zurück, jedenfalls stelle ich das an mir fest...oder man braucht wirklich einen eisernen Willen das ändern zu wollen.![]()
Wenn man nur wenige oder keine sozialen Kontakte hat und der Partnertechnisch nichts hergibt bleibt ja nur noch die Kaltansprache oder Onlinedating übrig. Wer aber eh schon keine sozialen Kontakte hat, was doch nur wieder ein Zeichen dafür ist das irgendeine soziale Störung vorliegt die für den Zustand verantwortlich ist, wird auch mit seinen begrenzten sozialen Mitteln bei der Kaltansprache oder beim Onlinedating in Anbetracht der Konkurrenz der sozial normalen auch nix reißen. Ohne viel Glück wird sich da auch wohl an dem Zustand auch nix mehr groß was ändern.
- Siegfried
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1754
- Registriert: Freitag 2. April 2010, 00:34
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Mein erster...
Aber nur wenn man an dem Dutzend Verehrer kein Interesse hat weil da nix brauchbares dabei ist und explizit nur den 13 haben will der erstmal kein wirkliches Interesse zeigt. Abhänig vom Aussehen reicht es für Frauen zum Teil einfach nur da zu sein und es hagelt Angebote z.B. Onlinedating, Männerlastiger Job etc. Eine halbwegs normal bis gutaussehende Frau die in einem Männerlastigem Umfeld stehen gelassen wird und keine Aufmerksam bekommt hab ich noch nicht erlebt. Ganz vorne dran sind dann diese Aufreißertypen die bei fast allen immer gut ankommen und die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen und wie gesagt alles abfischen.grenouille hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 15:24Also darauf warten, angesprochen zu werden, das mache ich schon seit paar Jahren nicht mehr. Ich predige nur regelmäßig den Jungs hier, dass das Abwarten und Tee trinken auch als Frau nichts bringt, außer man will irgendjemanden.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2747
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 17:05
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Südostniedersachsen / Sachsen-Anhalt
Re: Mein erster...
jop, so siehts aus!Siegfried hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 22:05wird auch mit seinen begrenzten sozialen Mitteln bei der Kaltansprache oder beim Onlinedating in Anbetracht der Konkurrenz der sozial normalen auch nix reißen. Ohne viel Glück wird sich da auch wohl an dem Zustand auch nix mehr groß was ändern.
Wie gesagt auch ne Erklärung dafür das es doch einige "Alt-AB's" gibt ...wo sich dann halt nix mehr geändert hat bzw. sie den Zug endgültig verpasst haben.

ähm ja muss ich leider bestätigen. Habs n paar mal so erlebt...
- NeC
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2997
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 15:37
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mein erster...
Cornerback hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 12:20Bzgl. Ansprechen "auf der Straße" kenne ich auch keinen.Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:47zumindest wird hier über kein Thema mehr gesprochen, als über das Ansprechen. Allerdings habe ich bisher tatsächlich auch noch nie jemand gehört, der so zusammengekommen ist.grenouille hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 11:32Ich kenne keine Beziehung, die durch ansprechen auf der Straße entstanden ist.
Meine Schwester hat ihren heutigen Mann und Vater ihrer Kinder auf dem Bahnsteig beim warten auf den Zug angesprochen.

Er war ihr allerdings schon vorher aufgefallen - als Pendler sieht man morgens oft die selben Gesichter. Und es ist schon Jahrzehnte her, als es weder Handys noch MP3-Player gab.
- Lazarus Long
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 11238
- Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 20:13
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: in und bei Hannover
Re: Mein erster...
Davor gab es Walkman...
Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
-
- Tauscht Gedanken aus
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 6. März 2017, 22:05
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB unter 30
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Mein erster...
knopper hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 16:14
ja aber andersrum gesehen...wie will jemand der jahrelang allein gelebt hat, ohne große soziale Kontakte usw.... es schaffen auf einmal geübt mit anderen Menschen zu sein, einen großen Freundeskreis aufbauen usw...
Ok...das es nicht von heute auf morgen geht ist mir schon klar, aber vielmehr ist da noch die Frage ob es grundsätzlich nicht mehr geht bzw. sehr sehr schwierig wird wenn man erstmal ein gewisses Alter überschritten hat bzw. eine gewisse Zeit dieses Einsiedlerleben geführt hat.
Das geht meiner Meinung nach nur, wenn da jemand ist der einen regelrecht zwingt hierbei aktiver zu werden, einen regelmäßig wo mit hin nimmt, man so mehr und mehr an sozialen Dingen teilnimmt... aber wer macht das schon?
Gerade heutzutage wo jeder nur erstmal an sich selber denkt und sich nicht unbedingt für andere aufopfert. Geht ja schon los bei der Organisation der AB-Treffen hier. Mein größter Respekt und Anerkennung an die Organisatoren.![]()
Naja und selbstständig aus eigener Kraft und eigenem Antrieb? No way sag ich nur...man fällt immer wieder in den inneren Schweinehund zurück, jedenfalls stelle ich das an mir fest...oder man braucht wirklich einen eisernen Willen das ändern zu wollen.![]()
Man kann immer eine Veränderung herbei führen. Man muss es aber wirklich wollen und den Arsch hoch bekommen. Da brauchst du auch niemanden der dich sozial integriert oder regelmäßig irgendwo mit hin nimmt. Damit gibst du nur die Verantwortung ab, selbst aktiv zu werden.
Ich hatte früher 2-3 Freunde. Haben unregelmäßig was gemacht. Wenn die keine Zeit hatten, hab ich halt Samstag abends alleine zu Hause auf dem Sofa gesessen. War echt frustrierend.
Es hat lange gedauert bis es bei mir klickt gemacht hat und der Schalter umgelegt wurde. Mittlerweile habe ich echt viele Kontakte. Einige mit denen man gut befreundet ist und andere, die man halt ab und an mal trifft.
Was mir geholfen hat.
- Tanzkurs gestartet
- über Facebook Gruppen viele neue Leute kennengelernt
- Veränderung der Wohnsituation
- mit Musik angefangen
Aller Anfang ist schwer, aber die kleinen Schritte sind die wichtigen.

Man wird nicht von heute auf morgen super sozial, wenn man sein Leben immer alleine verbracht hat, aber es ist möglich dies zu ändern.
- NeC
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2997
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 15:37
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mein erster...
Ja, lt. Wikipedia ab 1979. Muss etwa die Zeit gewesen sein, aber sonderlich verbreitet waren die da noch nicht. Ich glaube, er hat am Bahnsteig oft den "Kicker" gelesen. Also Ablenkungsmöglichkeiten gab es da schon auch.

-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 209
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 17:37
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: offen für alles.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Die Niederlanden nah an NRW und Niedersachsen
Re: Mein erster...
Vielen dank für diese Zeilen! Genau so funktionierte das (damals): Vorher, aufgefallen, oft, selben Gesichter.NeC hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 22:36Meine Schwester hat ihren heutigen Mann und Vater ihrer Kinder auf dem Bahnsteig beim warten auf den Zug angesprochen.
Er war ihr allerdings schon vorher aufgefallen - als Pendler sieht man morgens oft die selben Gesichter. Und es ist schon Jahrzehnte her, als es weder Handys noch MP3-Player gab.
Und daraus ergab sich die genaue Betrachtung der Persönlichkeit, gemeinsamkeit und Gesprächsgrund.
-
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB unter 30
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Mein erster...
Tut mir leid, aber da ist auch einiges an Verallgemeinerungen drin. Eine männerlagstiges Umfeld bzw. einen entsprechenden Job haben viele schon mal nicht. Ein Beispiel ist meine beste Freundin, die einen therapeutischen Beruf ausübt. Da gibt es überhaupt keine Typen. Gerade online braucht man einen langen Atem, da man mitunter sehr viele Menschen treffen muss, bis einer passt. Bei einer Sache gebe ich dir recht: ja, man wird angeschrieben. Allerdings wird dann auch schnell wieder aussortiert, wenn vieles nur aus Sexanfragen besteht oder die Person überhaupt nicht ins Suchraster passt, ergo das Profil nicht gelesen hat und nur wahllos anschreibt. Auch bei denen, die auf den ersten Blick passen und nett schreiben, kann es sein, dass man beim Treffen null harmoniert. Ja, auch selbst angeschrieben habe ich Männer, aber man weiß ja trotzdem erst im echten Leben, ob es passt. Da ist viel Glück dabei...Siegfried hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 22:28Aber nur wenn man an dem Dutzend Verehrer kein Interesse hat weil da nix brauchbares dabei ist und explizit nur den 13 haben will der erstmal kein wirkliches Interesse zeigt. Abhänig vom Aussehen reicht es für Frauen zum Teil einfach nur da zu sein und es hagelt Angebote z.B. Onlinedating, Männerlastiger Job etc. Eine halbwegs normal bis gutaussehende Frau die in einem Männerlastigem Umfeld stehen gelassen wird und keine Aufmerksam bekommt hab ich noch nicht erlebt. Ganz vorne dran sind dann diese Aufreißertypen die bei fast allen immer gut ankommen und die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen und wie gesagt alles abfischen.
Dass jede Aufreißer toll findet, kann ich so auch nicht bestätigen. Mein letztes Date (den ich nur kurz abends kennengelernt habe und deshalb eigentlich genauso gut kannte, wie ein Online-Date) hat einen auf "cool" und Aufreißer gemacht. Der wurde für mich immer unattraktiver.
- Finnlandfreundin
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1199
- Registriert: Montag 10. Juni 2019, 11:41
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
- Wohnort: Leipzig
Re: Mein erster...
So fange ich auch Gespräche an, aber es bleibt auf dieser Ebene. Ich schaffe es einfach nicht, den Schritt Richtung Beziehung zu machen. Hatte jahrelang einen Bekannten mit dem ich einiges unternommen hatte, ich mochte ihn auch sehr, aber es wurde nicht mehr. Er ging aber auch nie den Schritt.grenouille hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 11:38@Rosarot: Danke für diese ausführliche Situationsbeschreibung. Das war wohl eine gute Mischung aus Zufall und geschicktem Einfädeln deinerseits. In solchen Situationen kann ich mir auch vorstellen, ein Gespräch anzufangen.
- Finnlandfreundin
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1199
- Registriert: Montag 10. Juni 2019, 11:41
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
- Wohnort: Leipzig
Re: Mein erster...
Ist das nicht egal? Mir ist viel wichtiger, dass es den Menschen hier ähnlich geht wie mir und ich mich nicht wie eine Aussätzige fühle, die belächelt wird.Gatem hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 19:30Anonym hieße, dass man nicht wissen würde, wer was geschrieben hat. Hier kann man aber anhand des Pseudonyms jeden Beitrag einer bestimmten Person zuordnen. Über längere Zeit lassen sich dadurch dann durchaus sowas wie Profile erstellen.Hanuta hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 03:15Welche tatsächlichen Informationen geben dir denn die Pseudonyme?
Wenn sie keinerlei Anhaltspunkte über tatsächlichen Namen, Wohnort, Aufenthaltsort, Aussehen, Alter etc. geben, dann scheint man hier ja doch anonym unterwegs zu sein.
Wir sind hier also anonym unter einem selbstgewählten Pseudonym anwesend.
Jedenfalls ist es schlicht und ergreifend keine Anonymität. Ist aber auch ziemlich off-topic, aber man sollte es trotzdem bedenken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste