Wie Versingled schon schrieb, stellen sich die Krankenkassen oft ziemlich stur, wenn es um Massagen geht. Und Ärzte verordnen die auch nicht allzu bereitwillig.
Bevor Du Dir den Stress antust, probier vielleicht erstmal aus, ob Dir das überhaupt gefällt und hilft. Wenn Dir Thaimassage suspekt ist, kannst Du auch zum Physiotherapeuten Deines Vertrauens gehen und fragen, ob sie auch ohne Rezept auf Selbstzahlerbasis Rückenmassagen anbieten. Machen die meisten eigentlich.
Und zur Erregbarkeit: Du liegst da auf dem Bauch und trägst ne Hose. Das verbirgt etwaige Erregungszustände(r) ziemlich gut. Ansonsten kannst Du auch gezielt nach einem männlichen Therapeuten fragen bzw. Dir ne Einzelpraxis aussuchen, die von einem Mann geführt wird.
Ob Dein Körper nun schön oder nicht so schön ist, interessiert die übrigens Null. Es ist ihr Job und sie sehen täglich so viele alte, junge, dicke, dünne, kranke und genesende Menschen ... Erfreut sind sie allerdings wenn Du vorher duscht
Brax hat geschrieben: ↑Sonntag 15. April 2018, 16:52
Wie läuft das eigentlich ab bei ner Massage?
Da muss man sich doch ausziehen... Ich komme mir gerade blöd vor, aber wie funktioniert das, dass man nicht "gesehen" wird?
Du bist in einer Kabine und wirst nur vom Therapeuten gesehen. Natürlich müssen die zu massierenden Stellen freigelegt werden - aber nur die! Bei ner Rückenmassage wickelst Du Dich notfalls in ein Handtuch, legst Dich auf den Bauch und öffnest es dann am Rücken.
Meine letzte Physiotherapie war am Knie. Da hab ich dann ne sehr weite Sommerhose (eher so Hosenrock) getragen und das Hosenbein bis zum Schritt hoch gezogen.