Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belanglos

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Gahaltan »

NBUC hat geschrieben:
Gahaltan hat geschrieben:
NBUC hat geschrieben:

wenn schon diese analogie, dann bitte nicht schief, sondern halbwegs passend:
in dem sinne habe ich dir so etwas gesagt wie: was bringt es dir, eine ganze liste von möglichen firmen genannt zu bekommen, wenn die bewerbung absolut suboptimal ist? sollte man dann nicht lieber dort ansetzen?
Ne, was man hier sonst hört ist einfach nur: noch mehr Bewerbungen.
Natürlich fehlt es an grundlegenden Fertigkeiten - und an deren Übung.
Aber soziale Fertigkeiten sind eben nichts, was man alleine formell lernen könnte.
Wenn man aber nach dem einen fragt kommt typischerweise direkt ein Schlaumeier und auf das andere zeigt und umgekehrt.
Und für ertragreiche Übungen nach der Theorie braucht es eben doch wieder ein entsprechendes Übungsumfeld und nicht Hardcore.

ja, zu einem gewissen grad ist das so und das ist sicher frustrierend.
die aufgabe, vor der du stehst, ist sicher nicht einfach und das sage ich als jemand, der sich vom NBUC-kommunikationsmodus zum peter-kommunikationsmodus entwickelt hat. das hat auch ein halbes ajhrzehnt gedauert.

was ich dir raten würde, wäre der besuch von seminaren, workshops, coaches zum thema kommunikation, außerdem redet kief doch immer von diesem rhetorikclub, in dem man sich dann auch noch gegenseitig feedback gibt.
und dann so gut wie möglich das erlernte im schon vorhandenen umfeld umsetzen und sich neue felder erschließen.
und geduld haben.
„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Hoppala »

NBUC hat geschrieben:Wenn man aber nach dem einen fragt kommt typischerweise direkt ein Schlaumeier und auf das andere zeigt und umgekehrt.
Und für ertragreiche Übungen nach der Theorie braucht es eben doch wieder ein entsprechendes Übungsumfeld und nicht Hardcore
Das geht doch langsam auf keine Kuhhaut mehr.
"Such dir Hillfe!" ist nun wirklich ein oft genannter, und dir persönlich direkt mitgeteilter Hinweis.
Genau das, was Gabaltan nun auch gerade wieder, erneut, nochmal getan hat.
Gahaltan hat geschrieben:besuch von seminaren, workshops, coaches zum thema kommunikation, außerdem redet kief doch immer von diesem rhetorikclub, in dem man sich dann auch noch gegenseitig feedback gibt.
und dann so gut wie möglich das erlernte im schon vorhandenen umfeld umsetzen und sich neue felder erschließen.
Und ich könnte wetten, ich kenne die Reaktionen bereits. Einige hab ich weiter oben aufgeschrieben. Weitere sind: Detailliert nachfragem was denn da dann wohl passieren wird.
Oder eben Thema abbrechen, um in einem anderen Thread exakt ebenso ratlos über schlechte Tipps zu klagen.

Irgendiwe ist das der Punkt, an dem die kühle Vernunft nicht über über die verborgenen Ängste hinweg trägt.

Ich hoffe, ich verliere die Wette diesmal, und wir können demnächst eine Entwicklungsgeschichte mit verfolgen.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Stielbruch

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Stielbruch »

NBUC hat geschrieben:
Nein, sie werden von der Masse der Frauen erst einmal als beziehungstechnisch als bestenfalls zweitklassig eingestuft.
Einzelfälle ändern nichts an der Gesamttendenz. Genauso kann durchaus so ein Notnagel sich dann ggf. tatsächlich beweisen, so er die Chance dazu bekommt.

Auch einer ruhigen Frau wird das Ruhigsein eines Mannes nicht als entscheidendes Merkmal reichen. Ggf. fällt ein entsprechend offensiver, ansonsten alphagestufter Lautsprecher bei ihr raus, aber auch die ruhigeren Alternativen müssen erst einmal punkten.
Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen, bei dem man punkten müsste. Wenn ich eine Frau treffe, versuche ich, das Ganze nicht als "Laura's next boyfriend"-Schau zu betrachten, sondern vielmehr als die Möglichkeit, einen Menschen kennenzulernen. Damit mehr aus einem Kennenlernen wird, muss man zusammenpassen, d.h. die Sympathie muss bei beiden vorhanden sein - ich muss ihr gefallen, sie muss mir gefallen. Man sollte sich nicht als jemand begreifen, der da den Entertainer geben müsste, damit er gefällt. Allein schon im Interesse der eigenen Selbstachtung. Natürlich kann und sollte man (ggf.) an sich arbeiten und die eigene Interessensphäre erweitern. Aber im Grundsatz kann die eigene Persönlichkeit ohnehin nicht mehr grundlegend umgestaltet werden. Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von NBUC »

Stielbruch hat geschrieben: Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen, bei dem man punkten müsste. Wenn ich eine Frau treffe, versuche ich, das Ganze nicht als "Laura's next boyfriend"-Schau zu betrachten, sondern vielmehr als die Möglichkeit, einen Menschen kennenzulernen. Damit mehr aus einem Kennenlernen wird, muss man zusammenpassen, d.h. die Sympathie muss bei beiden vorhanden sein - ich muss ihr gefallen, sie muss mir gefallen. Man sollte sich nicht als jemand begreifen, der da den Entertainer geben müsste, damit er gefällt. Allein schon im Interesse der eigenen Selbstachtung. Natürlich kann und sollte man (ggf.) an sich arbeiten und die eigene Interessensphäre erweitern. Aber im Grundsatz kann die eigene Persönlichkeit ohnehin nicht mehr grundlegend umgestaltet werden. Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
Ohne "punkten" wird halt ohne extremen Zufall, dass irgendeine sonst nicht weiter wirksame Äußerlichkeit wirkt oder ein extrem günstiger zufälliger Umstand vorliegt nichts draus. Das gilt doppelt, wenn es eben Teil einer spontanen zeitlcih begrenzten Begegnung ist und auch bei einem eher zivilen dauerhaften Kontakt gibt es ja scheinbar ein Zeitfenster in dem mann punkten muss oder Essig.
Als AB glaube ich außerdem, dass es noch genügend weiße Flecken geben dürfte in denen ich mangels Erfahrungen durchaus noch ziemlich flexibel bin, aber eben auch ohne jede Orientierung welche da wirklich relevant wären und in welche Richtung ich mich bewegen müßte.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Stielbruch

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Stielbruch »

NBUC hat geschrieben:
Stielbruch hat geschrieben: Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen, bei dem man punkten müsste. Wenn ich eine Frau treffe, versuche ich, das Ganze nicht als "Laura's next boyfriend"-Schau zu betrachten, sondern vielmehr als die Möglichkeit, einen Menschen kennenzulernen. Damit mehr aus einem Kennenlernen wird, muss man zusammenpassen, d.h. die Sympathie muss bei beiden vorhanden sein - ich muss ihr gefallen, sie muss mir gefallen. Man sollte sich nicht als jemand begreifen, der da den Entertainer geben müsste, damit er gefällt. Allein schon im Interesse der eigenen Selbstachtung. Natürlich kann und sollte man (ggf.) an sich arbeiten und die eigene Interessensphäre erweitern. Aber im Grundsatz kann die eigene Persönlichkeit ohnehin nicht mehr grundlegend umgestaltet werden. Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
Ohne "punkten" wird halt ohne extremen Zufall, dass irgendeine sonst nicht weiter wirksame Äußerlichkeit wirkt oder ein extrem günstiger zufälliger Umstand vorliegt nichts draus. Das gilt doppelt, wenn es eben Teil einer spontanen zeitlcih begrenzten Begegnung ist und auch bei einem eher zivilen dauerhaften Kontakt gibt es ja scheinbar ein Zeitfenster in dem mann punkten muss oder Essig.
Als AB glaube ich außerdem, dass es noch genügend weiße Flecken geben dürfte in denen ich mangels Erfahrungen durchaus noch ziemlich flexibel bin, aber eben auch ohne jede Orientierung welche da wirklich relevant wären und in welche Richtung ich mich bewegen müßte.
Das Konzept eines Vorgehens "nach Punkten" beruht aber auf der Annahme, man könne durch eine Aneinanderreihung gewisser Verhaltensweisen zu bestimmten Zeitpunkten etwas erreichen. Sicher ist es das Auftreten des Anderen, dass uns einen Eindruck von ihm oder ihr gewinnen lässt, aber das lässt sich nicht in einzelne fest definierte Verhaltensabfolgen einfassen. Ich bleibe auch dabei, dass man sich unnötigerweise selbst abwertet, wenn man sich nach Maßgabe einer Rangfolge einstuft (Alpha, Beta usw., wobei ich auch nicht verstehe, warum dann immer gleich Omega kommt). Das tue ich mir schon aus Gründen meines Selbstwertgefühls nicht an.

Was die Entwicklung der Persönlichkeit angeht: Natürlich gibt es Routinen - gerade im sozialen Kontakt -, die man üben kann, jedoch der Kern, das Wesen der Persönlichkeit ist nach meinem Wissen nicht mehr zu verändern. Sprich: Wer ruhig und gelassen ist, bleibt es auch usw.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von NBUC »

Stielbruch hat geschrieben:
Das Konzept eines Vorgehens "nach Punkten" beruht aber auf der Annahme, man könne durch eine Aneinanderreihung gewisser Verhaltensweisen zu bestimmten Zeitpunkten etwas erreichen. Sicher ist es das Auftreten des Anderen, dass uns einen Eindruck von ihm oder ihr gewinnen lässt, aber das lässt sich nicht in einzelne fest definierte Verhaltensabfolgen einfassen. Ich bleibe auch dabei, dass man sich unnötigerweise selbst abwertet, wenn man sich nach Maßgabe einer Rangfolge einstuft (Alpha, Beta usw., wobei ich auch nicht verstehe, warum dann immer gleich Omega kommt). Das tue ich mir schon aus Gründen meines Selbstwertgefühls nicht an.

Was die Entwicklung der Persönlichkeit angeht: Natürlich gibt es Routinen - gerade im sozialen Kontakt -, die man üben kann, jedoch der Kern, das Wesen der Persönlichkeit ist nach meinem Wissen nicht mehr zu verändern. Sprich: Wer ruhig und gelassen ist, bleibt es auch usw.
Nicht nach Punkten sondern punkten -> einschlägig überzeugen, Bauchgefühl erzeugen, Attraktivität beweisen.
Wie bei deinem eigenen Vergleich mit dem Wettbewerb.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Stielbruch

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Stielbruch »

NBUC hat geschrieben:
Stielbruch hat geschrieben:
Das Konzept eines Vorgehens "nach Punkten" beruht aber auf der Annahme, man könne durch eine Aneinanderreihung gewisser Verhaltensweisen zu bestimmten Zeitpunkten etwas erreichen. Sicher ist es das Auftreten des Anderen, dass uns einen Eindruck von ihm oder ihr gewinnen lässt, aber das lässt sich nicht in einzelne fest definierte Verhaltensabfolgen einfassen. Ich bleibe auch dabei, dass man sich unnötigerweise selbst abwertet, wenn man sich nach Maßgabe einer Rangfolge einstuft (Alpha, Beta usw., wobei ich auch nicht verstehe, warum dann immer gleich Omega kommt). Das tue ich mir schon aus Gründen meines Selbstwertgefühls nicht an.

Was die Entwicklung der Persönlichkeit angeht: Natürlich gibt es Routinen - gerade im sozialen Kontakt -, die man üben kann, jedoch der Kern, das Wesen der Persönlichkeit ist nach meinem Wissen nicht mehr zu verändern. Sprich: Wer ruhig und gelassen ist, bleibt es auch usw.
Nicht nach Punkten sondern punkten -> einschlägig überzeugen, Bauchgefühl erzeugen, Attraktivität beweisen.
Wie bei deinem eigenen Vergleich mit dem Wettbewerb.
Das meinte ich: Ein Vorgehen, das Punkte sammelt oder sammeln soll.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Montecristo »

Hoppala hat geschrieben:Das geht doch langsam auf keine Kuhhaut mehr.
+1

My home is my castle.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Reni

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Reni »

NBUC hat geschrieben:
Stielbruch hat geschrieben: Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen, bei dem man punkten müsste. Wenn ich eine Frau treffe, versuche ich, das Ganze nicht als "Laura's next boyfriend"-Schau zu betrachten, sondern vielmehr als die Möglichkeit, einen Menschen kennenzulernen. Damit mehr aus einem Kennenlernen wird, muss man zusammenpassen, d.h. die Sympathie muss bei beiden vorhanden sein - ich muss ihr gefallen, sie muss mir gefallen. Man sollte sich nicht als jemand begreifen, der da den Entertainer geben müsste, damit er gefällt. Allein schon im Interesse der eigenen Selbstachtung. Natürlich kann und sollte man (ggf.) an sich arbeiten und die eigene Interessensphäre erweitern. Aber im Grundsatz kann die eigene Persönlichkeit ohnehin nicht mehr grundlegend umgestaltet werden. Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
Ohne "punkten" wird halt ohne extremen Zufall, dass irgendeine sonst nicht weiter wirksame Äußerlichkeit wirkt oder ein extrem günstiger zufälliger Umstand vorliegt nichts draus. Das gilt doppelt, wenn es eben Teil einer spontanen zeitlcih begrenzten Begegnung ist und auch bei einem eher zivilen dauerhaften Kontakt gibt es ja scheinbar ein Zeitfenster in dem mann punkten muss oder Essig.
Als AB glaube ich außerdem, dass es noch genügend weiße Flecken geben dürfte in denen ich mangels Erfahrungen durchaus noch ziemlich flexibel bin, aber eben auch ohne jede Orientierung welche da wirklich relevant wären und in welche Richtung ich mich bewegen müßte.
Wenn es Dir bei jeder Begegnung nur darum geht: Hochzeit = Erfolg, keine Hochzeit = verschwendete Zeit, dann wirst Du Dein Leben lang noch viel Zeit verschwenden. Versuch doch mal: Menschen ehrlich begegnen = Erfolg, vielleicht wird das Ganze dann weniger vezwungen, zumindest werden die Erfolgserlebnisse dann ganz schnell mehr.
Benutzeravatar
Einsamer Igel
Eins mit dem Forum
Beiträge: 10970
Registriert: 29 Nov 2012 16:57
Geschlecht: weiblich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Schuschiheim

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Einsamer Igel »

NBUC hat geschrieben: 1 einschlägig überzeugen, 2 Bauchgefühl erzeugen, 3 Attraktivität beweisen.
1 BildBild
2 :koch: Bild
3 BildBild
Strange Lady
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3968
Registriert: 21 Jul 2014 18:50
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Strange Lady »

Reni hat geschrieben:
NBUC hat geschrieben:
Stielbruch hat geschrieben: Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen, bei dem man punkten müsste. Wenn ich eine Frau treffe, versuche ich, das Ganze nicht als "Laura's next boyfriend"-Schau zu betrachten, sondern vielmehr als die Möglichkeit, einen Menschen kennenzulernen. Damit mehr aus einem Kennenlernen wird, muss man zusammenpassen, d.h. die Sympathie muss bei beiden vorhanden sein - ich muss ihr gefallen, sie muss mir gefallen. Man sollte sich nicht als jemand begreifen, der da den Entertainer geben müsste, damit er gefällt. Allein schon im Interesse der eigenen Selbstachtung. Natürlich kann und sollte man (ggf.) an sich arbeiten und die eigene Interessensphäre erweitern. Aber im Grundsatz kann die eigene Persönlichkeit ohnehin nicht mehr grundlegend umgestaltet werden. Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
Ohne "punkten" wird halt ohne extremen Zufall, dass irgendeine sonst nicht weiter wirksame Äußerlichkeit wirkt oder ein extrem günstiger zufälliger Umstand vorliegt nichts draus. Das gilt doppelt, wenn es eben Teil einer spontanen zeitlcih begrenzten Begegnung ist und auch bei einem eher zivilen dauerhaften Kontakt gibt es ja scheinbar ein Zeitfenster in dem mann punkten muss oder Essig.
Als AB glaube ich außerdem, dass es noch genügend weiße Flecken geben dürfte in denen ich mangels Erfahrungen durchaus noch ziemlich flexibel bin, aber eben auch ohne jede Orientierung welche da wirklich relevant wären und in welche Richtung ich mich bewegen müßte.
Wenn es Dir bei jeder Begegnung nur darum geht: Hochzeit = Erfolg, keine Hochzeit = verschwendete Zeit, dann wirst Du Dein Leben lang noch viel Zeit verschwenden. Versuch doch mal: Menschen ehrlich begegnen = Erfolg, vielleicht wird das Ganze dann weniger vezwungen, zumindest werden die Erfolgserlebnisse dann ganz schnell mehr.
Well observed.
Vor allem lässt er es einen auch direkt spüren, wenn er eine Begegnung als Zeitverschwendung empfindet. Man kann es ihm direkt vom Gesicht ablesen.
“Happiness is like a butterfly: The more you chase it, the more it will elude you. But if you turn your attention to other things, it will come and sit quietly on your shoulder.”
Henry David Thoreau
Katinka

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Katinka »

Einsamer Igel hat geschrieben:
NBUC hat geschrieben: 1 einschlägig überzeugen, 2 Bauchgefühl erzeugen, 3 Attraktivität beweisen.
1 BildBild
2 :koch: Bild
3 BildBild
:good:

Bild
Benutzeravatar
Nell The Sentinel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1637
Registriert: 21 Mär 2015 17:28
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Nell The Sentinel »

Strange Lady hat geschrieben:Well observed.
Vor allem lässt er es einen auch direkt spüren, wenn er eine Begegnung als Zeitverschwendung empfindet. Man kann es ihm direkt vom Gesicht ablesen.
Das erinnert mich gerade sehr stark an Sheldon Cooper. :omg:
Baustelle :hallo:
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Gahaltan »

NBUC hat geschrieben:
Ansonsten:
Die 80-20%-Regel kommen meines Wissens aus einer Studie zu amerikanischen Collegeverhältnisses, als quasi amoristischem Raubtierkapitalismus. Das bezieht sich dann ja auch nicht auf einen fixen Moment, sondern auch auf die Effekte von Beziehungsfrequenzen.
Andere Studien z.B. zum Verhalten auf Singlebörsen oder welche sozialen Gruppen tendenziel wen heiraten, deuten in dieselbe Richtung.

Natürlich wird das dann wenn die Beziehungsfrequenz sinkt und die Beziehungen stabiler werden (oder stabiler werden sollen) noch einmal kräftig relativiert, wenn nun andere Attribute mit in den Fokus geraten oder die Erkenntnis reift sonst nichts mehr ab zu bekommen.

was ich mich frage ist: sebst wenn das so ist, was ist die relevanz?

wofür der ganze streit hier über eine sache, die man dann ja sicher nicht wird ändern können?
man muss sich dann halt auf die suche nach einer passenden unter den 20% machen, die nicht den 20% "Topmännern" hinterher laufen und kann sich ansonsten doch der ermüdenden grabenschlachten enthalten.
„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Hoppala »

NBUC hat geschrieben:Ohne "punkten" wird halt ohne extremen Zufall, dass irgendeine sonst nicht weiter wirksame Äußerlichkeit wirkt oder ein extrem günstiger zufälliger Umstand vorliegt nichts draus.
Den allermeisten Menschen genügt dieser "extreme Zufall", um Beziehungserfahurngen zum machen. Des öfteren sogar mehrfach.
Vielleicht haben wir unterschiedliche Definitonen von "extrem" ... ?

Der "günstige Zufall" ist, dass man die Situation für eine erste Begegnung nutzt, Sympatie wahrnimmt, und daran anknüpft. Mal wird mehr draus, mal nicht. Sicher wünschen sich viele öfter "mehr", aber für die meisten scheint es zu genügen.
Reni hat geschrieben:Versuch doch mal: Menschen ehrlich begegnen = Erfolg
Generell ein guter Tipp.
Es mag aber Einzelfälle geben, in denen "ehrlich begegnen" mit sovielen für den anderen iriitierenden Signalen einher geht, dass es empfehlenswert ist, das eigene Sein und damit die eigene Ehrlchkeit zu sich selbst erst mal in nicht gänzlich abwehrend wirkende und überforderte Bahnen zu lenken.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Und ich schätze meinen Fal deutlich weniger komplex ein als NBUCs, leider.
Strange Lady hat geschrieben:Vor allem lässt er es einen auch direkt spüren, wenn er eine Begegnung als Zeitverschwendung empfindet. Man kann es ihm direkt vom Gesicht ablesen.
Das ist ehrlich. Aber halt auch aktiv beziehungsvermeidend (ob absichtlich oder nicht).
Da solte er sich mal entscheiden, und dann: handeln!!
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von NBUC »

Strange Lady hat geschrieben:
Well observed.
Vor allem lässt er es einen auch direkt spüren, wenn er eine Begegnung als Zeitverschwendung empfindet. Man kann es ihm direkt vom Gesicht ablesen.
Der Eindruck verwundert mich jetzt, da ich dich als unterhaltsame, wenn auch arg spleenige Gesprächspartnerin ansehe.
Allerdings: während einer Aktibvität, die bei mir 110% Konzentration verlangt um auch nur das über-die-eigenen-Füße-stolpern etwas heraus zu zögern, kann niemand von mir persönliche Aufmerksamkeit erwarten.
Gahaltan hat geschrieben:
was ich mich frage ist: sebst wenn das so ist, was ist die relevanz?

wofür der ganze streit hier über eine sache, die man dann ja sicher nicht wird ändern können?
man muss sich dann halt auf die suche nach einer passenden unter den 20% machen, die nicht den 20% "Topmännern" hinterher laufen und kann sich ansonsten doch der ermüdenden grabenschlachten enthalten.
Ein wenig Beitrag zum Verständnis zum Hintergrund der Probleme - Grundlagenforschung sozusagen.

Die praktische Problemlösung hat natürlich dann anderswo statt zu finden. Aber solange da nichts erkennbar ist, dient es mehrheitlich der Unterhaltung.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Gahaltan »

NBUC hat geschrieben:
Strange Lady hat geschrieben:
Well observed.
Vor allem lässt er es einen auch direkt spüren, wenn er eine Begegnung als Zeitverschwendung empfindet. Man kann es ihm direkt vom Gesicht ablesen.
Der Eindruck verwundert mich jetzt, da ich dich als unterhaltsame, wenn auch arg spleenige Gesprächspartnerin ansehe.
Allerdings: während einer Aktibvität, die bei mir 110% Konzentration verlangt um auch nur das über-die-eigenen-Füße-stolpern etwas heraus zu zögern, kann niemand von mir persönliche Aufmerksamkeit erwarten.

oha, das kommt mir bekannt vor! wie ich das gehasst habe, frauen haben nur einen job beim tanzen und können einen zuquasseln, während sie ihren grundschritt machen und man selbst versucht sich an irgendwelche sachen zu erinnern, die man führen soll und soll dann auch noch konversation machen!
Gahaltan hat geschrieben:
was ich mich frage ist: sebst wenn das so ist, was ist die relevanz?

wofür der ganze streit hier über eine sache, die man dann ja sicher nicht wird ändern können?
man muss sich dann halt auf die suche nach einer passenden unter den 20% machen, die nicht den 20% "Topmännern" hinterher laufen und kann sich ansonsten doch der ermüdenden grabenschlachten enthalten.
Ein wenig Beitrag zum Verständnis zum Hintergrund der Probleme - Grundlagenforschung sozusagen.

Die praktische Problemlösung hat natürlich dann anderswo statt zu finden. Aber solange da nichts erkennbar ist, dient es mehrheitlich der Unterhaltung.

ich weiß nicht, häufig liest sich das bei vieen mehr so wie eine obsession, die für verbitterung sorgt.
"unterhaltung" ist für mich was anders.


„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Hoppala »

NBUC hat geschrieben:Die praktische Problemlösung hat natürlich dann anderswo statt zu finden. Aber solange da nichts erkennbar ist,
ICh bin jetzt nur mal diese Seite durchgegangen:
Reni hat geschrieben:Versuch doch mal: Menschen ehrlich begegnen = Erfolg,
Stielbruch hat geschrieben: Natürlich gibt es Routinen - gerade im sozialen Kontakt -, die man üben kann,
Stielbruch hat geschrieben: Ich möchte wirklich empfehlen, das Rendezvous nicht als Wettbewerb zu begreifen,
Stielbruch hat geschrieben:Den Kern der eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren, macht ein gutes Stück zufriedener.
Gahaltan hat geschrieben:was ich dir raten würde, wäre der besuch von seminaren, workshops, coaches zum thema kommunikation, außerdem redet kief doch immer von diesem rhetorikclub, in dem man sich dann auch noch gegenseitig feedback gibt.
und dann so gut wie möglich das erlernte im schon vorhandenen umfeld umsetzen und sich neue felder erschließen.
und geduld haben.
Hast du das nicht erkannt? Oder alles sofort aussortiert?

Könntest du spezifizieren, welchen Kriterien deiner Meinung nach eine "erkennbare Problemlösung" genügen muss - und zugleich abgleichen, dass diese Kriterrien in deiner Realität auch irgendwie praktikabel sind (sozusagen: im Rahmen der Physik deines tatsächlichen Universums gleichzeitig möglich sind)? Gegebenenfalls: die Bedingungen abschließend benennen, die hergestellt werden müssen, damit diese Kriterien zutreffen können? Denn nicht praktikable "Problemlösungen" sind keine.

Also transparent machen, ob es aus deiner Perspektive überhaupt irgendeine Problemlösung geben kann (außer Magie)?
Das ist vielleicht auch für dich selbst interessant: "Geht das überhaupt irgendwie mit dem vorhandenen Material, was ich da wünsche/einfordere?" Und falls nein: welche limitierenden Grundbedingungen wären aus dem Weg zu räumen - und will ich das (= die notwendig einhergeheneden Veränderungen in Kauf nehmen?)

So hab ich das früher mit meinen Baukästen gemacht, wenn ich eine neue Konstruktion plante, bei der mir nicht von vornherein offenbar war, dass das irgendwie schon zu machen sein wird:
Welches sind die zentralen Eckpunkte, die funktionieren müssen? Geht das mit diesem Ausgangsmaterial? Falls nein: kann ich das Material so ergänzen/verändern, dass es geht (beispielsweise dem Metallbaukasten Pappkarton zufügen - hält das?, oder ein Teil verbiegen - dann ist es für nichts anders mehr zu gebrauchen, oder neu kaufen - kann/will ich mein Taschengeld dafür hergeben?). Und dann hab ich's gebaut oder, wenn mir keine Lösung einfiel, gelassen. Ich kann mich nicht daran erinnern, mal ein Projekt verworfen zu haben (will das aber auch nicht ausschließen, nur: dass sich kein Weg findet, ist sehr unwahrscheinlich - dass der ursprüngliche Plan im Laufe des Bauprozesses einmal komplett umgekrempelt werden musste, kam dafür häufig vor. Darum: Eckpunkte klären. Anfangen.)
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von NBUC »

Wieder völliges Leseversagen deinerseits.
Das Rumtheoretisieren ersetzt nicht anderweitige Lösungsansätze sondern ist einfach die Mitnahme eines Unterhaltungswertes, den man bei der Behandlung des Themas mit antrifft.

Ansonsten
*gehe ich davon aus, dass ich ehrlcih bin
*braucht man zum sozialen üben willige, interessierte Übunsgpartner in den einschlägigen Problembereichen
*Rendewas? bis zu einem Date muss mann erst einmal kommen, d.h. sich dafür eben interessant genug präsentieren aka punkten.
* habe ich, aber was macht daran zufriedener.
* ich war beim Toastmaster, ich war beim Flirtkurs, ich habe hier einen Übungsfaden zu aufgemacht zum Smalltalk ...

Erkennbare Problemlösung wäre eine, welche einen Vorschlag enthält, der ausreichend präzise ist um ihn umzusetzen und etwas beinhaltet, was erwarten läßt, dass er besser ist als das, was bisher alles nicht hingehauen hat und damit besser als die Sachen, die man ansonsten machen würde.

Bezgl. Baukasten: genau, aber sicher nicht zum xten mal das Projekt mit denselben Methoden an die Wand gesetzt (akka nicht oft genug probiert) oder wahllos andere Materialien gegriffen, insbesondere solche, welche schon bei grober Betrachtung noch ungeeigneter erscheinen als die bisher benutzten.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Deutscher Partnermarkt einfach kaputt ? Ursachen belangl

Beitrag von Hoppala »

NBUC hat geschrieben:Das Rumtheoretisieren ersetzt nicht anderweitige Lösungsansätze sondern ist einfach die Mitnahme eines Unterhaltungswertes, den man bei der Behandlung des Themas mit antrifft.

(...)

Bezgl. Baukasten: genau, aber sicher nicht zum xten mal das Projekt mit denselben Methoden an die Wand gesetzt (akka nicht oft genug probiert) oder wahllos andere Materialien gegriffen, insbesondere solche, welche schon bei grober Betrachtung noch ungeeigneter erscheinen als die bisher benutzten.
Also nach meinem völlig unzureichenden Leseverständnis teilst du mit:
Dass du hier mit deinen Überlegungen im Wesentlichen nach keiner Lösung suchst, oder eine anbietest, sondern zum Zeitvertreib nur ein bisschen rumtrollst?
Dass dein Universum keine Problemlösung zulässt.

Denn
NBUC hat geschrieben:Erkennbare Problemlösung wäre eine, welche einen Vorschlag enthält, der ausreichend präzise ist um ihn umzusetzen und etwas beinhaltet, was erwarten läßt, dass er besser ist als das, was bisher alles nicht hingehauen hat und damit besser als die Sachen, die man ansonsten machen würde.
Solche habe ich im vorigen Beitrag zitiert. Da ich dort nur andere Teilnehmer zitiert habe, bin ich mit meiner Einschätzung dazu nicht ganz allein.

Demnach erkenne ich als Problem: deine Erwartung und deine vorauseilende Wertung ("erwartbar besser"). Beides sind Sachen, die sich nur in deinem Kopf befinden. Es sind Spekulationen auf die Zukunft, die dich heute ausbremsen.
Solange sich daran nichts ändert, wird dir keine Lösung erkennbar sein. Sie hat in deinem System keinen Platz. Und das kannst nur du selbst ändern, per purem "anders Entscheiden".


Ach ja: Ich sehe meine Vorhersage bestätigt: Sobald es zur Sache geht, war plötzlich alles ander gemeint und NBUC zieht sich als Subjekt der Betrachtung aus der Diskussion zurück. Du bist nicht greifbar. Wie in deiner SB-Anzeige.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.