Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Fragt ihr euer OdB nach dem Beziehungsstatus?

Ja, das ist für mich eine ganz normale Smalltalk-Frage.
4
7%
Ja, ich überwinde mich, frage aber direkt.
3
5%
Ich versuche es durch indirektes Fragen herauszufinden.
26
46%
Ich frage gemeinsame Bekannte, die es wissen könnten.
5
9%
Ich finde es über Facebook o.Ä. heraus.
3
5%
Nein, ich frage direkt nach einem Date.
1
2%
Nein, ich bin seriöser AB und habe keine OdBs.
14
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

Alaska Kid

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Alaska Kid »

Wenn Du neben ihr im Bett liegst und in der Tür steht ein Mann mit einem Schrottgewehr. Dann ist das ein gutes Zeichen das sie nicht ganz alleine ist.
Im Ernst. In der Kennlernphase bekommt man das mit. Es findet zwischen euch ein Austausch statt. Sie fragt, Du fragst. Man unterhält sich über Beruf, Hobbys, !Familie! und so weiter. Und spätestens wenn Du sie zum zweiten Treffen (Kino, Essen, etc.) einlädst sollte sie Dir sagen ob es da jemanden gibt (Mann, Frau, Kind, Hund, Katze, Offenbarungseid). Du kannst auch direkt fragen und wenn sie nicht dumm ist weiß sie was los ist.
Benutzeravatar
desigual
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2444
Registriert: 05 Feb 2009 21:11
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
Wohnort: Sachsen

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von desigual »

Ich finde so "indirekt" wie von Nightflyer schlimmer als direkt zu fragen, weil so merkt die Frau auch, dass er Interesse hat und sie merkt aber gleichzeitig auch, dass er zu feige ist direkt zu fragen.

Übrigens denke ich nicht, dass die direkte Frage automatisch bedeutet, dass der fragende Mann Interesse an mir hat. Wurde ich nämlich auch schon oft genug von vergebenen Männern gefragt. Ich denke, die waren dann einfach nur neugierig.
orthonormal

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von orthonormal »

desigual hat geschrieben:Übrigens denke ich nicht, dass die direkte Frage automatisch bedeutet, dass der fragende Mann Interesse an mir hat. Wurde ich nämlich auch schon oft genug von vergebenen Männern gefragt. Ich denke, die waren dann einfach nur neugierig.
Hm, und wie haben die genau gefragt? Einfach so nebenbei: „Sag mal, hast du eigentlich einen Freund?“? Oder irgendwie im Zusammenhang?
Tornido

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Tornido »

Ich frage das eigentlich nicht, hauptsächlich deshalb, weil ich das nicht gefragt werden möchte. In der Kennenlernphase mit dem Mädel, mit dem es zwischenzeitlich ganz gut aussah, sind wir irgendwie darauf zu sprechen gekommen, dass sie noch nicht lange von ihrem Freund getrennt ist, und sie hat dann gefragt, wie lange ich schon Single bin. Tja, was antwortet man da? Da schwingt ja letztlich eine Erwartung mit, die ich nicht erfüllen kann. Ich habe dann - gespielt und hoffentlich überzeugend lässig - geantwortet "Och nö, darüber red ich nicht." Damit war das Thema beendet und bei allen weiteren Fragen in die Richtung hab ich immer gemauert. Ich bin zwar immernoch mit dem Mädel befreundet, aber gesagt hab ichs ihr immer noch nicht, weshalb sie vor kurzem meinte, wenn einer irgendwas verheimlicht, könne man nicht befreundet sein. Ich werd es ihr deshalb vermutlich demnächst irgendwann "gestehen", da ich sie als Kumpelfreundin nicht verlieren möchte.
Peter

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Peter »

orthonormal hat geschrieben: Hm, und wie haben die genau gefragt? Einfach so nebenbei: „Sag mal, hast du eigentlich einen Freund?“? Oder irgendwie im Zusammenhang?
Um so komplizierter, verkrampfter, konstruierender Du fragst, um so klarer wird es ihr sein, warum Du fragst. ;)

Von daher ist „Sag mal, hast du eigentlich einen Freund?“ schon der bessere Ansatz.
Polyeder

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Polyeder »

zumsel hat geschrieben:Aber wenn ich merke, dass sie echt sympathisch ist und ich neugierig werde ob sie vergeben ist oder nicht, dann sage ich soetwas wie:

"Ist Dein Freund auch hier ?"
oder subtiler :
"Wenn du gerne xy machst, dann kannst Du ja mal was für Deinen Freund machen. Super Weihnachtsgeschenk! Hab ich auch schonmal gemacht mit xy".

Zig Variationen möglich....
Hassen nicht viele Singles (ob AB oder nicht) diese Art, selbstverständlich anzunehmen, dass man einen Partner hat? Wenn überhaupt, würde ich sowas als Aufhänger für eine Frage nehmen. So wie z.B. meine Kollegin (die sicher nicht an mir interessiert ist), mich anhand ihres Ärgers mit ihrer Schwiegermutter fragte, ob ich denn auch eine Schwiegermutter hätte.
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Gahaltan »

orthonormal hat geschrieben:Mich würde interessieren: Angenommen, ihr möchtet eine bestimmte Person in eurem Umfeld näher kennenlernen (im Sinne von einem Date), wisst aber nicht, ob diese Person vielleicht anderweitig vergeben sein könnte.

das grenzt es aber noch mehr ein als ich es in unserer ursprünglichen diskussion gemeint hatte und dürfte teil des problems sein.
wie ich gesagt habe, finde ich, bei dieser frage ist nichts groß dabei, deswegen stelle ich sie, wenn ich sie stelle, auch ähnlich häufig männern oder frauen, an denen ich nicht interessiert bin.
im folgenden versuche ich, die frage so anzugehen, wie du sie spezifiziert hast, aber eigentlich würde ich empfehen, dieses sich.erkundigen als teil einer normalen konversation, in der man interesse an seinem gegenüber zeigt, zu betrachten.


Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?
ja
Ist euch diese Frage peinlich?
nein, wieso?
Findet ihr, dass ihr durch die Frage eure Absichten preisgebt?
nicht notwendigerweise. wenn man es ganz ungeschickt macht ist die chance vielleicht höher. so what? wenn man an einer frau interessiert ist, wird man seine absichten eh irgendwann offenbaren müssen, onst wird das nichts. und dann besser früher.
Wie reagiert ihr, wenn die Antwort nicht die erhoffte ist?
in der geschilderten sitaution mit dem gedanken "schade". aber wenn man sowas nach 20 minuten gespräch rausgekriegt hat, ist das sicher ein zeitpunkt gewesen, zu dem man noch nicht unsterblich verliebt war. umso besser.
desigual hat geschrieben:Ich finde so "indirekt" wie von Nightflyer schlimmer als direkt zu fragen, weil so merkt die Frau auch, dass er Interesse hat und sie merkt aber gleichzeitig auch, dass er zu feige ist direkt zu fragen.

indirekt wär auch nicht mein favorit, es sei denn, das gespräch sieht derart aus, dass eine indirekte frage in der situation ganz natürlich ist.

Übrigens denke ich nicht, dass die direkte Frage automatisch bedeutet, dass der fragende Mann Interesse an mir hat. Wurde ich nämlich auch schon oft genug von vergebenen Männern gefragt. Ich denke, die waren dann einfach nur neugierig.
man ersetze das "neugierig" einfach durch ein "interessiert" :D
orthonormal hat geschrieben: Hm, und wie haben die genau gefragt? Einfach so nebenbei: „Sag mal, hast du eigentlich einen Freund?“? Oder irgendwie im Zusammenhang?
es gibt einen unterschied zwischen dingen, die willkürlich sind und solchen, die sich irgendwie aus der logik des gesprächs ergeben.

ein beispiel: ihr unterhaltet euch darüber, dass die frau gerade für einen job in diese stadt gezogen ist und das für sie ein kompletter neustart ist. du fragst, ob sie also keinen partner in der vorherigen statt hatte, bevor sie hergezogen ist, kannst sie dann beglückwünschen, dass sie nun imerhin keine fernbeziehung führen muss, whatever. einfach geradeheraus. und so, wie du auch einen mann fragen könntest und würdest, mit dem du dich in der situation gut unterhälst.

ansonsten mag es auch so sein, dass nicht die inhaltliche logik des gesprächs diese frage nahelegt, sondern die emotional-zwischenmenschliche.
angenommen, ich unterhalte mich mit einer frau gut, wir merken, dass wir grundsätzlich auf einer ebene funken, haben vielleicht ein bißchen über unsere familien geredet, dann lässt es die emotionale logik des gesprächs durchaus zu, dass ich sie dann, ohne große überleitung tatsächlich einfach frage "sag ma, hast du eigentlich einen freund?". zuvorderst mal einfach aus genuinem interesse an ihrem leben und ihrer person.
wenn sie ja antwortet, dann führt dieses genuine interesse normalerweise dazu, dass du sie zB fragst, wie sie einander kennengelernt haben, wie lange sie schon zusammen sind etc.
Wenn sie "nein" sagt, dann fragst du "willste einen?" und zwinkerst sie an...scherz.
(soll nicht heißen, dass da draußen alle leute so normal und vernünftig kommunizieren. ich kann inzwischen kaum mehr zählen, wie oft sich frauen erstaunt gezeigt und teilweise bei mir bedankt(!) haben, weil sie überrascht feststellten, dass ich mich weiter mit ihnen unterhielt, nachdem klar geworden war, dass sie einen freund hatten.)

orthonormal hat geschrieben:
Peter hat geschrieben: Findest Du? Ich finde die Frage herrlich unklar. Viel klarer finde ich es, wenn ich merke, dass ich "unauffällig" von hinten durchs Auge nach meinem Beziehungsstatus gefragt werde. Ich bin doch nicht doof. Und die Damen, für die sich orthonormal interessiert, wahrscheinlich auch nicht.
Davon gehe ich mal aus. Deshalb dürfte es so oder so ziemlich „durchschaubar“ sein, worauf ich hinaus will, egal ob ich direkt oder indirekt frage.

generell würde ich sagen, dass sie eher die nachtigall trapsen hören, wenn man es ganz sneaky versucht.
und durchschaubar ist es normalerweise nicht.
in der psychologie nennt sich der effekt "transarenzillusion". da man sich selbst und seine motive ziemlich genau kennt, denkt man, den anderen würde es auch so gehen, sie würden einen durchschauen und wüßten meist, welche gefühle oder gedanekn einen gerade leiten.
wissen sie aber meistens nicht.

viel eher erzeugt man bei den frauen ein "könnte so sein, vielleicht auch nicht"-gefühl. ein bißchen unsicherheit, die reizvoll sein kann und vielleicht dafür sorgt, dass die frauen ein bißchen häufiger über einen nachdenken, weil sie versuchen, deine absichten zu eruieren.


Meine Strategie besteht im Prinzip auch darin, dass ich mich sehr langsam über indirekte Fragen „herantaste“ und dann versuche, Rückschlüsse zu ziehen. Also z.B., passend zur Jahreszeit: „Was machst du über Weihnachten?“ Wenn sie einen Freund hat, wird sie ihn aller Wahrscheinlichkeit über Weihnachten sehen, und es mir auch hoffentlich auch sagen. Das setzt allerdings voraus, dass man sich schon besser kennt und Gelegenheiten hat, längere Zeit unter vier Augen miteinander zu reden; das ist bei mir in den meisten Fällen nicht gegeben.

man kann sich das leben halt auch selbst ziemlich schwer machen.
Shisouka hat geschrieben:Ob man nun direkt oder indirekt fragt kommt auf den eigenen Charakter und die betreffende Person hat. Worüber man sich am allerwenigsten Sorgen machen sollte ist, was das Gegenüber oder andere darüber denken. Interesse an einer Person zu zeigen ist keine Schwäche, sondern mutig!
Bei manchen Frauen bin ich sehr froh, dass ich sie nicht gefragt habe. Wenn eine vergebene Frau denkt, dass ich etwas von ihr will, wirkt sich das sicherlich nicht positiv auf unser Verhältnis aus.

ziemlich apokalyptisches denken.
wenn du sie nach ihrem beziehungsstatus fragst, muss das immer noch nichts heißen.
und wenn sie weiß, dass du was von ihr wolltest, was soll das schon für folgen haben?
da zuckt doch jede erwachsene frau einfach mit den schultern.
habe mich gestern noch mit ein paar freunden von mir unterhalten und über die geburtstagsfeier von vor einem jahr von freund A unterhalten. als lustige info habe ich "enthüllt", dass ich damals (ich kannte ihn da noch nicht so gut) eigentlich nur gekommen bin, weil ich freundin B (ein mädchen, dass er praktisch mit in den freundeskreis gebracht hat) scharf fand und näher kennen lernen wollte.
freundin B war auch gestern anwesend, wir hatten nie was miteinander und ich bin mir ziemlich sicher, dass unser weiteres sozialleben nicht durch diese information kaputt gehen wird, ar einfach nur lustig.sollen sich doch freuen, wenn ein mann sie attraktiv findet und können immer noch "nein" sagen.
dir sind viel zu viele sachen peinlich.
„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“
Sommersprosse

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Sommersprosse »

Da sehe ich aber rot. :lach: Oh man, es wird Zeit, dass es 20 Uhr wird und ich zum Pilates komme... :roll:
Benutzeravatar
Nightflyer
Gern gesehener Gast
Beiträge: 630
Registriert: 22 Jun 2015 20:05
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Im schönsten Bundesland der Republik

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Nightflyer »

desigual hat geschrieben:Ich finde so "indirekt" wie von Nightflyer schlimmer als direkt zu fragen, weil so merkt die Frau auch, dass er Interesse hat und sie merkt aber gleichzeitig auch, dass er zu feige ist direkt zu fragen.

Übrigens denke ich nicht, dass die direkte Frage automatisch bedeutet, dass der fragende Mann Interesse an mir hat. Wurde ich nämlich auch schon oft genug von vergebenen Männern gefragt. Ich denke, die waren dann einfach nur neugierig.
Ich finde es einfach unhöflich zu fragen: "He, bist du vergeben?"
So was habe ich früher auch öfter mal gemacht. Aber ich habe gemerkt, dass sich Frauen da etwas bedrängt fühlen, weil sie wissen, dass ein Ja praktisch ein Freibrief ist, um sie anzubaggern. Und mir ist so eine direkte Frage auch tierisch unangenehm. Weil ich mich dann sofort in Zuzwang sehe. Wenn ich die Frau einfach nur indirekt nach ihrem Beziehungsstatus frage, kann ich das Gespräch erst mal auf einer neutralen Ebene lassen und abklären, ob sie überhaupt für mich in Frage käme. Wenn ich sie direkt frage, sehe ich mich schon fast dazu verpflichtet, gleich mit ihr zu flirten.
Hareton Earnshaw

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Hareton Earnshaw »

Ich bevorzuge auch die "indirekte Methode" von Nightflyer, sogar noch etwas indirekter. Meist reicht ja die Frage "Was machst Du in deinem Urlaub" oder "Was hast Du am Wochenende gemacht" um entweder ein "ich" oder ein "wir" hervorzulocken. Gibt natürlich auch Ausnahmen, die einen im unklaren lassen, weil sie jede Erwähnung ihres Partners vermeiden.
Von der direkten Methode halte ich schon aus dem Grund wenig, weil ich es selbst nicht mag, wenn man mir diese Frage stellt. Am Ende fühlt sich die andere Person genau so offen zurückfragen "Bist Du auch Single? Wie lange schon?"...
Chessner

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Chessner »

orthonormal hat geschrieben:Bei manchen Frauen bin ich sehr froh, dass ich sie nicht gefragt habe. Wenn eine vergebene Frau denkt, dass ich etwas von ihr will, wirkt sich das sicherlich nicht positiv auf unser Verhältnis aus.
Muss nicht sein. Vllt erinnert sich noch der ein oder andere, dass ich mir die Telefonnummer von einer Mit-Auszubildenden besorgt und sie nach einem Treffen gefragt habe. Sie hat mir daraufhin gesagt, dass sie einen Freund hat. Bei der firmeninternen Weihnachtsfeier habe ich sie nun wiedergesehen. Sie stand plötzlich mit einer Kollegin neben mir und ich dachte "Ach, du sch..e! Soll ich jetzt 'Hallo' sagen?" und habe es schließlich getan, weil es sich nun mal so gehört. Sie hat völlig normal reagiert. Als wäre nichts gewesen, haben wir uns im Laufe des Abends noch zwei-, dreimal kurz unterhalten. War alles gut. Es war auch gar nicht peinlich und ich konnte ihr nicht anmerken, dass sie dachte "Oh, Gott! Jetzt auch noch der Typ wieder". Im Gegenteil: Zu meinem Geburtstag habe ich eine sehr nette Nachricht von ihr erhalten.

Ich bin aber auch kein Held, der direkt nach dem Beziehungsstatus fragt. Wenn man sich etwas länger mit jemandem unterhält, dann bekommt man das meistens auch so heraus. Dann fallen dann Sätze wie "Mein Freund hatte das auch mal" oder "Da bin ich mit meinem Freund auch schon gewesen". Meistens erzählen die das ja von sich heraus. Ansonsten würde ich es nochmal genauso handhaben, wie ich es bereits bei meiner bekannten Geschichte getan habe: einfach nach einem Treffen fragen. Falls sie einen Freund hat, wird sie es in dem Moment schon sagen.
orthonormal

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von orthonormal »

Gahaltan hat geschrieben:ziemlich apokalyptisches denken.
wenn du sie nach ihrem beziehungsstatus fragst, muss das immer noch nichts heißen.
und wenn sie weiß, dass du was von ihr wolltest, was soll das schon für folgen haben?
da zuckt doch jede erwachsene frau einfach mit den schultern.
Ich weiß nicht... Z.B. habe ich vor kurzem einer Kommilitonin bei einer Mathematik-Frage geholfen, und wir haben uns dazu zu zweit im Computerraum getroffen.

Bevor ich wusste, dass sie bereits in einer Beziehung ist, hätte ich theoretisch vielleicht etwas von ihr gewollt. Das tu ich heutzutage natürlich nicht mehr, aber nett finde ich sie immer noch – sodass ich ihr z.B. auch sehr gerne mit Mathematik-Fragen helfen, ohne dafür irgendeine Gegenleistung zu erwarten.

Wenn sie im Hinterkopf hätte, dass ich ja mal Interesse an ihr geäußert habe, weiß ich nicht, ob sie meinem Vorschlag, dass wir abends noch in den Computerraum gehen, um Mathematik zu machen, so bedenkenlos zugestimmt hätte.
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Gahaltan »

orthonormal hat geschrieben:
Gahaltan hat geschrieben:ziemlich apokalyptisches denken.
wenn du sie nach ihrem beziehungsstatus fragst, muss das immer noch nichts heißen.
und wenn sie weiß, dass du was von ihr wolltest, was soll das schon für folgen haben?
da zuckt doch jede erwachsene frau einfach mit den schultern.
Ich weiß nicht... Z.B. habe ich vor kurzem einer Kommilitonin bei einer Mathematik-Frage geholfen, und wir haben uns dazu zu zweit im Computerraum getroffen.

Bevor ich wusste, dass sie bereits in einer Beziehung ist, hätte ich theoretisch vielleicht etwas von ihr gewollt. Das tu ich heutzutage natürlich nicht mehr, aber nett finde ich sie immer noch – sodass ich ihr z.B. auch sehr gerne mit Mathematik-Fragen helfen, ohne dafür irgendeine Gegenleistung zu erwarten.

Wenn sie im Hinterkopf hätte, dass ich ja mal Interesse an ihr geäußert habe, weiß ich nicht, ob sie meinem Vorschlag, dass wir abends noch in den Computerraum gehen, um Mathematik zu machen, so bedenkenlos zugestimmt hätte.

sondern was gedacht hätte?
„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“
orthonormal

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von orthonormal »

Gahaltan hat geschrieben:sondern was gedacht hätte?
Vielleicht, dass mein Hilfangebot doch nicht komplett uneigennützig ist und ich ihr trotz der Absage näherkommen will.
Benutzeravatar
Esperanza
Meisterschreiberling
Beiträge: 5777
Registriert: 26 Nov 2010 08:16
AB-Status: Softcore AB

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Esperanza »

Nö, ich frage nie. Hauptsächlich weil ich selbst nicht gefragt werden will.
Wobei ich es jetzt egal finde ob man direkt fragt oder indirekt.
Wobei ich ehrlich gesagt auch meist davon ausgehe dass irgendwo jeder verpartnert ist.
Ich habe auch schon nach den Kindern gefragt und dann zur Antwort bekommen dass diejenige Single ist und gar keine Kinder hat. Upps.
Ich finde das ist irgendwo eine ganz normale Frage. Ich sage dann "Nein" und dann erledigt sich das Thema meist.
Wenn nicht, sorge ich dafür. ;)
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk. Der andere eine Lektion. Manche auch beides.
Peter

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Peter »

orthonormal hat geschrieben: Ich weiß nicht... Z.B. habe ich vor kurzem einer Kommilitonin bei einer Mathematik-Frage geholfen, und wir haben uns dazu zu zweit im Computerraum getroffen.

Bevor ich wusste, dass sie bereits in einer Beziehung ist, hätte ich theoretisch vielleicht etwas von ihr gewollt. Das tu ich heutzutage natürlich nicht mehr, aber nett finde ich sie immer noch – sodass ich ihr z.B. auch sehr gerne mit Mathematik-Fragen helfen, ohne dafür irgendeine Gegenleistung zu erwarten.

Wenn sie im Hinterkopf hätte, dass ich ja mal Interesse an ihr geäußert habe, weiß ich nicht, ob sie meinem Vorschlag, dass wir abends noch in den Computerraum gehen, um Mathematik zu machen, so bedenkenlos zugestimmt hätte.
Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du zu viel und zu kompliziert denkst? ;)
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5103
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Lazarus Long »

orthonormal hat geschrieben:Wenn sie im Hinterkopf hätte, dass ich ja mal Interesse an ihr geäußert habe, weiß ich nicht, ob sie meinem Vorschlag, dass wir abends noch in den Computerraum gehen, um Mathematik zu machen, so bedenkenlos zugestimmt hätte.
Warum sollte sie dann nicht mehr zusammen mit dir lernen?
Abgesehen, warum machst du dir darüber einen Kopf? Es wäre doch im Zweifel ihr Verlust ...
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Gahaltan
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1989
Registriert: 09 Apr 2014 11:59
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB

Re: Fragt ihr nach dem Beziehungsstatus?

Beitrag von Gahaltan »

orthonormal hat geschrieben:
Gahaltan hat geschrieben:sondern was gedacht hätte?
Vielleicht, dass mein Hilfangebot doch nicht komplett uneigennützig ist und ich ihr trotz der Absage näherkommen will.

ich weiß nicht, wie du durchs leben gehst, das muss doch unglaublich erschöpfend sein, sich über solchen quark immerfort gedanken zu machen. höchstwahrscheinlich würde sie überhaupt nichts vermuten bei deinem angebot. oder wirkst du wie der typ, der frauen im uni-computerraum verführt und auf dem farbdrucker beglückt?
und wenn sie vermuten würde, dass du hintergedanken hast, dann würde sie vermutlich wie jede normale frau denken "seine sache" und jeden versuch deinerseits im ansatz abwürgen.
und selbst wenn sie genauso um 5 ecken denkt wie du (was ich mir SEHR schwer vorstellen kann):

SIE hat doch DICH um hilfe gebeten. im zweifel ist es ihr problem, wenn es dann doch nichts wird mit ihren mathehausaufgaben.
„Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane.“