Umgang mit Geld.

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Susi

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Susi »

Ich kaufe, was ich brauche, und ich brauche nicht viel. Ich denke, das nennt man guten Umgang mit Geld.
Corp.INC

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Corp.INC »

Krausig hat geschrieben:
Corp.INC hat geschrieben:
Automobilist hat geschrieben:@ Corp.INC : Bitte kein Bier jeglicher Art für mich....nicht böse gemeint, aber ich mag dieses Zeug absolut nicht.
Was ist denn jetzt deine Ausrede?
Sag mal, kannst du nicht lesen? Er mag kein Bier!
Das ist wie eine Aussage "Ich mag keinen Saft". Es gibt unzählige Sorten, die alle unterschiedlich schmecken. Kein Pils-Trinker wird Kölsch jemals als richtiges Bier bezeichnen. Ebene weil sie komplett unterschiedlich schmecken.
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5103
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Lazarus Long »

Corp.INC hat geschrieben:Das ist wie eine Aussage "Ich mag keinen Saft". Es gibt unzählige Sorten, die alle unterschiedlich schmecken. Kein Pils-Trinker wird Kölsch jemals als richtiges Bier bezeichnen. Ebene weil sie komplett unterschiedlich schmecken.
So weit ich weiß ist an allen gängigen Bieren Hopfen. Wer dessen Geschmack nicht mag - so wie ich - dem wird komplett egal sein, wie Bierbrauer versuchen dessen Geschmack zu verdecken.
Ich habe nie verstanden, warum einige Biertrinker so penetrant versuchen anderen dieses Gesöff schmackhaft zu machen. Sie sollten sich doch freuen, daß mehr für sie bleibt. Für mich ist es einfach widerlich.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Nonkonformist

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Nonkonformist »

Corp.INC hat geschrieben: Das ist wie eine Aussage "Ich mag keinen Saft". Es gibt unzählige Sorten, die alle unterschiedlich schmecken. Kein Pils-Trinker wird Kölsch jemals als richtiges Bier bezeichnen. Ebene weil sie komplett unterschiedlich schmecken.
Jedes Bier hat etwas bitteres, und wann man das nicht mag, mag man kein bier.
Ich habe zeit gebraucht um mich drann an zu gewöhnen, und um ehrlich zu sein trinke ich immer
noch lieber Radler oder Kriek (Belgisches fruchtbier) als das normale zeug. Ein Alt ist kein Augustiner
ist kein Becks ist kein Jever ist kein Heineken ist kein Stella Artois ist kein Tsingtao ist kein Guinness ist kein
Kilkenny, aber am ende ist es doch alles Bier.
Eigentlich trinke ich auch lieber wein als bier.
Oder Coctails wie Caipirinas oder Mojitos.
Zuletzt geändert von Nonkonformist am 27 Jun 2015 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Corp.INC

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Corp.INC »

Lazarus Long hat geschrieben:So weit ich weiß ist an allen gängigen Bieren Hopfen.
Weizenbier?
Nonkonformist

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Nonkonformist »

Corp.INC hat geschrieben:
Lazarus Long hat geschrieben:So weit ich weiß ist an allen gängigen Bieren Hopfen.
Weizenbier?
Das zeug kann ich wirklich nicht trinken....
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5103
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Lazarus Long »

Corp.INC hat geschrieben:
Lazarus Long hat geschrieben:So weit ich weiß ist an allen gängigen Bieren Hopfen.
Weizenbier?
Jemand der ebenso penetrant war wie du, hat mich tatsächlich dazu gebracht mal einen Schluck zu nehmen. Hätte ich das Glas gekauft gehabt, ich hätte den Rest weggegossen. So habe ich den einen Schluck tapfer heruntergeschluckt und ihn sehr sehr gern den Rest trinken lassen.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Reni

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Reni »

Was ist denn jetzt so schlimm daran, wenn jemand kein Bier mag?
Wusel

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Wusel »

Also Weizenbier finde ich toll. :)
Früher gefiel mir auch noch Schwarzbier.. aber das habe ich irgendwie über

Die Störtebeker- Brauerei hat übrigens viele tolle Biersorten im Angebot.
Hab da neulich "Atlantik-Ale" ausprobiert.. und das war selbst mir fast zu streng im Geschmack, aber mit der Zeit gewöhnt sich der Gaumen daran ;)
Bei gelegenheit gebe ich dem Bier noch eine Chance
Benutzeravatar
Mannanna
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5094
Registriert: 16 Jun 2013 05:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: im Moment Europa

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Mannanna »

Lazarus Long hat geschrieben:
Corp.INC hat geschrieben:
Lazarus Long hat geschrieben:So weit ich weiß ist an allen gängigen Bieren Hopfen.
Weizenbier?
Jemand der ebenso penetrant war wie du, hat mich tatsächlich dazu gebracht mal einen Schluck zu nehmen. Hätte ich das Glas gekauft gehabt, ich hätte den Rest weggegossen. So habe ich den einen Schluck tapfer heruntergeschluckt und ihn sehr sehr gern den Rest trinken lassen.
Weizen habe ich auch nur einmal probiert... blärch...
Ansonsten ist Bir auch nicht so meins. Nur ab und zu ml.
Ich trinke lieber Rotwein. (Und da am liebsten Lambrusco :oops: )
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)

"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Elmi

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Elmi »

Wusel hat geschrieben:
Apollon hat geschrieben:Alkohol? Ich dachte, es ginge hier um Geld im Allgemeinen.
:mrgreen: Alkohol ist und bleibt der Zankapfel der AB-Gemeinde.
Viele trinken aus Prinzip gar nix..
Und für andere ist er die Lösung! (Von allem..).
Nein, Alkohol ist keine Lösung. Alkohol ist ein Destillat! ;)

Was das Thema Alkohol angeht: Eigentlich müsste ich prädestinierter Weintrinker sein was meine Herkunft angeht, wenn ich die Wahl habe bevorzuge ich aber meistens Bier. Entweder Weizen (Schöfferhofer oder aus der Region) oder z.B. Tegernseer (hell). Pils dagegen in der Regel nur in Mischform (Radler). Insofern gebe ich durchaus mal Geld für Alkohol aus (juhu, den Bogen gespannt zum eigentlichen Thema!). Abseits von Feiern / Festen trinke ich aber nahezu gar keinen Alkohol.

Was den Alkohol als Hemmungslöser angeht: Das hat bei mir noch nie funktioniert. Unabhängig von der Menge. Ich bin dann zwar lockerer drauf, Erfolg hat es mir aber noch nicht gebracht. Vielleicht auch ganz gut so. Will ja nicht wie Rajesh aus The Big Bang Theory immer erst Alkohol in mich reinschütten bevor ich mit einer Frau sprechen kann. :mrgreen:

Davon abgesehen bin ich und mein Freundeskreis glücklicherweise aus dem Alter raus in dem jemand seltsam angesehen wird, wenn er keinen Alkohol trinkt.
Corp.INC

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Corp.INC »

Reni hat geschrieben:Was ist denn jetzt so schlimm daran, wenn jemand kein Bier mag?
Nichts.
Nonkonformist hat geschrieben:Jedes Bier hat etwas bitteres, ...
Falsch.
Lisa

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Lisa »

Bitte Bild
Automobilist

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Automobilist »

Was soll ich noch dazu sagen...ich schließe mich da jetzt völlig Lazarus Long an; ich denke exakt genauso.
Benutzeravatar
Mondsinger
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 119
Registriert: 16 Jul 2013 10:23
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Niederrhein

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Mondsinger »

Ich führe jetzt seit Jahren eine Art Haushaltsplan in Excel und ich muss sagen das hilft.

Früher konnte ich mich nicht so gut zügeln und das ganze Geld war sehr schnell weg. Jetzt plane ich und überlege mir gut was ich mir kaufen möchte. Ich bin wirklich sehr stolz auf mich das ich ein sattes Plus auf dem Konto habe.

Ich frage mich nur oft wie viel Geld ist "genug" als Reserve und für wie viel Geld darf ich mir jetzt etwas gönnen. Bei größeren Anschaffungen habe ich dann doch schon Hemmungen. Hmmm...
Corp.INC

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Corp.INC »

Die Antworten auf deine Fragen hängen von deiner Einstellung ab. Konservative Anleger haben 4-6 Nettogehälter als Reserve und 15-20% in physisches Gold. Mit dem Alter muss man auch konservativer werden, weil man immer weniger Zeit hat Verluste auszugleichen und Reserven zu bilden. Als offensiver Jungspund ohne Familienverpflichtungen hat man 2-5% seines Vermögens in Gold und evtl. ein Nettogehalt als Reserve.
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Montecristo »

Corp.INC hat geschrieben:Die Antworten auf deine Fragen hängen von deiner Einstellung ab. Konservative Anleger haben 4-6 Nettogehälter als Reserve und 15-20% in physisches Gold.
Ich schätze mal, dass Du keins hast oder dass Dir egal ist wie die Kohle verbrennt...
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Einsamer Igel
Eins mit dem Forum
Beiträge: 10970
Registriert: 29 Nov 2012 16:57
Geschlecht: weiblich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Schuschiheim

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Einsamer Igel »

Gold... lass mich überlegen... ich hab auch Gold! :cooler:
Benutzeravatar
Mannanna
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5094
Registriert: 16 Jun 2013 05:37
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: im Moment Europa

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Mannanna »

Einsamer Igel hat geschrieben:Gold... lass mich überlegen... ich hab auch Gold! :cooler:
Ich trag' meins im Zahn mit mir rum... Allerdings habe ich Anteile an einem Fond, in dem auch Gold gehandelt wird. Also irgendwo auf der Welt existiert evtl. ein Flöckchen, das meins ist.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)

"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
Benutzeravatar
Einsamer Igel
Eins mit dem Forum
Beiträge: 10970
Registriert: 29 Nov 2012 16:57
Geschlecht: weiblich
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Schuschiheim

Re: Umgang mit Geld.

Beitrag von Einsamer Igel »

Mannanna hat geschrieben:
Einsamer Igel hat geschrieben:Gold... lass mich überlegen... ich hab auch Gold! :cooler:
Ich trag' meins im Zahn mit mir rum... Allerdings habe ich Anteile an einem Fond, in dem auch Gold gehandelt wird. Also irgendwo auf der Welt existiert evtl. ein Flöckchen, das meins ist.
Lass es dir in einen Zahn einbauen vor dem Gerxit.