Ne, denn das geht maßgeblich in die Rechnung ein: Den ganzen Mist endgültig abhaken oder nicht.DannyDark hat geschrieben:Deswegen kann uns das Thema als MAB's auch Scheißegal sein...Buham hat geschrieben:Fazit: keine Ahnung, ob ja oder nein. Ohne Partnerin gibt es aber auch nicht akuten Entscheidungsbedarf
Kinderwunsch
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
-
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 15049
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 17:25
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Wohnort: Kulturhauptstadt2010
Re: Kinderwunsch
Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.
wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Re: Kinderwunsch
Ich kann ja mal ne Münze werfen...NBUC hat geschrieben:Ne, denn das geht maßgeblich in die Rechnung ein: Den ganzen Mist endgültig abhaken oder nicht.DannyDark hat geschrieben:Deswegen kann uns das Thema als MAB's auch Scheißegal sein...Buham hat geschrieben:Fazit: keine Ahnung, ob ja oder nein. Ohne Partnerin gibt es aber auch nicht akuten Entscheidungsbedarf

-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1260
- Registriert: Freitag 7. Juni 2013, 18:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Wohnort: NRW
Re: Kinderwunsch
Re: Kinderwunsch
wieso nicht? und warum "sicher nicht"?Reni hat geschrieben:Aber dann doch sicher nicht mit einem Mann?superseele hat geschrieben:jo, aber bis es da ist gibt es dieses bedeutende nadelöhr. gerade für frauen etwas das viele beschäftigt. möglicherweise gibt es fehlvorstellungen die davon abhalten. deswegen sollte man drüber sprechen.Tso hat geschrieben:Die TE hat nach dem Kinderwunsch im Zusammenhang mit ABtum gefragt, nicht nach irgendwelchen Gebärstories.
Re: Kinderwunsch
ist das nicht ein widerspruch?Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Ich bin Ende 30, irgendeine biologische Uhr interessiert mich überhaupt nicht, und ich umgebe mich auch nicht mit ungefähr gleichaltrigen, die am laufenden Meter Familien gründen und Kinder in die Welt setzen – schon deshalb, weil Leute in meinem Alter Kinder auf dem Gymnasium haben.
ohohoooooo günasiehum..... muss was ganz elitäres sein... da werden die besseren menschen gemacht wahhh...

Re: Kinderwunsch
ach kopfhoch .... das kommt schonBuham hat geschrieben:Ich bin da zwiegespalten (Alter: 31). Ich stelle es mir schon toll vor, Kinder zu haben, mit ihnen zu spielen, sie zu erziehen, durch die Schulzeit zu begleiten etc. Dass es da auch viele Probleme zu lösen gilt, seh ich eher als etwas, an dem man wachsen kann.
Andererseits komme ich mit Kindern oft nicht wirklich gut klar und habe Zweifel, dass ich als Vater geeignet wäre.
Fazit: keine Ahnung, ob ja oder nein. Ohne Partnerin gibt es aber auch nicht akuten Entscheidungsbedarf

jo man wächst dran und verändert sich auch - ich hätte nie gedachte, dass ich je eine solche geduld in vielen lagen aufzubringen in der lage wäre.
"mit kindern klarkommen" - das läuft wenn es DEINE EIGENEN sind

-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6601
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2010, 11:48
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderwunsch
Ist das eine Scherzfrage?superseele hat geschrieben:wieso nicht? und warum "sicher nicht"?Reni hat geschrieben:Aber dann doch sicher nicht mit einem Mann?superseele hat geschrieben:jo, aber bis es da ist gibt es dieses bedeutende nadelöhr. gerade für frauen etwas das viele beschäftigt. möglicherweise gibt es fehlvorstellungen die davon abhalten. deswegen sollte man drüber sprechen.
(François-René de Chateaubriand)
Re: Kinderwunsch

Ich hätte nicht gedacht, dass hier so viele keinen Kinderwunsch haben.
Ihr würdet bestimmt bessere Mütter/Väter sein als die 3 ungewollten Väter aus meiner "indirekten" Familie:
I) Hauptschüler, Vater mit anfang 20, die Mutter ist psychisch krank und nicht sorgeberechtigt
II) Sonderschüler, Vater mit anfang 20, Kind ist bei Pflegeeltern weil Mutter psychisch nicht zurechnungsfähig
III) Hauptschüler, Vater mit anfang 20, Vaterschaftstest wurde auch bei 5 anderen durchgeführt, jetzt kann er zahlen und mehr wird von ihm auch nicht kommen
Zu mir sei gesagt, das ich einen starken Wunsch nach eigenen Kindern (min. 2) habe und das schon immer.
Für mich ist das Gründen einer Familie das oberste Lebensziel.
Ich bin jetzt 24 und studiere nur damit ich meiner "zukünftigen Familie" etwas bieten kann.
Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass ich ein guter Vater (auch als Alleinerziehender) wäre.
Als einziger Lichtblick der Familie (Einzelkind) höre ich von meiner Mutter ich solle bald mal eine Freundin finden und sie mit Enkelkindern beschenken.
Und die Worte aus dem letzten Telefonat mit meiner vor Kurzem unerwartet verstorbenen Oma höre ich noch immer:
" (sie erzählte erst von den 3 oben erwähnten) ... ob ich das noch erleben darf das du mal eine Freundin findest und Kinder hast"
PS: Tut mir leid Oma

-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2266
- Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 17:59
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
Re: Kinderwunsch
Ich fände die Vorstellung, Vorbild zu sein schon furchtbar. Ich und Vorbild? Außerdem finde ich Babys nervig und dämlich. Kinder ab 5 Jahren dagegen finde ich süß. Da denke ich manchmal, dass ich auch so eins jetzt haben könnte, wäre ich ein Normalo. Was mich nervt ist das Verhalten der Medien und anderer, die meinen, dass Kinderlose allesamt in Saus und Braus leben und hedonistisch veranlagt sind.
Mir tut manchmal meine Mutter leid, die immer wieder anmerkt, dass sie gerne ein Enkelkind hätte.Irgendwie tut mir das weh.
- Lucilla
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 688
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 21:57
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Kinderwunsch
Aber alleine zu wissen, dass es da (endlich!) einen Mann in meinem Leben gibt, der sich konkret vorstellen kann, mit mir Kinder zu haben (er hat heute sogar schon Pläne für unsere gemeinsame Rentenzeit geschmiedet), befriedigt mich und meine biologische Uhr ungemein.
- Buham
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3651
- Registriert: Montag 25. November 2013, 12:57
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Bawü
Re: Kinderwunsch
Durchaus möglichsuperseele hat geschrieben:ach kopfhoch .... das kommt schon![]()
jo man wächst dran und verändert sich auch - ich hätte nie gedachte, dass ich je eine solche geduld in vielen lagen aufzubringen in der lage wäre.
"mit kindern klarkommen" - das läuft wenn es DEINE EIGENEN sind


Besonders schön stelle ich mir vor, zuzuschauen, wie sich das eigene Kind mit der Zeit entwickelt, welche unheimliche Neugier es hat, wie es das "Wissen" aufsaugt

Re: Kinderwunsch

Re: Kinderwunsch
Leider wird das in absehbarer Zeit wohl nichts werden. Oder vielleicht auch besser so, ich bin skeptisch, ob ich einem Kind ein gutes Leben bieten könnte.
- Scarlet
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4638
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 20:08
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: Freizeitpartner.
- Wohnort: Lippe - NRW
Re: Kinderwunsch
l'essentiel est invisible pour les yeux.
Une vie sans amour est comme un jardin sans fleurs.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1626
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 11:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderwunsch
Warum sollte es eine sein? Ich hatte für die Geburtsvorbereitung eine Hebamme, die selber kinderlos war. Sie hat das trotzdem prima gemacht. Man muss eine Geburt nicht selber durchgemacht haben um das weitgehend mitfühlen zu können, finde ich. Ich kann mich jedenfalls mit einem einfühlsamen Mann darüber genauso gut unterhalten wir mit einer erfahrenen Frau.Neri hat geschrieben:Ist das eine Scherzfrage?superseele hat geschrieben: wieso nicht? und warum "sicher nicht"?
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1626
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 11:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderwunsch
Da sehe ich auch einen Widerspruchsuperseele hat geschrieben:ist das nicht ein widerspruch?Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Ich bin Ende 30, irgendeine biologische Uhr interessiert mich überhaupt nicht, und ich umgebe mich auch nicht mit ungefähr gleichaltrigen, die am laufenden Meter Familien gründen und Kinder in die Welt setzen – schon deshalb, weil Leute in meinem Alter Kinder auf dem Gymnasium haben.

Re: Kinderwunsch
Psychologie: Kinder machen nicht glücklicher
Eltern sind nicht unbedingt glücklicher als Kinderlose. Das gilt laut einer großangelegten Studie zumindest für die USA und andere Industrieländer. In ärmeren Ländern wirken sich Kinder sogar negativ auf das Wohlbefinden aus, wie die Forscher von der Universität Princeton im US-Bundesstaat New Jersey im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" berichten.
Für die zweiteilige Studie wurden weltweit fast drei Millionen Menschen befragt: Teil eins trägt die Ergebnisse der Befragung von etwa 1,8 Millionen US-Bürgern im Zeitraum von 2008 bis 2012 zusammen. Ein zweiter Teil wertet die Angaben von 1,07 Millionen Befragten aus 161 Ländern über den Zeitraum von 2006 bis 2012 aus.
Die Teilnehmer sollten einschätzen, wie nahe sie einem "idealen" Lebenszustand kommen. In den USA ordneten sich beide Gruppen auf einer Skala von null (schlechtmöglichst) bis zehn (bestmöglich) bei rund sieben Punkten ein: Eltern mit Kindern aller Altersstufen bei 6,82, Kinderlose bei 6,84. Nur in der Altersspanne der 34- bis 46-Jährigen sahen Eltern sich als etwas glücklicher (6,84) im Vergleich zu Kinderlosen (6,51) an.
Re: Kinderwunsch
nein es ist keine scherzfrage!!!Blau hat geschrieben:Warum sollte es eine sein? Ich hatte für die Geburtsvorbereitung eine Hebamme, die selber kinderlos war. Sie hat das trotzdem prima gemacht. Man muss eine Geburt nicht selber durchgemacht haben um das weitgehend mitfühlen zu können, finde ich. Ich kann mich jedenfalls mit einem einfühlsamen Mann darüber genauso gut unterhalten wir mit einer erfahrenen Frau.Neri hat geschrieben:Ist das eine Scherzfrage?superseele hat geschrieben: wieso nicht? und warum "sicher nicht"?
naja das sensibelchen vom dienst bin ich wohl eher nicht, ABER ich liefere ne andere betrachtungsweise. zumindest meiner erfahrung nach haben so einige frauen angst vor geburt dem davor und danach. so in der reihenfolge. mal die ganze sache etwas technisch/medizinischer und damit etwas abstrakter zu sehen hat wohl manchen gefallen. ohne selbstverständlich ängste zu ignorieren oder lächerlich zu machen o.ä..
Re: Kinderwunsch

Zudem habe ich was Familie und Kinder angeht, schlechte Erfahrungen gemacht, die ich umgehen möchte. Mich stört es auch nicht wenn andere Kollegen oder Freunde schon Kinder haben. Ich fühle mich dadurch nicht unter Druck versetzt. Es freut mich natürlich für sie aber ich selber brauche keine.
Mir ist es dann doch wichtiger so zu leben wie ich es mag. Gibt noch eine ganze Menge anderer Dinge die ich machen, ausprobieren und erreichen möchte. Das passt zwar vielen nicht aber was nützt es mir das zu tun was andere verlangen, wenn ich am Ende nicht zufrieden damit bin.

Re: Kinderwunsch
ja, die zeit vergeht sehr schnell. mit mitte 30 musste erstmal schwanger werden und dann noch ein jahr warten. damits keine utopie bleibt nägel mit köpfen machenScarlet hat geschrieben:Das letzte Mal, daß es so ein Thema gab, ist schon eine Weile her. Damals war alles nur Uthopie, Vorstellungen und Wünsche jenseits der Realität, ohne Erfahrung und ohne Vergleich. Seither ist einige Zeit vergangen, das Leben mit Freund hat sich normalisiert, und selbst ohne gemeinsamen Alltag sehe ich die Zeit langsam fließen. Ich bin jetzt Mitte 30, ewig Zeit bleibt nicht, der Countdown fängt leise im Hintergrund an. Was wird die Zukunft wohl bringen? Wo sind wir in fünf Jahren? Was geschieht mit mir, falls alles nur eine Uthopie bleibt? Gewöhnt man sich irgendwann einfach dran?

das ganze besser früher als später in angriff zu nehmen, dafür gibt es gute gründe. über die medizinischen muss ich wohl nicht sprechen, sind allgemein bekannt. aber wie alt will man sein, wenn der eigene nachwuchs ~20 ist? mal eine praktische sache, aus meiner erfahrung. kleine kinder kosten dich (also meist die frauen etwas mehr als die männer) gerade am anfang viel, viel schlaf. ich will nur mal stichworte liefern: stillen, zahnen, krankes kind oder einfach nur waches kind. wenn ich meine umgebung so beobachte steckt man das je besser weg je weiter man von der 40 entfernt ist.
will keine angst machen. aber so stellt sich meine erfahrung dar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 65 Gäste