
Merkt man uns das AB-Sein an?
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?

-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1766
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 14:29
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: nähe Regensburg
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Was war mit seinen Augen ?BrokenWings hat geschrieben:Aber es war vor allem sein Verhalten, und seine Augen.
-------------------------------
MAB 39 Jahre
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Und sie da, sie hatte auch noch keinen Sex. - Aber das will ich ändern!
- julchen
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1056
- Registriert: Samstag 21. April 2007, 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Wohnort: Hessen
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Hallo Simonetta,Simonetta hat geschrieben:Vor einer Weile hatte ich ein Blinddate mit einem Mann von Anfang 40. Schon als ich ihn aus einiger Entfernung sah war mein erster Gedanke "Das ist bestimmt ein AB". Und richtig - wenig später stellte sich heraus, dass er tatsächlich AB war. Der Mann war absolut nicht häßlich, aber irgendetwas an seiner Körpersprache deutete sofort darauf hin. Ich hätte es nicht mal klar definieren können.
Mir fiel dann ein, dass vor allem früher als ich wesentlich jünger war (aber auch schon in den Zwanzigern) auch schon Männer - und nicht mal nur Männer - erraten hatten, dass ich ABine war und mich direkt danach fragten, ohne dass ich irgendetwas in dieser Richtung hatte verlauten lassen. Es lag nicht daran, dass ich unattraktiv war, denn gleichzeitig hatten mir damals sogar mehrere Leute geraten, es mal als Model zu versuchen..
Und sogar im letzten Jahr - als ich bereits 44 war -, fragte mich tatsächlich ein Mann, ob ich schon mal eine Beziehung hatte.
Mir gibt das zu denken. Glaubt ihr, man spürt einem AB, einer ABine (vor allem einem HC-AB oder ABine) die Unerfahrenheit ab? Strahlt man das irgendwie aus? Vor allem Personen des anderen Geschlechts gegenüber? Merkt ihr anderen AB's das an? Was meint ihr?
was bitte bedeutet die Abkürzung HC?

LG, Windschatten
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Generell sieht man es den Menschen denke ich nicht an, wenigsten zu Anfang. Nach einer Weile kann es aber vlt schon vereinzelte Hinweise geben, wenn sich der Beobachter bewusst ist, dass es ABs gibt.
HC= Hardcore
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
@ Widder1983
...DANKE!

Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Widerum sehe ich oft Männer, bei denen ich durchaus vermute, dass sie ABs sind.
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Das redest Du Dir wohl ein... Sicher wissen kann das wohl keiner durch bloßes Ansehen.julchen hat geschrieben:Ich bin ziemlich schüchtern, sehe aus wie ein Mauerblümchen und glaube, dass man es mir auf den ersten Blick ansieht, dass ich für mein Alter nur wenig Erfahrung mit Männern habe. Mir würde es wahrscheinlich niemand abnehmen, wenn ich sagen würde, dass ich einen Freund hätte, falls es denn mal so sein sollte...

Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
julchen hat geschrieben:Ich bin ziemlich schüchtern, sehe aus wie ein Mauerblümchen und glaube, dass man es mir auf den ersten Blick ansieht, dass ich für mein Alter nur wenig Erfahrung mit Männern habe. Mir würde es wahrscheinlich niemand abnehmen, wenn ich sagen würde, dass ich einen Freund hätte, falls es denn mal so sein sollte...
Das koennte ich so unterschreiben. Bis auf die Tatsache, dass ich nicht schuechtern, sondern schon recht forsch bin. Mauerbluemchen??? Nun ja, vielleicht...meine Klamotten sind sicherlich nicht die aktuellsten und meine Brille ist eher praktisch denn modisch.
Aber ich denke auch, dass es mir niemand abnehmen wuerde, dass ich eine Freundin habe, wenn es denn dazu mal kaeme....siehe AB4-Forum.
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Hamburg123 hat geschrieben:Das redest Du Dir wohl ein... Sicher wissen kann das wohl keiner durch bloßes Ansehen.julchen hat geschrieben:Ich bin ziemlich schüchtern, sehe aus wie ein Mauerblümchen und glaube, dass man es mir auf den ersten Blick ansieht, dass ich für mein Alter nur wenig Erfahrung mit Männern habe. Mir würde es wahrscheinlich niemand abnehmen, wenn ich sagen würde, dass ich einen Freund hätte, falls es denn mal so sein sollte...
Sicher wissen natuerlich nicht...aber man vermutet es halt....ok, ich in ihrem speziellen Fall jetzt nicht, aber allgemein gesehen ist das vielleicht schon so.
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?


Re: Merkt man uns das AB-Sein an?

Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
In meinem aktuellen Bekanntenkreis, überwiegend Frauen (aber entweder gebunden und/oder gar nicht mein Typ), sollte das weniger bis gar nicht auffallen, denn mit denen kann ich mich gut unterhalten, bin da auch sehr locker, und ich weiß dass ich ebenfalls zu deren besten Studienfreunden gehöre.
Aber wenn ich an meine letzte Flirtpartnerin und Partybekanntschaft denke (auch schon wieder 4,5 Jahre her), die hat es definitiv gemerkt! Nicht nur dass sie einige "äußere" Eigenschaften meinerseits nicht OK fand (Alter, Wohnung im Elternhaus, kein Alkohol, nicht spontan...), sondern sie "bemängelte" auch meine ruhige Art und vor allem Unsicherheit, auch meine Körperhaltung beim Tanzen.
Und meine Verwandten merken das natürlich auch, da sie mich schon so lange ich lebe kennen - und ich bisher nie eine Freundin vorgestellt habe. Einige wissen auch noch sehr gut über meine früheren Verhaltensfehler (von der Kindheit bis zur Jugend), das rundet dieses Bild noch mehr ab.
Meine Ex-Mitarbeiter hatten das sicher auch vermutet, da die mich sowieso für einen "Alien" gehalten hatten (unvermeidliches Outing als Dauersingle (nicht AB), in deren Augen seltsame Hobbys, damals noch komplett zu Hause wohnend, sehr schnell überfordert bei Mehrarbeit/viel Stress und mit dem Arbeitsgebiet nicht zufrieden). Aber was die heute noch denken ist mir egal, da ich dieses Kapitel abgeschlossen habe (mit diesen Leuten).
Ob ich das selbst bei anderen merke? Na ja, bei meiner einen Bekannten habe ich eine vage Vermutung (ihr Äußeres/Styling, ebenfalls ihre Körpersprache, ich weiß definitiv dass sie Single ist), bei 2 Männern (langjährige Bekanntschaften) hatte ich auch den Eindruck, und vielleicht sind sie es bis Anfang 30 auch tatsächlich gewesen, aber immerhin hatten sie irgendwann zumindest in sexueller Hinsicht Glück (wiederholte ONS etc.). Obwohl ich sie in dieselben Kategorien einstufte wie mich selbst: z.B. Mauerblümchen, sehr häusliche Interessen/kaum Ausgehen...
Aber ich hatte mich auch schon oft getäuscht, wenn jemand mal wirklich ein auffälliges Handicap hatte (z.B. Stottern, leichte körperliche Behinderungen...), die hatten teilweise die tollsten Freundinnen.
Ich hatte mal kurze Zeit einen Studienkollegen (heute 46, also halte ich noch nicht den Rekord bei uns), den hielt ich auch für einen AB. Mir sagte er auch mal, er hätte doch zu gern so eine Freundin von dem Kaliber, wie sie bei uns an der Uni herumlaufen. Und mein damaliges OdB (Model-Typ) meinte auch mal mir gegenüber, er sei irgendwie "strange" (bei ihr stand ich recht hoch im Kurs, zumindest auf kollegialer Ebene). Somit bin ich bei ihr schon mal nicht als AB aufgefallen.
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Die sahen so melancholisch aus, irgendwie so traurig. Ich kanns gar nicht beschreiben. Man erkennts wohl nur, wenn man in ihn verliebt warRegenbogen hat geschrieben:Was war mit seinen Augen ?BrokenWings hat geschrieben:Aber es war vor allem sein Verhalten, und seine Augen.

Bei ihm war das so trotz seines sehr süßen Aussehens und Charakters (vermutlich) so, und auf den Kopf gefallen war er auch nicht. Aber ich glaube, er hat sehr hohe Ansprüche an eine Partnerin, und das verdächtige nicht nur ich. Sein Traumtyp hat lange glatte hellblonde Haare, blaue Augen, ist schlank und hat trotzdem große Brüste. (Diese Person gibt es sogar lebend, und er steht ganz sicher auf sie.) Im Kopf sollte sie wohl dann auch was haben...und einen Traumcharakter möglichst noch. Und, und... Damit kann ich leider nicht dienen. Also ich glaube, mein Charakter ist nicht der Allerschlechteste, aber ich sehe nicht SO aus. Egal, will nicht zu sehr off-topic werden...
Liebe Grüße
BrokenWings
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1766
- Registriert: Freitag 28. November 2008, 14:29
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: nähe Regensburg
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Genau das habe ich vermutet !BrokenWings hat geschrieben:Die sahen so melancholisch aus, irgendwie so traurig.Regenbogen hat geschrieben:Was war mit seinen Augen ?BrokenWings hat geschrieben:Aber es war vor allem sein Verhalten, und seine Augen.
Ich denke mir auch wenn ich in den Spiegel sehe, das meine Augen müde aussehen und da ist kein Glanz dahinter....
Wie bei jemanden der schon halbtot ist, im Moment den sterbens werden die Augen trüb.
-------------------------------
MAB 39 Jahre
Re: Merkt man uns das AB-Sein an?
Das hat mir auch schonmal eine gesagt und die war definitiv nicht in mich verliebt.BrokenWings hat geschrieben:Die sahen so melancholisch aus, irgendwie so traurig. Ich kanns gar nicht beschreiben. Man erkennts wohl nur, wenn man in ihn verliebt war![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: _Ghostwriter_, Caligari, Informatiker und 76 Gäste