Witzige Zombie Serie, da hätte ich noch einen Tipp: Santa Clarita Diet. Wir haben uns die angeschaut und saßen abwechselnd entsetzt starrend und lauthals lachend auf dem Sofa.nurso hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. März 2019, 23:51OK, nun bin ich doch tatsächlich mal von meinem bevorzugten Genre abgewichen und habe mich auf ein bislang unerforschtes Gebiet gewagt:
Zombie-Serie
5 Tage binge-watching auf Netflix: iZombie
Nach ca 3-4 Folgen war ich süchtig und ganz gegen meine Befürchtungen war die Serie sogar witzig, hat das Thema nicht bierernst genommen.
Viel Spaß beim Glotzen wünscht
nurso
Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Moderatoren: Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza, orthonormal
- Einsamer Igel
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 19995
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 17:57
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Schuschiheim, NRW
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, bau den Grill auf.
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen,
um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. (Albert Einstein)
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Allerdings. Die dritte Staffel kommt am 29.Einsamer Igel hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. März 2019, 10:35Witzige Zombie Serie, da hätte ich noch einen Tipp: Santa Clarita Diet. Wir haben uns die angeschaut und saßen abwechselnd entsetzt starrend und lauthals lachend auf dem Sofa.

- Balkonia
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 513
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Das finde ich nicht so schlimm. Da war jetzt jeder mindestens einmal tot, in der Hölle, ist wiederauferstanden, in den Himmel gefahren, wieder gestorben, von Dämonen besessen, von Engeln besessen, ein Werwolf, ein Damönen-Vampir...so langsam ist es auch schwer noch was zu erzählen und das nicht zum 100. mal aufzukochen

- RaymondF
- Liebt es sich hier auszutauschen
- Beiträge: 547
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:19
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...

Aber warum nur ist es schon zu Ende ?

The day I have been running from all my life.
(Doctor Who)
- Bummi
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 425
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 17:11
- Geschlecht: weiblich
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Das frage ich mich auch oft.

Und danach die große Frage "Wird es je wieder eine andere Serie oder Film geben, die oder der mich ähnlich begeistert?"

@topic:
"Unheimliche Geschichten 1981-82"
mehr Retro als unheimlich

- kreisel
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2225
- Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 15:48
- Geschlecht: weiblich
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Pariser Geschwisterpaar entwickelt in der Zukunft eine Dating App, die
den Seelenverwandten / große Liebe herausfiltert mittels eines Implantats.
Stimmung wirkt eher ernst, junge Schaupieler, ähnlich The OA von der
Machart her, finde ich (nur halt ganz andere Story).
- Kathy
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 09:44
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...

- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...

- Einsamer Igel
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 19995
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 17:57
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Schuschiheim, NRW
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...

Schöner Auftakt zur letzten Staffel. Die Ruhe vor dem Sturm.
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, bau den Grill auf.
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen,
um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. (Albert Einstein)
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
War ok. Gab meiner Meinung nach schon aufregendere Staffelauftakte. Die Szene war aber gut, nur extrem dunkel...Einsamer Igel hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2019, 22:15"Ich hatte schon immer blaue Augen". Na, aus welcher aktuellen Serie stammt dieser Satz?![]()
Schöner Auftakt zur letzten Staffel. Die Ruhe vor dem Sturm.

-
OnlineNonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7334
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Für mich war die folge schon gut. Ich mag es wann eine serie um interessante charaktere dreht, nicht nur um gewalt, schlachten und spezialeffekte. Da hat GOT für mich der gute bilanz getroffen. Wann in der serie jemanden stirbt, ist das schon eine emotionale sache....(Stelle mich schon auf das schlimmsste ein, der serie war in diesen respekt immer schon gnadenlos....)Axolotl hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2019, 23:24War ok. Gab meiner Meinung nach schon aufregendere Staffelauftakte. Die Szene war aber gut, nur extrem dunkel...Einsamer Igel hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2019, 22:15"Ich hatte schon immer blaue Augen". Na, aus welcher aktuellen Serie stammt dieser Satz?![]()
Schöner Auftakt zur letzten Staffel. Die Ruhe vor dem Sturm.![]()
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Wäre in Ordnung, wenn die Staffel wie gewohnt irgendwas um die zehn Episoden hätte. Sie hat aber nur sechs. Und eine davon ist jetzt relativ ungenutzt schon weg. Ich finde schon, dass da noch ordentlich Luft nach oben ist.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Dienstag 16. April 2019, 09:18Für mich war die folge schon gut. Ich mag es wann eine serie um interessante charaktere dreht, nicht nur um gewalt, schlachten und spezialeffekte. Da hat GOT für mich der gute bilanz getroffen. Wann in der serie jemanden stirbt, ist das schon eine emotionale sache....(Stelle mich schon auf das schlimmsste ein, der serie war in diesen respekt immer schon gnadenlos....)
- Tyrion
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2410
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2017, 19:48
- Geschlecht: männlich
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
-
OnlineNonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7334
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
- Tyrion
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2410
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2017, 19:48
- Geschlecht: männlich
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
-
OnlineNonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7334
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Ich würde nur viel lieber mal wissen, wie die Buchserie weitergeht. Ich mag zwar G.R.R. Martins Schreibstil ganz und gar nicht (seine Beschreibungen über Stuhlgang und andere Absonderlichkeiten sind schon nahezu verstörend), Bücher und Serie unterscheiden sich ja spätestens ab der Vierten Staffel immer mehr voneinander und jetzt ist es ja nur noch freie Interpretation. Möchte schon mal wissen, wie das eigentlich gedacht war und wie es wirklich zu Ende gehen soll. Stattdessen kriegen wir nur weitere Serie und weiter sinnlose Büche, die nichts mit der eigentlichen Saga zu tun haben

-
OnlineNonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7334
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
In sofern ich es kapiert habe hat er schwierigkeiten beim schreiben.Axolotl hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 21:44Ich würde nur viel lieber mal wissen, wie die Buchserie weitergeht. Ich mag zwar G.R.R. Martins Schreibstil ganz und gar nicht (seine Beschreibungen über Stuhlgang und andere Absonderlichkeiten sind schon nahezu verstörend), Bücher und Serie unterscheiden sich ja spätestens ab der Vierten Staffel immer mehr voneinander und jetzt ist es ja nur noch freie Interpretation. Möchte schon mal wissen, wie das eigentlich gedacht war und wie es wirklich zu Ende gehen soll. Stattdessen kriegen wir nur weitere Serie und weiter sinnlose Büche, die nichts mit der eigentlichen Saga zu tun habenBefürchte wir kriegen weitere Bände nur posthum.
Obwohl er weiß wo es gernerell hingehen soll mit der geschchte schreibt er instinktiv und kommt in situationen die zu weit von der hauptgeschichte entfernt sind. Und muß dann wieder von vorne anfangen.
Dazu gibt es manchmal fakten die sehr wichtig für der geschichte sind, aber keiner der POV charaktere wissen können, und braucht er irgendwelchen tricks diese infos doch in der geschichte zu integrieren. Ich liebe diese POV erzählstil, aber man macht es sich damit als Autor schon ziemlich schwierig.
In der serie geht es einfacher. Keine POV charaktere und zudem kann Bran jetzt der ganze vergangenheit sehen, und wissenslücken füllen.
Ich denke, irgendwie hat GRR Martin auch eine art versagensangst und schreibt er deshalb lieber die anderen sachen. (Sind diese gut? Ich habe alle Song Of Ice & Fire bücher gelesen, aber nichts von den anderen zeug).
Ich bin gespannt wie fern die bücher sich noch weiter von der serie entfernen. Der serie hat ziemlich viele plotlinien liegen lassen. Ich hatte irgendwie erwartet das die serie vier staffeln für Feast For Crows und Dance With Dragons brauchen würde, aber da würden zwei ziemlich umfangreiche bücher zu einen einzigen staffel komprimiert. Einige der auslassungen, wie Lady Stoneheart, bedauere ich sehr....
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2303
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Serien-Süchtiger sucht Seelenverwandte...
Ich denke eher, dass Martin derzeit wenig Interesse daran hat sein Werk fortzusetzen. Durch die Serie hatte er die Möglichkeit die Fans etwas zu vertrösten und hat versucht aus Ice and Fire eine Anthologie zu schaffen, in dem er dann Bücher über Nebengeschichten und die geschichte von Westeros veröffentliche hat. Siehe jetzt Feuer und Blut. Dabei hat er nur leider vergessen am Hauptwerk weiterzuarbeiten.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 22:16In sofern ich es kapiert habe hat er schwierigkeiten beim schreiben.
Obwohl er weiß wo es gernerell hingehen soll mit der geschchte schreibt er instinktiv und kommt in situationen die zu weit von der hauptgeschichte entfernt sind. Und muß dann wieder von vorne anfangen.
Ich denke eher, Martin schiebt die Arbeit vor sich her. Anfang ging das noch gut, weil eben auch die Serie da war und man sich zusammen mit ihm überlegt hat wie man weitermacht, wenn die Serie den Handlungsbogen der Bücher voll ausgeschöpft hat. Aber jetzt ist Game of Thrones zu Ende, die letzten Folgen werde ausgestrahlt. Und jetzt wollen die Fans natürlich von Martin wissen wie es denn nun wirklich zu Ende geht. Denn er sagt ja selbst, die Bücher werden sich von der Serie abgrenzen, obwohl eben auch einiges au der Serie in den Bücher aufgegriffen werden soll. Jetzt sitzt er natürlich da, muss einerseits die ersten fünf Bücher weiterführen, andererseits aber auch verschiedene Elemente Serie mit einpflegen. Und dann muss er natürlich darauf achten, dass die Handlungsstränge insofern anders verlaufen, als dass das Ende ja bekanntermaßen verschieden zu dem in der Serie sein soll.
Ich würde sagen, da hat er sich selbst ein bisschen in Schwierigkeiten gebracht.
Kann man ja machen. Aber manchmal ist es zu viel. Und genau das ist der Grund, wieso es jetzt hängt. Da werden immer mehr Nebenplots aufgemacht und nichts wird wirklich beendet. Es zieht sich einfach alles zu lange hin. Es wäre viel einfacher, stilistisch schöner und auch angenehmer zu lesen, wenn er wenigstens die Nebenplots, die er in einem Buch eröffnet, am Ende auch abschließt. Aber wen man Pech hat liest man zwei Bücher später die Auflösung zu einer eher nebensächlichen Geschichte.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 22:16Dazu gibt es manchmal fakten die sehr wichtig für der geschichte sind, aber keiner der POV charaktere wissen können, und braucht er irgendwelchen tricks diese infos doch in der geschichte zu integrieren. Ich liebe diese POV erzählstil, aber man macht es sich damit als Autor schon ziemlich schwierig.
Dass es auch anders geht beweist zum Beispiel The Expanse (orientiert sich auch etwas an der Erzählweise von Martin und er lobt die Serie auch für ihre Originalität). Ist auch im POV style geschrieben, die ganze Handlung zieht sich über mehrere Jahrzehnte inzwischen und weist ebenso wie A Song of Ice an Fire einen großen Handlungsbogen auf. Was die beiden Autoren aber besser hinbekommen und was mir persönlich deutlich besser gefällt, es gibt unglaublich viele Bezüge in jedem Buch auf die Vorgänger. Die Vorgänge aus den vorherigen Büchern werden immer wieder aufgegriffen und weiterentwickelt. Und dennoch stellt jedes Buch eine in sich abgeschlossene Geschichte im Handlungsbogen dar.
Gefällt mir besser, als Martins oft abschweifende Ausgestaltung. Wenn du das aber so besser findest, dann ist das eben so. Ich sage ja nur, ich mag meine Bücher lieber etwas klarer strukturiert und weniger wirr

Die Serie hat er ja auch nicht wirklich geschrieben. Dafür waren Weiss und Benioff verantwortlich. Da war er ja mehr oder weniger nur als Berater involviert.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 22:16In der serie geht es einfacher. Keine POV charaktere und zudem kann Bran jetzt der ganze vergangenheit sehen, und wissenslücken füllen.
Siehe oben.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 22:16Ich denke, irgendwie hat GRR Martin auch eine art versagensangst und schreibt er deshalb lieber die anderen sachen. (Sind diese gut? Ich habe alle Song Of Ice & Fire bücher gelesen, aber nichts von den anderen zeug).
Eigentlich hält sich die Serie schon im groben an das was die Bücher hergeben. Sie haben sich eben auf Grund des Erfolgs der Serie entschieden einfach kreativ zu werden und die Geschichte weiterzuspinnen, ohne eine Buchvorlage. Aber im Großen und Ganzen sind die wichtigen Elemente aus den Büchern schon vorhanden, während aber auch interessante Nebengeschichten weggelassen wurden.Nonkonformist hat geschrieben: ↑Montag 22. April 2019, 22:16Ich bin gespannt wie fern die bücher sich noch weiter von der serie entfernen. Der serie hat ziemlich viele plotlinien liegen lassen. Ich hatte irgendwie erwartet das die serie vier staffeln für Feast For Crows und Dance With Dragons brauchen würde, aber da würden zwei ziemlich umfangreiche bücher zu einen einzigen staffel komprimiert. Einige der auslassungen, wie Lady Stoneheart, bedauere ich sehr....
Ich meine klar, vieles bleibt auf der Strecke. Was vermutlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Serie verdammt teuer in der Produktion ist und daher auch nur wenige Episoden pro Staffel hat. Zudem ist, wie ich auch schon sagte, einiges so uninteressant, dass sich das niemand angucken würde. Und Film- bzw. Serienadaptionen sind selten getreu dem Original.
Es ist eben einfacher ein 300 Seiten Buch in drei Filmen zu verwursten, in dem man einfach Dinge hinzu erfindet (siehe Der Hobbit

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste