Wieso haben wir uns blamiert???? Ich fand unseren Beitrag gut. Zwar kein Gewqinner-Potential, aber schämen müssen wir uns dafür nicht. Da War schlechteres dabei.
Eurovision Song Contest
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 21. Februar 2013, 11:35
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: RLP
Re: Eurovision Song Contest
- Kalypso
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6621
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 18:31
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Berlin
Re: Eurovision Song Contest
Und letztes Jahr waren wir mit Michael Schulte in den Top 10.Mr. Lonely hat geschrieben: ↑Samstag 25. Mai 2019, 20:05Wieso haben wir uns blamiert???? Ich fand unseren Beitrag gut. Zwar kein Gewqinner-Potential, aber schämen müssen wir uns dafür nicht. Da War schlechteres dabei.
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
- LonesomeCoder
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8484
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2016, 21:50
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Eurovision Song Contest
Schaut auf Osteuropa und Griechenland, die wissen meist, wie man Stimmung macht

Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
- Axolotl
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3104
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 21:21
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
- Wohnort: Berlin
Re: Eurovision Song Contest
Na ja, kann man so auch nicht allgemein sagen. Wir hatten auch nach Nicole und vor Lena erfolgreiche Teilnahmen. Nur gewonnen wurde halt nicht. Diese blamablen Auftritte hatten wir immer mal. Unter Anderem deswegen wollte ja alle, dass wir unsere Teilnehmer selbst bestimmen und nicht von der ARD aufstellen lassen. Leider hat man seitdem oft nur noch schlechter abgeschnitten. Leider muss ich aber auch sagen,d ass das Lied dass wir hingeschickt haben einfach von Anfang an keine Chance auf den Titel hatte.
Aus Osteuropa kommt leider auch oft genug nur Jammergesang. Guck dir mal Serbien an. Die schicken diese wirklich schöne Frau dahin und die schmettert und ne Jammerbalade. Oder Albanien oder Nord Mazedonien. Und Slowenien fand ich erstmal richtig grottig.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Samstag 25. Mai 2019, 20:28Schaut auf Osteuropa und Griechenland, die wissen meist, wie man Stimmung macht![]()
- Kalypso
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6621
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 18:31
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Berlin
Re: Eurovision Song Contest

We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
- Einsamer Igel
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 20941
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 17:57
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Schuschiheim, NRW
Re: Eurovision Song Contest

- Wuchtbrumme
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4705
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2015, 22:31
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Eurovision Song Contest
Ich habe mir den alternativen ESC auf Pro7 angesehen, war nett
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
- Einsamer Igel
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 20941
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 17:57
- Geschlecht: weiblich
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Schuschiheim, NRW
Re: Eurovision Song Contest
Wir hatten zuerst das sog. deutsche Finale eingeschaltet, aber die Barbara Schöneberger wird von Jahr zu Jahr unerträglicher. Die Frau möchte ich echt nicht mehr im TV sehen. Gibt es überhaupt jemanden, der das möchte? Dann schauten wir kurz Pro7. Aber nach der 3. Jogginghosentragenden, wehklagenden Boygroup haben wir auch dieses Elend beendet. Wir haben dann tatsächlich noch die Folgesendung im ARD geschaut, Europe Shine a Light. Anschließend haben wir uns gefragt, warum wir das geschaut haben. Es war unmöglich, das Konzept der Sendung zu durchschauen, es war die Krönung aller bisheriger ESCs in puncto Willkürlichkeit. Da bringt es tatsächlich mehr, wenn man sich einfach bei YT nacheinander alle Wettbewerbsbeiträge anschaut. Vor 2 Monaten gab es dabei tatsächlich Lieder, die mir gefielen. Wie soll das nun weitergehen? Wir haben nicht verstanden, was diese Aussage bedeutet: Auch diese Interpreten sehen wir nächstes Jahr wieder in Rotterdam. WTF?Wuchtbrumme hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Mai 2020, 07:57Ich habe mir den alternativen ESC auf Pro7 angesehen, war nett. Wie war denn Deine Sendung? Gefielen Dir die Lieder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste