Herr der Ringe
Das Bildnis des Dorian Gray
In letzter Zeit komme ich leider gar nicht so richtig zum lesen
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
Hallo Pferdefreundin,Pferdefreundin hat geschrieben: ↑Montag 12. März 2018, 19:22Freue mich schon auf eure Papierschätze!![]()
Naja, vielleicht kannst du mal in ein paar Sätzen zusammenfassen, was denn nun "Männlichkeit" oder "männliches Verhalten" ist. Bisher habe ich leider nur den Eindruck bekommen, dass "Männlichkeit" immer in Richtung Arroganz, Rücksichtslosigkeit und Selbstvermarktung geht, was zu allem Überfluss auch noch von Feministen (oder die sich dafür halten) bestätigt wird. Sollte es auch in die Richtung gehen, dann WILL ich mich damit eigentlich nicht beschäftigen ...
ach, das habe ich auch mal gelesen und fand es sehr spannend. Ich kann mich erinnern, dass Erebos sogar Leute begeistert hat, die von sich selbst meinten, nicht gerne zu lesen und schon gar keine ganze Bücher. Jetzt interessiert mich Saeculum auch. Danke für den Tipp!
Keine Ahnung wo das immer propagiert wird.
Das zeitliche Schlüsselwort meiner Aussage war "bisher" ...
Ich tue mich schwer damit, ein normales menschliches Verhalten mit breiter Streuung auf Geschlechterrollen anzuwenden. "Ehrlichkeit" ist da ein Paradebeispiel ... !
Keine Ahnung wo das "bisher" "immer propagiert" wird. Sorry, kann ich nicht nach vollziehen.
Nein das soll das nicht heissen. Auf die Idee käme ich nie.Soll das heißen, Männer sind ehrlicher und Frauen unehrlicher, verlogener? Verhält sich ein lügender Mann unmännlich? Wirkt eine wahrheitsliebende Frau männlicher?
So ist es auch in der Pickup-Literatur fast immer und deswegen warne ich auch immer davor. Wobei das aber meist nicht direkt so gesagt wird und Leute, die wenig nachdenken, gar nicht merken, was da mit ihnen negatives im Kopf passiert. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.Reinhard hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Juni 2018, 18:40Naja, vielleicht kannst du mal in ein paar Sätzen zusammenfassen, was denn nun "Männlichkeit" oder "männliches Verhalten" ist. Bisher habe ich leider nur den Eindruck bekommen, dass "Männlichkeit" immer in Richtung Arroganz, Rücksichtslosigkeit und Selbstvermarktung geht, was zu allem Überfluss auch noch von Feministen (oder die sich dafür halten) bestätigt wird. Sollte es auch in die Richtung gehen, dann WILL ich mich damit eigentlich nicht beschäftigen ...![]()
Ganz offensichtlich hast auch du das Buch, um das hier geht, nicht gelesen.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juni 2018, 17:48So ist es auch in der Pickup-Literatur fast immer und deswegen warne ich auch immer davor. Wobei das aber meist nicht direkt so gesagt wird und Leute, die wenig nachdenken, gar nicht merken, was da mit ihnen negatives im Kopf passiert. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.
Vor allem gehört es für einen kritischen Menschen dazu nicht emotional eine Position zu beziehen, sondern sich sachlich und objektiv die Dinge anzugucken.Stabil hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juni 2018, 20:10Ganz offensichtlich hast auch du das Buch, um das hier geht, nicht gelesen.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Freitag 29. Juni 2018, 17:48So ist es auch in der Pickup-Literatur fast immer und deswegen warne ich auch immer davor. Wobei das aber meist nicht direkt so gesagt wird und Leute, die wenig nachdenken, gar nicht merken, was da mit ihnen negatives im Kopf passiert. Der Zweck heiligt eben nicht immer die Mittel.
Lies doch mal, statt alte überholte Vorurteile aufzuwärmen. Von der Wiederholung werden sie auch nicht gültiger, sondern nur langweiliger.
Nachdem du nur auf deinen veralteten Kenntnisstand wiederholst, klinke ich mich aus der Diskussion aus.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Samstag 30. Juni 2018, 01:01Richtig, dieses eine Buch habe ich nicht gelesen. Das was Stephan Landsiedel (vor dem NLP-Trip) schrieb, finde ich gut. Aber bei einer Literaturgattung, wo 95 % schädlich sind, sehe ich es als sinnvoller an, vor der Gattung zu warnen und nur einzelne Dinge zu empfehlen anstatt die Gattung zu empfehlen und nur vor einzelnen Dingen zu warnen.
Zu dieser Erkenntnis kann man aufgrund seiner Wissens- und Logiklücken kommen. Er ist sehr alt, kann aber auch einer Demenz geschuldet sein und er realisiert gar nicht mehr komplett (ich vermute, "covfefe" war keine Absicht), was er twittert. Das Gutachten, was ihm beste Gesundheit bescheinigt, ist doch sowas von gekauft.
Wenige Jahre bezeichne ich hier nicht als "veralteten" Kenntnisstand. Frauen kennenlernen ist ja nicht wie die IT-Branche schnellen und häufigen Veränderungen unterworfen. Wobei aber selbst da die Grundlagen noch immer gelten.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste