Ich spiel ein Yamaha YAS62 seit 4 Jahren und mittlerweile ganz gut

Pustekuchen hat geschrieben:Macht hier niemand Musik ? 8)
Ich spiel ein Yamaha YAS62 seit 4 Jahren und mittlerweile ganz gutmit "Bühnenerfahrung"
'Schuldigung.....marwie hat geschrieben: @: Pustekuchen sag doch gleich, dass du ein Alt-Saxophon spielst!(ich hab zuerst gedacht, dass dies ein Keyboard sein könnte
). Spielst du alleine oder in einer Gruppe?
Alleine macht es viel weniger Spass finde ich und hätte dazu auch zu wenig Disziplin.
Gruss
Marwie
Kein ProblemPustekuchen hat geschrieben: 'Schuldigung..... Mr. Green
Ich hab mir auch schon mal überlegt, in einer Musik mit höherem Niveau zu spielen, aber ich übe auch zu wenig zuhause, mir gefällts in meinem Verein und so was ich bis jetzt gehört habe, soll die Stimmung unter den Leuten bei den ambitionierteren Musiken oft nicht so gut sein.Ich spiele beides - sowohl alleine für den Unterricht, als auch in einer Gruppe die aus lauter Hobby- und Ex-Halbprofimusikern besteht.
Und Disziplin ist so ne Sache.... Ich würd gern in ne richtig gute Musik, aber, ich glaub dem Dirigenten habe ich zu unkonstante Übungseinheiten zu Hause *ggg*
Nur nicht zu schnell aufgeben! Ich glaube, jeder Mensch hat ein wenig Taktgefühl, vielleicht wirst du kein Top Drummer, aber einiges ist sicher möglich.Obelixa81 hat geschrieben:Servus,
nachdem ich einige Instrumente ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass ich null Taktgefühl hab.
Übung macht den Meister! und wenns einem Spass macht, ist es nicht so schlimm, wenn man Anfangs noch nicht so gut ist.Abreagieren konnte ich mich vor allem mit der Gitarre ... und die Finger waren danach wund. Leider hab ich nur ein paar Akkorde gekonnt und konnte auch nur einfache Töne anschlagen. Von Mehrklang keine Spur.
Dann tue es doch! Sch... drauf was deine Nachbarin davon hältGelüsten würde es mich schon wiedermal ... aber das will ich meiner Nachbarin nicht antun.
Keyboard ging 1-2 Jahre, Waldhorn ca. ein halbes Jahr, Gitarre hab ich mir selbst beigebracht.. und ein paar Tipps von aktiven Spielern geben lassen.marwie hat geschrieben: Wie lange hast du denn jeweils ein Instrument gespielt? Mit professionellem Lehrer?
Hab ne zeitlang im ner Art Kirchenchor gesungen. Wir haben die Gottesdienste etwas aufgepeppt, am Ende der Gottesdienste haben wir meist Standing Ovations bekommen. Ne Weile hab ich da auch mit meinem Keyboard begleitet.marwie hat geschrieben: Hast du schon mal mit anderen zusammen Musik gemacht?
Obelixa81 hat geschrieben:Keyboard ging 1-2 Jahre, Waldhorn ca. ein halbes Jahr, Gitarre hab ich mir selbst beigebracht.. und ein paar Tipps von aktiven Spielern geben lassen.marwie hat geschrieben: Wie lange hast du denn jeweils ein Instrument gespielt? Mit professionellem Lehrer?
Ist doch gut! Auch wenns nicht perfekt ist, hauptsache es macht Spass und den Leuten gefällts. (kleinere Fehler merkt der Leihe eh nicht!)Hab ne zeitlang im ner Art Kirchenchor gesungen. Wir haben die Gottesdienste etwas aufgepeppt, am Ende der Gottesdienste haben wir meist Standing Ovations bekommen. Ne Weile hab ich da auch mit meinem Keyboard begleitet.marwie hat geschrieben: Hast du schon mal mit anderen zusammen Musik gemacht?
Kein ProblemDanke fürs aufmuntern![]()
Naja... wenn ich zuhause Lieder gespielt hatte und meine Leute fragte, WAS ich denn da grade gespielt hab, zuckten alle nur mit den Schultern.marwie hat geschrieben: Also viel zu wenig lange, um sagen zu können: ".... musste ich feststellen, dass ich null Taktgefühl hab. "
Hab ich schon bemerkt. Deswegen hab ich mit einigen Schülern mehr Arbeit, weil die Eltern es gut gemeint hatten und mit denen schon mal aufm Übungsplatz oder zuhause mitm Auto geübt hatten.marwie hat geschrieben: Wenn dir Gitarre gefällt, würde ich unbedingt bei einem Lehrer die Technik richtig lernen, selber lernen ist zwar immer lobenswert, aber es besteht die Gefahr, dass man gewisse Dinge falsch einübt (z.B. Fingertechnik), da fällt es einem später viel schwerer wieder umzulernen als wenn man es am Anfang richtig gelernt hat.
Stimmt, lieber musik machen als sich sinnlos am WE besaufen doer daddelnmarwie hat geschrieben: Ich finde Musizieren aber auch ein schönes Hobby das einem IHMO persönlich mehr bringt als z.B. gamen.
Einspruch!marwie hat geschrieben:... und E Gitarre kann man zur Not auch mit Kopfhörer spielen, aber grad bei E Gitarren soll der Sound über Kopfhörer nicht so gut sein.
Ich habe in einer Blues- sowie in einer Rockband gespielt, aber als AB war das eher problematisch (Musiker haben ja i.d.R. Freundinnen). Seit 2 Jahren bin ich leider nicht mehr aktiv.Fur3x hat geschrieben:Spielt von euch auch jemand inner Band?
Ja klar sowas gibts und ist wohl auch nicht schlecht um zu üben wenn man grad nicht mit einem Amp spielen kann. Aber ein Marshall Röhren Amp ist trotzdem was anderesTanguy hat geschrieben:Einspruch!marwie hat geschrieben:... und E Gitarre kann man zur Not auch mit Kopfhörer spielen, aber grad bei E Gitarren soll der Sound über Kopfhörer nicht so gut sein.Heute im digitalen Zeitalter gibt es für E-Gitarre Modelling-Amps und Multi-Effektgeräte, die 'nen super Stereo-Sound mit Speaker-Simulation (sogar unterschiedliche Mikrofonplatzierungen lassen sich simulieren), Ping-Pong-Delay, Stereo-Chorus und Hall mit Stereo-Imagine abliefern. 8) Du kannst auch 2 Amps an die Kiste ranhängen, wenn Du keine genervten Nachbarn hast ... nur Feedback-Tricks funktionieren halt mit Kopfhörern nicht.
![]()
Und was ist das Problem daran? Ist doch egal, ob man eine Freundin hat oder nicht wenn man in einer Band spielt.Ich habe in einer Blues- sowie in einer Rockband gespielt, aber als AB war das eher problematisch (Musiker haben ja i.d.R. Freundinnen). Seit 2 Jahren bin ich leider nicht mehr aktiv.Fur3x hat geschrieben:Spielt von euch auch jemand inner Band?![]()
Da hast Du Recht! Aber wenn, dann schon einen getuneten! 8)marwie hat geschrieben:Ja klar sowas gibts und ist wohl auch nicht schlecht um zu üben wenn man grad nicht mit einem Amp spielen kann. Aber ein Marshall Röhren Amp ist trotzdem was anderes(ja ja, ich höre schon auf über Dinge zu reden, von denen ich nicht so viel verstehe, bin ja kein Gitarrist
).
Die gibt es schon! http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ght=#15619marwie hat geschrieben:Und was ist das Problem daran? Ist doch egal, ob man eine Freundin hat oder nicht wenn man in einer Band spielt.
Sonst gründet man halt eine AB-Rockband(ich bin eh dafür, dass wir uns mehr zusammen tun sollten (soweits örtlich geht) anstatt uns zuhause selbst bemitleiden!).