Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Moderatoren: Hathor, Wolleesel, Peter, Lerche, Lisa, otto-mit-o, Esperanza, orthonormal
-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 157
- Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 18:28
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Ich habe viel darüber nachgedacht, weiss aber noch nicht, was ich davon halten bzw. ich das Ganze einschätzen soll. Natürlich strahlt man mehr Selbstbewusstsein aus, wenn man mit sich glücklich ist und an seinen Päckchen arbeitet und das merkt das andere Geschlecht auch. Aber kann man trotzdem auf Partnersuche gehen und hoffen, dass man zumindest glücklicher ist und einem das Arbeiten an sich selbst leichter fällt? Momentan bin ich allgemein emotional sehr unausgeglichen und kann alles nicht mit klaren Gedanken objektiv beurteilen.
Was habt ihr für Meinungen zu diesem Thema?
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 688
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:39
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Irgendwo da draußen
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
- Tyrion Lannister
"Alles vor dem Wort 'aber' ist ein Haufen Scheiße."
- Jon Snow
- Melli
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2289
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 00:27
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Wohnort: Udagamandalam, Todanadu (Nilgiris District, Tamilnadu, India)
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Ich kenne diese Psycho-Sprüche, aber das hat schon etwas sadistisches bzw. auch etwas von "Wasser predigen und Wein trinken". Müßte man irgendwelche Voraussetzungen erfüllen, dann könnten die meisten Leute bis zum St. Nimmerleinstag warten, bis sie mal eine Beziehung haben dürften

Und was bitteschön soll "mit sich ins Reine kommen" denn nun für wen bedeuten?
Ein gleich zweifaches Nein von meiner Seite: Zunächst mal bedeutet das nicht notwendigerweise Druck ausüben. Zum anderen geht es einem nicht unbedingt besser, nur weil man in einer Beziehung ist.
Wobei man sich auch wiederum fragen mag, was "besser" überhaupt heißen soll?
- fidelchen
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3140
- Registriert: Samstag 15. März 2014, 17:09
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Das ist einfach das häufige Missverständnis bei dieser Aussage: "Komm erst mit dir im Reinen, dann geh auf die Partnersuche!"
Es ist sicherlich nicht notwendig mit sich erst im Reinen zu kommen, um ein Partner zu finden.
Aber um das zu erreichen was du bereits genannt hast, nämlich DAUERHAFT glücklicher mit einem Partner zu werden, ist das schon notwendig. Gleich und Gleich zieht sich an. Jemand der absolut nicht mit sich im Reinen ist, der kommt auch eher mit jemanden zusammen der ähnlich ist. Den jemand der anders ist, wird entweder unterbewusst/bewusst abgelehnt oder (was wahrscheinlicher ist) diese Person lehnt ab.
Das Problem ist aber leider, dass viele auch das Glück des Verliebens (welcher am Anfang ja immer kommt und nur ein Drogenrausch ist) mit dem Beziehungsglück gleichsetzen. Dieses Glück kann bei jedem aufkommen. Aber das Glück, welches eine dauerhafte Beziehung und damit eine richtige Liebe bringt, da braucht man sicherlich schon eine stabilere Persönlichkeit


Nach ganz strenger Definition bin ich ein "Normalo"
Nach geschwächter Definition bin ich ein "SC-AB"
Und fühlen tu ich mich wie ein "XX-AB"
Was bin ich nun?
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
aber es gibt andere dinge, die mit dem eigenen charakter oder eigenen chronischen praegung nicht viel zu tun haben, zb dass man sehr ungluecklich im job ist oder schwere depressionen hat, gerade umgezogen ist oder wirklich komplett offene wunden aus der vergangenheit noch hat.
dann denk ich dass ne beziehung einem eher schaden wuerde, weil das gegenueber nicht die geduld haben kann um einem dabei zeit zu lassen, das zu klaeren. und man durch beziehung in der falschen situation dann einen zusaetzlichen stressfaktor im leben haette.
normal, wenn man zeit hat und mit sich klar kommt, dann geniesst man es ja, wenn ein treffen ansteht und freut sich drauf.
also prinzipiell find ichs richtig zu sagen, dass nicht jeder nicht immer bereit ist.
aber ab zaubert sich nicht weg indem.man ewig wartet. auch introvertiertheit nicht oder leichte depressive verstimmungen, die so chronisch sind, dass es fuer einen selbst "normal" ist.
also man muss einfach aufpassen, wie man diese aussage versteht denke ich.
- TheRealDeal
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5106
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:55
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Das nicht. Aber es hilft dabei auch ohne Partner zumindest so weit glücklich und zufrieden sein zu können, um nicht verbittert zu werden. Außerdem (und dann funktionierte Partnerfindung bei mir am besten) konnte ich dadurch das Thema loslassen, anstatt es verzweifelt festzuhalten und mich dran zu klammern.fidelchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2019, 08:02Jup, stimme den Vorrednern zu...
Das ist einfach das häufige Missverständnis bei dieser Aussage: "Komm erst mit dir im Reinen, dann geh auf die Partnersuche!"
Es ist sicherlich nicht notwendig mit sich erst im Reinen zu kommen, um ein Partner zu finden.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Ich bin da zu 100% bei deinem Kumpel.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.
- Tania
- Schummelt doch bestimmt
- Beiträge: 9710
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2016, 15:43
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: mit AB befreundet
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Wohnort: Rostock
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Seh ich ein bisschen anders. Man kann durchaus auch mit vorhandenen heftigen Verletzungen eine Beziehung aufbauen. Die Gefahr lauert eher darin, dass man im Rausch der ersten Verliebtheit auf die Idee kommen könnte "so, jetzt ist alles wieder gut", dann nach Abflauen der Rosarote-Brille-Phase merkt, dass es einem immer noch ziemlich dreckig geht und dann denkt "Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Beziehung Scheisse ist, ich beende die mal lieber." Und wenn man dann das Pech hat, sich schnell wieder zu verknallen und wieder in den besagten Rausch zu fallen, fühlt man sich bestätigt und dann kann das eine ziemlich lange Kette von Kurzbeziehungen werden.fidelchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2019, 08:02Das Problem ist aber leider, dass viele auch das Glück des Verliebens (welcher am Anfang ja immer kommt und nur ein Drogenrausch ist) mit dem Beziehungsglück gleichsetzen. Dieses Glück kann bei jedem aufkommen. Aber das Glück, welches eine dauerhafte Beziehung und damit eine richtige Liebe bringt, da braucht man sicherlich schon eine stabilere Persönlichkeit![]()
Es kann aber auch anders laufen. Als ich meinen Mann kennen gelernt habe, war ich sehr am Boden. Natürlich hat die Verliebtheit mir viel Energie und Freude gegeben, aber ich konnte die zum Glück nutzen, um - auch mit seiner Unterstützung - an dem Problem zu arbeiten. Auch noch nach Abklingen der Erstverknalltheit. Das wurde dann eine durchaus dauerhafte Beziehung - inklusive richtiger Liebe.
In the end we only regret the chances we didn’t take, the relationships we were afraid to have, and the decisions we waited too long to make. (Lewis Carroll)
- desigual
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 22:11
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
- Wohnort: Sachsen
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Stimme dir zu. In eine Beziehung kommt man durchaus auch mit eigenen Problemen. Da ist ohnehin alles besonders und anders... Die Beziehung zu führen ist ungleich schwerer, wenn die eigenen Baustellen auf einer Beziehung lasten. Der Beziehungsalltag bringt ja auch viele Herausforderungen mit sich.
Z. B. hat der Partner vielleicht nicht so viel Zeit für mich oder nicht dann, wenn ich es mir wünsche. Wenn ich sozial isoliert und einsam bin, macht mich das unglücklich. Am Anfang spielt das noch nicht so rein, beim Kennenlernen und in der ersten Verliebtheit ermöglicht man viel Zeit mit dem anderen. Aber irgendwann kommt den anderen Verpflichtungen wieder mehr Bedeutung zu.
Außerdem: Wie schon jemand schrieb, wir sind ABs, das heißt wir wissen doch eh nicht, ob oder wann wir mal einen Partner finden. Dann sollten wir doch alles dafür tun, auch jetzt schon glücklich zu sein und dazu gehört doch auch seine Probleme zu lösen.
- Gatem
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 872
- Registriert: Samstag 21. April 2018, 12:03
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Für mich wäre „mit sich selbst im Reinen sein“ gleichbedeutend mit einem Zustand, in dem man absolut zufrieden mit sich selbst und seiner Situation ist.
Und genau solch eine Situation wäre in meinen Augen eher hinderlich im Bezug auf eine Partnersuche. Denn wenn man absolut zufrieden ist, dann kann jedwede Änderung an der Situation (z.B. durch einen Partner) diese ja nur verschlechtern.
Ich glaube letztlich sind dass alles nur Pseudo-Weisheiten. Andere Sprücheklopfer sagen, dass man erst eine Motivation oder ein Bedürfnis aufbauen muss seine Situation überhaupt ändern zu wollen, was dem ja wieder komplett entgegen steht.
Menschen sind einfach unterschiedlich. Ich glaube keine dieser Sprüche kann man einfach mal so allgemein anwenden.
- Tania
- Schummelt doch bestimmt
- Beiträge: 9710
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2016, 15:43
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: mit AB befreundet
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
- Wohnort: Rostock
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Stimmt. Aber dass die Bedingungen suboptimal sind, ist m.E. kein Grund, gleich ganz darauf zu verzichten. Dann ist es eben eine Zeitlang etwas schwerer ... Wird im Laufe der nächsten 50 gemeinsamen Jahre nicht das letzte Mal sein, dass man gemeinsam schwierige Situationen überstehen muss. Da kann man das auch gleich von Anfang an üben

Das kann Dir auch hervorragend bei Partnern passieren, die nicht die leiseste Sorge der Welt haben. Z.B. weil sie ein aktives soziales Leben und einen tollen Job und viele attraktive zeitraubende Hobbys haben.Der Beziehungsalltag bringt ja auch viele Herausforderungen mit sich.
Z. B. hat der Partner vielleicht nicht so viel Zeit für mich oder nicht dann, wenn ich es mir wünsche.
Das auf jeden Fall. Aber wenn vor der Lösung aller Probleme der Typ mit dem weißen Pferd vor der Tür steht, musst Du ihn auch nicht wegjagen.Dann sollten wir doch alles dafür tun, auch jetzt schon glücklich zu sein und dazu gehört doch auch seine Probleme zu lösen.

In the end we only regret the chances we didn’t take, the relationships we were afraid to have, and the decisions we waited too long to make. (Lewis Carroll)
- Captain Unsichtbar
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 2184
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 21:40
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Zu dieser Erkenntnis bin ich mittlerweile auch gekommen. Das Problem, das ich mit so einer Aussage habe, ist, dass ich als chronisch Depressiver demzufolge gar nie das "Recht" haben würde, mich um eine Beziehung zu bemühen. Toll, kann ich mich auch gleich umbringen.Melli hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2019, 05:23Ich kenne diese Psycho-Sprüche, aber das hat schon etwas sadistisches bzw. auch etwas von "Wasser predigen und Wein trinken". Müßte man irgendwelche Voraussetzungen erfüllen, dann könnten die meisten Leute bis zum St. Nimmerleinstag warten, bis sie mal eine Beziehung haben dürften![]()
Ausserdem ist es eine ganz praktische Ausrede, um schon vorsorglich mögliche positive Veränderungen im Leben zu blockieren.

- Ringelnatz
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3678
- Registriert: Mittwoch 5. März 2014, 10:07
- Geschlecht: weiblich
- AB Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Meiner Meinung nach ist das "mit sich selbst ins Reine kommen" ein Prozess, mit dem man das ganze Leben lang beschäftigt ist. Je nach Lebensphase tritt dieser Prozess dann vielleicht mehr oder weniger in den Vordergrund.
Sich das eigene Leben so schön wie möglich zu gestalten - auch während man alleine ist - halte ich für wichtig. Dazu gehört Reflexion darüber, was einem wichtig ist, was man gerne möchte, was man sich selbst erfüllen kann. Auch das Gefühl, dass man nicht in allem von anderen Menschen abhängig ist, sondern selbst ein großes Stück Kontrolle hat über das eigene Leben. Sich bewusst zu sein über die eigenen Wünsche (dabei auch unerfüllte/unerfüllbare Wünsche zu akzeptieren) und dann eigene Handlungsmöglichkeiten auszuloten (ggf. auch Hilfsangebote wahrzunehmen) finde ich hilfreich. Das sollte man auch nicht nur im Hinblick auf eine mögliche Beziehung machen, sondern im Rahmen der Selbstfürsorge. Diese Aufgabe hört auch nicht auf, wenn man in einer Beziehung ist (siehe oben).
- fidelchen
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3140
- Registriert: Samstag 15. März 2014, 17:09
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: offen für alles.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Ich glaube vielen (ist aber auch schwer zu erfassen) ist auch nicht klar was „im Reinen“ überhaupt heisst... Es heisst nämlich nicht keine Selbstzweifel, keine Ängste oder so zu haben... Wer nämlich „behauptet“ diese nicht zu haben ist vieles, aber nicht mit sich selbst im Reinen

Nach ganz strenger Definition bin ich ein "Normalo"
Nach geschwächter Definition bin ich ein "SC-AB"
Und fühlen tu ich mich wie ein "XX-AB"
Was bin ich nun?
- schmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 17951
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Diese Diskussion taucht mindestens 2 mal im Jahr auf .... und ich halte nicht viel davon!?
- Zitronenkuchen
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 03:26
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
- schmog
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 17951
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 21:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: City
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
-
OnlineNonkonformist
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7311
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2015, 20:23
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Ich bin auch immer pessimistischer ob es mir jemals gelingen wird in meinen frueheren berufsfeld zurueck zu kehren - es ist nicht viel mehr davon uebrig, und was dafuer in der stelle gekommen ist ist auch nicht so mein ding. Eigentlich mag ich ausser das internet computer gar nicht. Das bedeutet das die ehemalige quelle meines gluecklich seins nicht mehr existiert, und ich weiss auch nicht womit ich es ersetzen sollte. (Und fuer kognitiver dissonanz, mich dazu zwingen gluecklich zu sein mit ersatzdingen die mich nicht interessieren, habe ich auch keinerlei talent.)Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2019, 11:41Zu dieser Erkenntnis bin ich mittlerweile auch gekommen. Das Problem, das ich mit so einer Aussage habe, ist, dass ich als chronisch Depressiver demzufolge gar nie das "Recht" haben würde, mich um eine Beziehung zu bemühen. Toll, kann ich mich auch gleich umbringen.Melli hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2019, 05:23Ich kenne diese Psycho-Sprüche, aber das hat schon etwas sadistisches bzw. auch etwas von "Wasser predigen und Wein trinken". Müßte man irgendwelche Voraussetzungen erfüllen, dann könnten die meisten Leute bis zum St. Nimmerleinstag warten, bis sie mal eine Beziehung haben dürften![]()
Ausserdem ist es eine ganz praktische Ausrede, um schon vorsorglich mögliche positive Veränderungen im Leben zu blockieren.![]()
Es bedeutet im grunde das ich nie mehr wirklich gluecklich sein wird.
Und das wars denn simultan auch mit den frauen, denn als nicht gluecklicher mann ist man automatisch aus den rennen.
Ob mir ueberhaupt noch irgendwelchen zufriedenstellendes leben erwartet bezweiffle ich mehr und mehr...
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?

Das Leben ist nicht steril. Für mich persönlich bedeutet das meine Gedanken, die nach Eindeutigkeit, nach Sicherheit, nach klaren Verhältnissen schreien abzulegen. Rauszugehen. Das Leben so anzunehmen wie es ist. Sich nicht einzuigeln, wo man sein "sauberes Umfeld" geschaffen hat wie z.B. hier im Forum. Unbequemes zuzulassen und es auszuhalten und trotzdem noch einen draufzulegen nach dem Motto: "Die Scheiße übersteh ich jetzt auch noch". Ausrutschen und im Dreck landen, wieder aufstehen und weitermachen. Das ist das wahre Leben. Nicht das ausweichen. Das tolle ist aber, dass durch den ganzen Schmutz die schönen, reinen Momente umso stärker leuchten und das man sie dann auch ganz anders wahrnimmt. Wenn man sich raushält aus allem, dann wird es schwerer Dinge anzunehmen, weil man den Blick auf die Realität verliert und Ängste stärkt.
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 7531
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 13:06
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Erst mit sich selbst ins Reine kommen?
Es gibt einen Haufen Menschen, die mit sich selbst ueberhaupt nicht ins Reine kommen ... und dennoch einen Haufen partnerschaftliche Optionen haben.Zitronenkuchen hat geschrieben: ↑Freitag 12. Juli 2019, 14:10Wenn man eine Beziehung mit einem anderen Menschen eingehen will, ist es essentiell mit sich selbst im "Reinen" zu sein. Wie soll man jemand anders lieben wenn man sich selbst nicht liebt ?
Das Problem sehe ich eher darin, dass es wenig andere Moeglichkeiten gibt, noch nachhaltiger etwas an der "Attraktivitaet" zu verbessern.
Gleichzeitig ist es aber so mit das Anspruchsvollste, was man sich vornehmen kann ...
nicht nur mental, sondern auch Lebensumstellung und sonstige Resssourcen ...
K
das ist wie Ablenkung, oder Hinhalte-Taktik/Aussitzen wollen:
als Gespraechsverweigerung die getarnteste Form von Eskalation.