Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Moderatoren: Calliandra, Wolleesel, otto-mit-o, Esperanza, Obelix, Finnlandfreundin, LesHommes
- Arsonist
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 382
- Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: vergeben.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
- LonesomeCoder
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8483
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2016, 21:50
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Daran würde ich festmachen, ob es bei einem selber das Aussehen ist oder was anderes das Hauptproblem darstellt.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 21:35Ein großes Indiz für ein Scheitern am Aussehen ist es, wenn jemand nur Probleme mit dem Finden von Beziehungen oder Sex, aber nicht mit Freundschaften (auch mit dem anderen Geschlecht) und im beruflichen Umfeld hat. Erfolg hier schließt viele Probleme beim Verhalten und Charakter aus (oft lese ich hier neben "keinen Partner" auch "kaum Freunde weil schüchtern"). Wenn dazu noch das die Partnersuche beschränkte Zeigen und Erwidern von sexuellem Interesse als Ursache ausgeschlossen werden kann, bleibt außer fehlendem Sexappeal durch optische Defizite nicht mehr viel übrig.
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
- TheRealDeal
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5145
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:55
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Das ist dann eher das Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung. Aussehen zu vergleichen ist schon schwierig, aber seine eigene Ausstrahlung zu bewerten? Ich halte viel von mir und die meisten Menschen halten auch viel von mir. Vorher ich das weiß? Ich frage nach.Schneeleopard hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 19:29An der Stelle kannst du durch Beobachtung prüfen was los ist:
Wenns am Aussehen liegt, sollten alle Männer die ähnlich aussehen auch großteils Hardcore-ABs sein.
Wenns an der Ausstrahlung liegt, sollten alle Männer mit ähnlicher Ausstrahlung auch großteils Hardcore-ABs sein.
- TheRealDeal
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 5145
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:55
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB 30+
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Ich bin der meist lebendige Gegenbeweis...
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1845
- Registriert: Montag 2. Oktober 2017, 07:08
- AB Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: Hannover
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Dann sucht man eben unter seinesgleichen.Arsonist hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:36Okay vielleicht ist das Aussehen doch nicht das einzige Kriterium, habe eben mal in den Fotothread geschaut und die Leute die da ihre Bilder gepostet haben sehen doch ganz gut, oder mindestens durchschnittlich aus. Hätte bei den Leuten nicht so vermutet dass es ABs sind. Aber ich bleibe dabei dass das Aussehen immer noch das Hauptkriterium ist und wenn man von Aussehen her stark unterm Durchschnitt liegt sich die Partnerfindung fast schon im Vorhinein abschminken kann.
-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 142
- Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 01:11
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB unter 30
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Du bist nicht hässlich weil du stubenhocker bist sondern eher umgekehrt.
Menschen sind lieber mit hübschen menschen befreundet und bauen so einen frößeren freundes und bekanntenkreis auf. Ob das ,,wahre" freunde sind ist ein anderes thema. Aber durch die Attraktivität vergrößert sich der bekanntenkreis und es erhöht sich die chance einen partner zu finden exponenziell.
Hinzu kommt, das wie schon beschrieben, hübsche männer auch von frauen angesprochen werden. Etwas, das mir noch nie passiert ist.
Ansprachen und flirten von hässlichen Menschen werden auch ganz anders (als übergriffig und unangenehm) bewerten als von Hübschen (charmant und höflich)
-
- Ist frisch dabei
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Nordlicht84 hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:24Lupus solum hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 18:20Natürlich gibt es die. Trotzdem macht das Aussehen nicht messbar. Das würde Vorraussetzen, dass es einen Parameter gibt mit dem man Aussehen wiedergeben kann. Den gibt es nur leider nicht weil Aussehen nicht objektiv messbar ist.Glockenspiel hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 18:16
Naja, also es gibt schon Gesichter die durch alle Kulturkreise hinweg als objektiv attraktiv gewertet werden und Gesichter, die durch alle Kulturkreise hinweg als unattraktiv gewertet werden.
Da muss ich dich leider enttäuschen, Schönheit ist eben doch messbar. Es gibt Mathematiker die sich mit der Frage befasst haben und die haben Gesichter von Menschen untersucht, die als attraktiv gelten. Daraus lassen sich dann Rückschlüsse ziehen und Formeln entwickeln.
Laut den Forschern hat Florence Colgate, das perfekte Gesicht. Ihr Aussehen wird, auch in anderen Kulturen, als schön empfunden. Die Formel zeigte auch auf, dass Prominente, wie Keira Knigthley oder Natalie Portman sehr ähnliche Gesichtsstrukturen haben. Und die beiden gehören halt auch zu den Menschen, die von vielen als Schön empfunden werden.
Hier mal ein Foto der Florence:
https://pbs.twimg.com/profile_images/21 ... 0x400.jpeg
Also nach dieser Theorie hab ich diese Frau schöner zu finden als jede andere. Tue ich aber nicht was zeigt das diese Theorie Bullshit ist. Natalie Portman ist gut aussehend, Keira Knightley finde ich aber nicht schön. Es ist alles extrem subjektiv. Es gibt zwar gewisse Gesichtszüge und Körperformen die von einer Mehrheit als attraktiv gesehen werden aber keinen Garant geben, dass gewisse Individuen diese als unattraktiv wahrnehmen. Gerade ob Gesichter attraktiv sind ist sehr subjektiv. Auserdem hängt so etwas stark von der Gesellschaft ab. Früher galten Fette Frauen als attraktiv weil fett sein mit Reichtum verbunden war. Heute ist es genau andersrum. Sehr schlank ist als Gesellschaftliches idealmaß akzeptiert und wird deswegen als attraktiver empfunden. Gibt aber genug Männer denen zierliche Frauen nicht gefallen. Gan einfach weil gut aussehen zu einem großen Maß subjektiv ist. Menschen richten sich oft nur nach Gesellschaftlichen Normen und bezeichnen deswegen gewisse Menschen als attraktiv.
Und wirklich, wenn Florence Colgate das perfekte Gesicht hat dann frag ich mich ob das von den Forscherin ein Aprilscherz war. Jede dritte Frau auf der Straße sieht besser aus als Florence Colgate.
Was ihr teilweise für Stuß glaubt ist schon lachhaft.
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1030
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2017, 23:43
- Geschlecht: männlich
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Ich war lange genug gross, dunkelhaarig, blauäugig und (überdurchschnittlich) gutaussehend.

Vielleicht ist sie ein guter "mathematischer Konsens", der in vielen Kulturen als gutaussehend gilt, und von wenigen als unattraktiv beschrieben wird? Ich find sie recht hübsch, aber vom Hocker reissen tut sie mich auch nicht. Fehlt irgendwie das "gewisse (spannende) Etwas".Lupus solum hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 23:24Und wirklich, wenn Florence Colgate das perfekte Gesicht hat dann frag ich mich ob das von den Forscherin ein Aprilscherz war. Jede dritte Frau auf der Straße sieht besser aus als Florence Colgate.
Manchmal ist ein Teil vielleicht auch nur Styling und Mode.
Hier ein anderes Bild:
http://cdn.warpedspeed.com/wp-content/u ... WRYCI.jpeg
Frisur und natürlich Kopfbedeckung deutlich "edgier".
Zumindest wesentlich interessanter als das andere Bild.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Mich würde noch interessieren, welche Signale von Frauen es waren, die Dich zum Ansprechen ermutigt haben.
- Nordlicht84
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mittwoch 25. September 2013, 07:24
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Sehe ich tatsächlich ähnlich. Wenn ich ein Projekt von einer Firma erhalte, dann glaube ich kaum, dass sie das nem Lauch anvertrauen würde, der eine Ausstrahlung hat, als könne er sich nichmal den Hintern abwischen.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:41Daran würde ich festmachen, ob es bei einem selber das Aussehen ist oder was anderes das Hauptproblem darstellt.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 21:35Ein großes Indiz für ein Scheitern am Aussehen ist es, wenn jemand nur Probleme mit dem Finden von Beziehungen oder Sex, aber nicht mit Freundschaften (auch mit dem anderen Geschlecht) und im beruflichen Umfeld hat. Erfolg hier schließt viele Probleme beim Verhalten und Charakter aus (oft lese ich hier neben "keinen Partner" auch "kaum Freunde weil schüchtern"). Wenn dazu noch das die Partnersuche beschränkte Zeigen und Erwidern von sexuellem Interesse als Ursache ausgeschlossen werden kann, bleibt außer fehlendem Sexappeal durch optische Defizite nicht mehr viel übrig.
Mit neuen Menschen anfreunden kann ich auch ganz gut, daran hats noch nie gelegen.
Nur halt eben mit Sex und Beziehung. Da läufts nicht so rund.
Arsonist hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:36Okay vielleicht ist das Aussehen doch nicht das einzige Kriterium, habe eben mal in den Fotothread geschaut und die Leute die da ihre Bilder gepostet haben sehen doch ganz gut, oder mindestens durchschnittlich aus. Hätte bei den Leuten nicht so vermutet dass es ABs sind. Aber ich bleibe dabei dass das Aussehen immer noch das Hauptkriterium ist und wenn man von Aussehen her stark unterm Durchschnitt liegt sich die Partnerfindung fast schon im Vorhinein abschminken kann.
Das einzige vielleicht nicht. Wer psychische Probleme hat, wird es auch schwer haben. Ich hab ja im April ein Date mit ner Kleinen gehabt, die echt super ausgesehen hat. Hab da in nem anderen Thread drüber geschrieben. Die war extrem schüchtern, hat draußen, beim Spazieren im Park kein Wort rausbekommen, is bei Körperkontakt erstarrt und hat gestöhnt, als würde es ihr weh tun, wenn ich sie leicht touchiert habe. Erst in meinen vier Wänden taute sie auf, weils halt außerhalb der Öffentlichkeit war. Da war sie dann extrem süß und man konnte sich mir ihr über alles unterhalten.
Schlussendlich wollte sie mich dann doch nicht, weil sie meiner nicht würdig sei, was ich ihr mehrmals verneint habe. Sie hatte Angst, sie würde alles kaputt machen mit mir und ich sei zu perfekt. Dabei hätte ich die echt mit Kusshand genommen.
Wir hatten auch mal eine hier im Forum, da gabs nach ihrem Foto in dem alten Fotothread extra Threads, ob sie hier "Fishing for Compliments" betreibt. Die sah unfassbar heiß aus, lies aber in ihren Posts hier deutlich durchblicken, dass sie null soziale Kompetenz hatte. Allerdings hat sie wohl anscheinend über Tinder mehr als genug Dates gefunden. Sie is ja nicht mehr hier im Forum angemeldet. Von daher, war ihr Aussehen ihr Ticket aus dem AB-sein und ihre psychischen Hemmnisse die Bremse. Aber das klappt halt bei den meisten, speziell bei sehr unattraktiven, wohl eher kaum.
Lupus solum hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 23:24Nordlicht84 hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:24Lupus solum hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 18:20
Natürlich gibt es die. Trotzdem macht das Aussehen nicht messbar. Das würde Vorraussetzen, dass es einen Parameter gibt mit dem man Aussehen wiedergeben kann. Den gibt es nur leider nicht weil Aussehen nicht objektiv messbar ist.
Da muss ich dich leider enttäuschen, Schönheit ist eben doch messbar. Es gibt Mathematiker die sich mit der Frage befasst haben und die haben Gesichter von Menschen untersucht, die als attraktiv gelten. Daraus lassen sich dann Rückschlüsse ziehen und Formeln entwickeln.
Laut den Forschern hat Florence Colgate, das perfekte Gesicht. Ihr Aussehen wird, auch in anderen Kulturen, als schön empfunden. Die Formel zeigte auch auf, dass Prominente, wie Keira Knigthley oder Natalie Portman sehr ähnliche Gesichtsstrukturen haben. Und die beiden gehören halt auch zu den Menschen, die von vielen als Schön empfunden werden.
Hier mal ein Foto der Florence:
https://pbs.twimg.com/profile_images/21 ... 0x400.jpeg
Also nach dieser Theorie hab ich diese Frau schöner zu finden als jede andere. Tue ich aber nicht was zeigt das diese Theorie Bullshit ist. Natalie Portman ist gut aussehend, Keira Knightley finde ich aber nicht schön. Es ist alles extrem subjektiv. Es gibt zwar gewisse Gesichtszüge und Körperformen die von einer Mehrheit als attraktiv gesehen werden aber keinen Garant geben, dass gewisse Individuen diese als unattraktiv wahrnehmen. Gerade ob Gesichter attraktiv sind ist sehr subjektiv. Auserdem hängt so etwas stark von der Gesellschaft ab. Früher galten Fette Frauen als attraktiv weil fett sein mit Reichtum verbunden war. Heute ist es genau andersrum. Sehr schlank ist als Gesellschaftliches idealmaß akzeptiert und wird deswegen als attraktiver empfunden. Gibt aber genug Männer denen zierliche Frauen nicht gefallen. Gan einfach weil gut aussehen zu einem großen Maß subjektiv ist. Menschen richten sich oft nur nach Gesellschaftlichen Normen und bezeichnen deswegen gewisse Menschen als attraktiv.
Und wirklich, wenn Florence Colgate das perfekte Gesicht hat dann frag ich mich ob das von den Forscherin ein Aprilscherz war. Jede dritte Frau auf der Straße sieht besser aus als Florence Colgate.
Was ihr teilweise für Stuß glaubt ist schon lachhaft.
Nein, sie ist nicht DIE schönste Frau der Welt. Sie ist schön und die Mehrheit der Menschheit wird das anerkennen. Darum ging es in den Untersuchungen.
Klar, subjektiv finde ich Jessica Alba, Vanessa Hudgens und Camila Cabello attraktiver, aber da kenne ich auch welche, die mit denen nichts anfangen können. Bei der Namensvetterin der Zahnpasta wirst du aber halt keinen finden, der schreiend davon rennt, weil sie so abstoßend hässlich ist. Du wirst bei ihr keinen Mann finden, der sich einen Eimer nimmt und reinkotzt, weil er ihren Anblick nicht ertragen kann. Sie kommt halt eben, von ihren Gesichtsstrukturen nahe an die mathematische Perfektion für weibliche Gesichter ran. Ich glaub, die hat einen Wert von 39, während die Perfektion bei 44 liegt.
Ich such schon die ganze Zeit den Artikel, finde aber leider nur Gossip-News zu dem Thema. In der InTouch & Co. gibts leider keine Ausführlichen Erklärungen, wie das berechnet wird und worauf da Wert gelegt wurde.
Desweiteren wäre ich mit der Formulierung für "Auserdem hängt so etwas stark von der Gesellschaft ab. Früher galten Fette Frauen als attraktiv weil fett sein mit Reichtum verbunden war. Heute ist es genau andersrum. Sehr schlank ist als Gesellschaftliches idealmaß akzeptiert und wird deswegen als attraktiver empfunden." vorsichtig. Was früher als "fett" definiert wurde, is heute Standart, auch hier haben sich die Zeiten geändert. Guck dir mal das Pin-Up Model Betty Page an. Die galt in den 50er als inbegriff für eine kurvige Frau. Vergleich das mal mit heutigen kurvigen Frauen a la Kelly Brook, Sofia Vergara oder, wo wir schon bei Modern Family sind, Ariel Winter. Die stecken die locker in die Tasche.
- LonesomeCoder
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8483
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2016, 21:50
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Schönheitsideale schreiben nicht vor, was man schön zu finden hat, sondern geben an - meist in Bezug auf eine Kultur und Zeitraum - was die Mehrheit schön findet. Jeder kann für sich unabhängig davon schön finden was er oder sie will. Niemand wird gezwungen, der Meinung der Mehrheit zu folgen. Freue dich doch, wenn dir Frauen gefallen, die vllt. der Mehrheit der Männer nicht gefallen. Da hast du weniger andere Männer als Mitbewerber.Lupus solum hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 23:24Also nach dieser Theorie hab ich diese Frau schöner zu finden als jede andere.
Bzgl. der Definition von "fett" (bei Frauen): alles über Konfektionsgröße 36 zählt in der Modelbranche als "plus size model".
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
- Glockenspiel
- Dauerhaft gesperrtes Benutzerkonto
- Beiträge: 1227
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2018, 16:19
- Geschlecht: männlich
- AB Status: mit AB befreundet
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Das war es wohl wieder mit der sachlichen Diskussion.
-
- Ist frisch dabei
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:07
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Trotzdem ändert das alles nichts daran, dass Schönheit hauptsächlich subjektiv ist. Wenn Schönheit objektiv wäre und diese Frau einen Wert von 39 hätte müsste sie auch durchgehend als schön empfunden werden. Körpergröße, Temperatur und Gewicht z.B. sind Sachen die objektiv messbar sind. 1,85 m werden immer 1,85 m sein und 100 kg immer 100 kg. Schönheit liegt in der subjektiven Wahrnehmung des Betrachters. Es gibt nur gewisse Menschen die im durchschnitt eher als attraktiv betrachtet werden als andere. Was nicht heißt, dass Menschen die durchschnittlich eher als unattraktiv gelten von einzelnen Personen nicht als attraktiv wahrgenommen werden können. Grund: Schönheit ist hauptsächlich subjektiv mit ein paar objektiven Komponenten (gerades Gesicht, gesunde Körperform).Nordlicht84 hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 00:15Nein, sie ist nicht DIE schönste Frau der Welt. Sie ist schön und die Mehrheit der Menschheit wird das anerkennen. Darum ging es in den Untersuchungen.
Klar, subjektiv finde ich Jessica Alba, Vanessa Hudgens und Camila Cabello attraktiver, aber da kenne ich auch welche, die mit denen nichts anfangen können. Bei der Namensvetterin der Zahnpasta wirst du aber halt keinen finden, der schreiend davon rennt, weil sie so abstoßend hässlich ist. Du wirst bei ihr keinen Mann finden, der sich einen Eimer nimmt und reinkotzt, weil er ihren Anblick nicht ertragen kann. Sie kommt halt eben, von ihren Gesichtsstrukturen nahe an die mathematische Perfektion für weibliche Gesichter ran. Ich glaub, die hat einen Wert von 39, während die Perfektion bei 44 liegt.
Ich such schon die ganze Zeit den Artikel, finde aber leider nur Gossip-News zu dem Thema. In der InTouch & Co. gibts leider keine Ausführlichen Erklärungen, wie das berechnet wird und worauf da Wert gelegt wurde.
Desweiteren wäre ich mit der Formulierung für "Auserdem hängt so etwas stark von der Gesellschaft ab. Früher galten Fette Frauen als attraktiv weil fett sein mit Reichtum verbunden war. Heute ist es genau andersrum. Sehr schlank ist als Gesellschaftliches idealmaß akzeptiert und wird deswegen als attraktiver empfunden." vorsichtig. Was früher als "fett" definiert wurde, is heute Standart, auch hier haben sich die Zeiten geändert. Guck dir mal das Pin-Up Model Betty Page an. Die galt in den 50er als inbegriff für eine kurvige Frau. Vergleich das mal mit heutigen kurvigen Frauen a la Kelly Brook, Sofia Vergara oder, wo wir schon bei Modern Family sind, Ariel Winter. Die stecken die locker in die Tasche.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Ist doch alles bescheuert.
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Seine eigene optische Attraktivität kann man nur bedingt beeinflussen. Aber den Umgang damit schon. Und deshalb finde ich es schade, wenn man sich wie hier zu lesen klein macht.
-
- Dauerhaft gesperrtes Benutzerkonto
- Beiträge: 1673
- Registriert: Dienstag 25. September 2012, 04:01
- Geschlecht: männlich
- AB Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: Übungsdates.
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Nur hat persönliche Wertschätzung mit Ausstrahlung kaum was zu tun. Sie ist was wirklich Feines undTheRealDeal hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 22:53Das ist dann eher das Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung. Aussehen zu vergleichen ist schon schwierig,Schneeleopard hat geschrieben: ↑Samstag 6. Januar 2018, 19:29Wenns am Aussehen liegt, sollten alle Männer die ähnlich aussehen auch großteils Hardcore-ABs sein.
Wenns an der Ausstrahlung liegt, sollten alle Männer mit ähnlicher Ausstrahlung auch großteils Hardcore-ABs sein.
aber seine eigene Ausstrahlung zu bewerten? Ich halte viel von mir und die meisten Menschen halten auch viel
von mir. Vorher ich das weiß? Ich frage nach.
hilft dem Selbstbewustsein und kann dadurch auch der Austrahlung helfen. Aber da gibts noch mehr.
Es gibt diese (tendenziell unterbewusste) Ebene von animalischem Begehren. Wenn die beim Gespräch
nicht wenigstens teilweise rüberkommt wird man irgendwo zwischen Neutrum und Uninteressiert wahrge-
nommen und auf der Kumpelschiene abgelegt. Die Lust aufeinander wird mMn immer entweder durch
einen Fetisch ausgelöst (Liebe auf den ersten Blick) oder sie schaukelt sich zwischen den Flirtenden hoch
(PUA Fachbegriff: Syncronisieren). Wenn einer dabei asexuell wirkt und durch keine Körpersprache sein
Begehren demonstriert, gibt es kein Hochschaukeln und aus.
Wenn man hier von den Ängsten vieler ABs vor der eigenen animalisch-lustvollen Seite liest, kann man sich
schon denken, wo da der Hase im Pfeffer liegt. Wenn solche Ängste und Vorurteile vor der Sexualität das
Denken prägen, wirkt man eben 'wie ein Fisch'.
Erschwerend kommt dann dazu, dass es (unterbewusst!) verstörend wirkt, wenn jemand sich benimmt
(sucht dates, ist sehr freundlich ...) als würde er/sie was wollen aber dessen Körpersprache das Gegenteil
zeigt. Sowas wird dann als verlogen, unauthentisch, zombiehaft oder schlimmer eingestuft und wenn dann
die Ablehnung kommt, und mit unterbewutem Zeichen von Abscheu begleitet wird, liegt es eben nie daran,
dass man nicht gut aussieht oder das sexuelle Unerfahrenheit gewittert und verachtet wird.
Alexander von Humboldt
-
- Dauerhaft gesperrtes Benutzerkonto
- Beiträge: 2662
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2015, 19:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Exakt.Schneeleopard hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 10:25[
Es gibt diese (tendenziell unterbewusste) Ebene von animalischem Begehren. Wenn die beim Gespräch
nicht wenigstens teilweise rüberkommt wird man irgendwo zwischen Neutrum und Uninteressiert wahrge-
nommen und auf der Kumpelschiene abgelegt. (..) Wenn einer dabei asexuell wirkt und durch keine Körpersprache sein
Begehren demonstriert, gibt es kein Hochschaukeln und aus.
Wenn man hier von den Ängsten vieler ABs vor der eigenen animalisch-lustvollen Seite liest, kann man sich
schon denken, wo da der Hase im Pfeffer liegt. Wenn solche Ängste und Vorurteile vor der Sexualität das
Denken prägen, wirkt man eben 'wie ein Fisch'.
Erschwerend kommt dann dazu, dass es (unterbewusst!) verstörend wirkt, wenn jemand sich benimmt
(sucht dates, ist sehr freundlich ...) als würde er/sie was wollen aber dessen Körpersprache das Gegenteil
zeigt. Sowas wird dann als verlogen, unauthentisch, zombiehaft oder schlimmer eingestuft und wenn dann
die Ablehnung kommt, und mit unterbewutem Zeichen von Abscheu begleitet wird, liegt es eben nie daran,
dass man nicht gut aussieht oder das sexuelle Unerfahrenheit gewittert und verachtet wird.
There's no way out
There's no escape
Better stay low
I'm fatal you know
Got you in sight
It's useless to fight
Coone&Dirtcaps - Sniper
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1063
- Registriert: Montag 1. Januar 2018, 12:31
- Geschlecht: männlich
- AB Status: Softcore AB
- Wohnort: Bayern
Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?

Re: Ist das Aussehen vielleicht doch das einzige Kriterium?
Sex ist für einigen hier halt nicht die wichtigste faktor für eine beziehung.Goldstück hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 10:36Exakt.Schneeleopard hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 10:25[
Es gibt diese (tendenziell unterbewusste) Ebene von animalischem Begehren. Wenn die beim Gespräch
nicht wenigstens teilweise rüberkommt wird man irgendwo zwischen Neutrum und Uninteressiert wahrge-
nommen und auf der Kumpelschiene abgelegt. (..) Wenn einer dabei asexuell wirkt und durch keine Körpersprache sein
Begehren demonstriert, gibt es kein Hochschaukeln und aus.
Wenn man hier von den Ängsten vieler ABs vor der eigenen animalisch-lustvollen Seite liest, kann man sich
schon denken, wo da der Hase im Pfeffer liegt. Wenn solche Ängste und Vorurteile vor der Sexualität das
Denken prägen, wirkt man eben 'wie ein Fisch'.
Erschwerend kommt dann dazu, dass es (unterbewusst!) verstörend wirkt, wenn jemand sich benimmt
(sucht dates, ist sehr freundlich ...) als würde er/sie was wollen aber dessen Körpersprache das Gegenteil
zeigt. Sowas wird dann als verlogen, unauthentisch, zombiehaft oder schlimmer eingestuft und wenn dann
die Ablehnung kommt, und mit unterbewutem Zeichen von Abscheu begleitet wird, liegt es eben nie daran,
dass man nicht gut aussieht oder das sexuelle Unerfahrenheit gewittert und verachtet wird.
Ich hätte keine probleme damit mit eine OdB sex zu habe, aber da müßen zuerst andere sachen stimmen.
Und wann ich nicht direkt mit jemanden sex haben will, bin ich darin auch sehr authentisch; ich würde eher lügen, wann ich zu schnell körperlich wird - und die frau würde das bestimmt mitkriegen, wann ich mich bei ihre berührungen unwohl fühle.
Für mich ist eher das problem das, in der jetzige abstandsbedienung- und achterbahngesellschaft, fast nur noch schnelle befriedigung zählt. (Ich kann mit der ganze Generation X und weiter-mentalität nichts anfangen, um ehrlich zu sein.)
Sex ist für mich eher eine nette nebensache, es ist nicht die hauptgrund warum ich eine partnerin suche, und andere kriterieen sind für mich wichtiger. Die konstellation das man sich von seine hormone blenden lasst, und dann alles weitere außer den sex den zufall überlasst und dann ebentuell im kauf dazu nimmt, ist nicht für mich. Jeder soll natürlich glücklich werden wie es ihm/ihr am besten passt, aber einige anbahnungs- und beziehungsmodelle die hier empfohlen werden, sind für mich persönlich nur das nackte grauen.
Manchmal kriege ich hier das gefühl, wir sollen hier alle zwangsjacken anziehen, das menschen uns vorschreiben wollen was normal ist, und was nicht. Jeder müß für sich persönlich bestimmen was seine prioritäten sind, und darauf selektieren.
Wer sehr triebhaft ist, soll dementsprechend agieren; wer es nicht ist, nicht; normal ist dasjenige, wobei ein person sich wohl fühlt.
Und wann das der parterwahl reduziert, na ja, dann sei das so.
Das ist ein konsequenz womit ich gut leben kann.
(Und die annahme, das nur triebhaftes verhalten natürlich sei, und es nur ein muster gibt den jeder sich zu unterwerfen hat, ist keine annahme der ich unterstutze.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ein Freund, Google [Bot], Informatiker und 59 Gäste