Ich bin gerade dabei, für mehrere Tage von der Bühne zu verschwinden....
Ganz kurz Fuhrparkinventur : 13 x PKW " Trabant ", 15 x PKW " Wartburg ", 7 x PKW " Moskwitsch ", 3 x PKW " Saporoshez ", leider bislang nur 1 x PKW " Wolga ", 3 x Nutzkraftwagen " Barkas ", bislang einmal NKW " Robur ", 2 x PKW " Borgward ", den Rest teilen sich Renault ( R 4 - R 30 ), Citroen ( Visa und LNA ), Ford ( 12m bis Granada und Transit) ), Talbot ( 1100 / Horizon ) und der Kadett, den mein Opa 1966 gekauft hat. Ein paar Peugeot sind auch noch da - aber alle ohne Tronik. Auf der Wunschliste : Wolga combi und Robur LD 3000.
Automobilist hat geschrieben: ↑31 Dez 2017 01:02
Ich bin gerade dabei, für mehrere Tage von der Bühne zu verschwinden....
Ganz kurz Fuhrparkinventur : 13 x PKW " Trabant ", 15 x PKW " Wartburg ", 7 x PKW " Moskwitsch ", 3 x PKW " Saporoshez ", leider bislang nur 1 x PKW " Wolga ", 3 x Nutzkraftwagen " Barkas ", bislang einmal NKW " Robur ", 2 x PKW " Borgward ", den Rest teilen sich Renault ( R 4 - R 30 ), Citroen ( Visa und LNA ), Ford ( 12m bis Granada und Transit) ), Talbot ( 1100 / Horizon ) und der Kadett, den mein Opa 1966 gekauft hat. Ein paar Peugeot sind auch noch da - aber alle ohne Tronik. Auf der Wunschliste : Wolga combi und Robur LD 3000.
Weei, das ist aber ne Menge... passion oder beruflich auch ?
@ Sonderbärchen : Was soll daran nicht gut sein ? ( Naja; persönlich ziehe ich den Wartburg vor...) Hauptsache keine " Niedrigqualitätprodukte " aus Süddeutschland.... Trabant : in der letzten Ausführung mit Tripodegelenken, zylindrischen Naben, EBZA 2 s und der neuen Gebläsebefestigung mit Stiftschraube ist das prima durchdacht, da kommt kaum ein anderer Wagen mit.
@ Batman : Als Fahrer muß ich mit so ziemlich allem fahren....leider sogar mit Mercedes - Benz; da möchte man wenigstens privat nicht liegenbleiben....
@ Sonderbärchen : So ist's - und den größten Kofferraum seiner Klasse. Schlimmstenfalls habe ich einmal innert 55 Minuten die Kupplung erneuert - nur mit Bordwerkzeug.
Automobilist hat geschrieben: ↑31 Dez 2017 01:02
Ich bin gerade dabei, für mehrere Tage von der Bühne zu verschwinden....
Ganz kurz Fuhrparkinventur : 13 x PKW " Trabant ", 15 x PKW " Wartburg ", 7 x PKW " Moskwitsch ", 3 x PKW " Saporoshez ", leider bislang nur 1 x PKW " Wolga ", 3 x Nutzkraftwagen " Barkas ", bislang einmal NKW " Robur ", 2 x PKW " Borgward ", den Rest teilen sich Renault ( R 4 - R 30 ), Citroen ( Visa und LNA ), Ford ( 12m bis Granada und Transit) ), Talbot ( 1100 / Horizon ) und der Kadett, den mein Opa 1966 gekauft hat. Ein paar Peugeot sind auch noch da - aber alle ohne Tronik. Auf der Wunschliste : Wolga combi und Robur LD 3000.
Lass uns heiraten und die Flitterwochen in der Werkstatt verbringen!
Welche Modelle vom T-34 Sport hast du denn?
Meine Patentante fuhr bis in die späten 80er nen quitschorangen B-Kadett. Mit dem bin ich auch zur Taufe in die Kirche gekarrt worden. War ein nahezu unkaputtbares Autochen.
Ich fahr nen langweiligen Peugeot 307 Kombi. Ich fürchte, jetzt willste mich nicht mehr, oder?
Lass uns heiraten und die Flitterwochen in der Werkstatt verbringen! Ach, doch lieber in Ste. Maxime...in der Werkstatt gibt es auch ohne Unterlaß Musik aus der Kaiserzeit; ob das etwas für Dich wäre...
Welche Modelle vom T-34 Sport hast du denn?968 A, 968 M und ЗАЗ 1102 Таврия...
Meine Patentante fuhr bis in die späten 80er nen quitschorangen B-Kadett. Mit dem bin ich auch zur Taufe in die Kirche gekarrt worden. War ein nahezu unkaputtbares Autochen. Solange man nicht die Türscharnierbolzen demontieren muß...Rostvorsorge bei Opel leider immer gleich Null; Mechanik funktioniert noch, wenn die Karosse sich längst aufgelöst hat...ich kenne jede Schraube daran, der Wagen hat mich durch das ganze Leben begleitet.
Ich fahr nen langweiligen Peugeot 307 Kombi. Ich fürchte, jetzt willste mich nicht mehr, oder?Austauschen gegen 403 break würde die Punktezahl deutlich erhöhen....