In England gibt es eine Nachspeise mit dem Namen "Auntys delicious spotted *tusch bitte* dick" (tusch bitte gehörte nicht zum Namen). Dick kommt von Pudding und bedeutet nicht das, was man sofort denkt. Tja, ich wurde entlarvt. Das ist der "gefüllte Dödel" im Film King Ralph (runterscrollen bis "Hi...
:schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: :schlafen: Wie kann man nur so müde sein????? :crybaby: Das ist jetz...
Ich hab den jetzt auch – nach deinem Tipp letztes Jahr! :daumen: Habe ihn letztens schon eingeweiht und geht echt schneller als alle Ecken mit Baiser auszupinseln ;) Sieht auch besser aus, als wenn die Glasur per Hand aufgepinselt wird. Die erste Testrunde hab ich schon hinter mir und dabei noch ei...
Paniermehl Besser sind Semmelbrösel. Kann man beim Bäcker danach fragen, die sind froh, wenn sie ihre abfallenden Krümel loswerden. Das ist beides das gleiche. Abgesehen davon, verschenken die Bäcker da nichts, sondern verkaufen dieses Produkt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die vom Bäcker be...
Der Klassiker zu Rosenkohl ist bei uns übrigens geröstetes Paniermehl drüber. Einfach Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paniermehl drin anrösten, danach über den Rosenkohl geben. Ich finde es klingt widerlich .... Rosenkohl ist sooo eklig. Garnichtwahr, der ist voll lecker! Und gesund ist er ...
Rosenkohl als Beilage aus dem Ofen. Erst zehn Minuten normal in Salzwasser gekocht, dann dicht gelegt auf ein Backblech, Olivenöl drübergeträufelt, mit Parmesan bestreut, dann bei 220° O+U 20 bis 30 Minuten schmoren lassen, bis die "Rosenköhle" anfangen braun zu werden. Rausholen und dann noch mit H...